Treffpunkt der Menschen Für Landesrat Heinrich Dorner ist das neue Hochhaus gleich in mehrerlei Hinsicht vorbildhaft: „Wohnen ist ein Grundbedürfnis und daher ist es wichtig, ein Angebot zu schaffen. Zugleich
Ungarisch und Burgenland-Romani im Bildungsbereich zu stärken und in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbarer zu machen. Die durchgängige Sprachenbildung vom Kindergarten bis zur Matura war das Thema der
von Beruf und Familie ist der Frauenlandesrätin ebenfalls sehr wichtig. Immer mehr Frauen können hinsichtlich der Kinderbetreuung nicht auf familiären Rückhalt bauen. Das im letzten Landtag beschlossene
geboten“, so Dorner. Das Gesetz sieht zudem vor, dass die Betreiber innovative Nutzungskonzepte berücksichtigen müssen: Bürgerenergiegemeinschaften, Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften, landwirtschaftliche
werden soll. „Das burgenländische Bibliothekswesen hat in den vergangenen Jahren bereits eine sichtbare Aufwertung erfahren. Wir arbeiten aber daran, dass die heimischen Büchereien noch mehr genutzt werden
vor einem ihren Werken, die seit heute, Samstagabend (7. März 2020), im Offenen Haus Oberwart zu besichtigen sind. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 07. März 2020 Landesmedienservice
derartigen Projekten, durch welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur in theoretischer Hinsicht vorbereitet werden, sondern auch praktische Lehreinheiten in realen Betrieben absolvieren, geben
itäten Anwendungsverordnung 2010) in den „Amtlichen Veterinärnachrichten" hierfür freigegeben. Übersicht und Bedeutung der verwendeten Abkürzungen: NE Abgabemöglichkeit nicht eingeschränkt TGD Abgabe im
Bürgeramt kann geeignete Nachweise verlangen, wie etwa das Flugticket oder andere Reiseunterlagen. Vorsicht, nicht alle Länder akzeptieren einen Notpass. Außerhalb der Amtsstunden kann der Notpass auch am
unserem Streben nicht auf Gemütlichkeit und Gastfreundschaft vergessen und dabei auch auf die Natur Rücksicht nehmen.“ Starke Partner für die Marke Um eine breite Akzeptanz der neuen Marke von Anfang an si