plurilingual, sprich zwei- oder mehrsprachig. Mit dem Projekt „Englisch in der Volksschule“ werden schon die Jüngsten zielgerichtet und altersangepasst an die weitere Entwicklung vorbereitet, denn Mehrs
Hrabanek-Bunyai, GFin des Vereins Unser Dorf. Sie rät zu mehr „Mut zur Unordnung, nach dem Motto: schön schlampig“. Adrett aussehende, perfekt gepflegte Gärten und Grünflächen seien für Lebewesen „toter
Gleichzeitig wurde für bereits gestartete Schwerpunkte wie Gratis-Kindergarten oder Pflegereform schon im Nachtragsvoranschlag 2019 finanziell vorgesorgt. Entsprechend kann der Schuldenabbau weiter fortgesetzt
sanften Tourismus. Dieses Projekt unterstützt diese Ausrichtung und stärkt die Region. Ich freue mich schon auf eine gute Zusammenarbeit." Auch der Bürgermeister des Bezirksvororts Jennersdorf, Reinhard Deutsch
Sylvestre für das Projekt „Naturnahe Räume im Burgenland“, Doris Treitler (Projekt „Fadenspiel – Schönes aus Stoff“) Vereine Lions Club Eisenstadt (Projekt „Wasserlehrpfad Eisbach“, Naturpark Geschriebenstein
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Jugendwettbewerb, lernen aber immer dazu. Noch dazu sind unsere Teilnehmer erstmalig dabei, andere haben schon routinierte, erfahrene Jugendliche. Gewinner sind aber ohnehin alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt