der mobilen Kinderkrankenpflege durch den Verein „MOKI Burgenland – Mobile Kinderkrankenpflege“ Kontaktadresse: Frau DKKS Doris Spalek Rochusstraße 5/Top 3 7100 Neusiedl am See Tel.: 0699/166 77 770 E-Mail:
Linien; gestartet: Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi (BAST); eingetaktet: Verbesserungen beim Schienenverkehr durch neues Taktknotensystem; ausgebaut: Baumaßnahmen auf S31, A3, S4 und S7; erfolgreich [...] „Burgenland radelt“ Tourismus + Wein – auf neuen Wegen: Tourismusstrategie 2030 präsentiert; in Kontakt mit den Gästen: my burgenland Shop in Parndorf eröffnet; Events neu und bewährt: Anradeln, See Opening
die Bankfiliale aus unserem Alltag trotz all dem nicht wegzudenken. Zum einen kann der persönliche Kontakt und die Beratung nicht ersetzt werden und zum anderen bleiben viele Menschen der älteren Generation
Lebensmittelaufsicht hat Anja Haider-Wallner ihre Dialogtour gestartet. Nach einem erfolgreichen Auftakt in Neusiedl am See besuchte sie als zweite Station ihrer „Anja antwortet!“-Tour das Heurigenrestaurant
GmbH, Landegger Straße 7 und 33, 2491 Neufeld an der Leitha – voraussichtliche Dauer bis 14:00 Uhr. Kontakt: Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung E-Mail: post.a9-frauen@bgld.gv.at | Web:
Infanterieregiment 76, vom Feuerwehrhaus zur Kirche gebracht. Morgen, Sonntag, findet ein weiterer Festakt zum Jubiläum statt, bevor sich das Geschehen auf den Sportplatz zum Fußballmatch des FC Landtag gegen
Rotenturm_Segnung Mehrzweckfahrzeug_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte im Zuge des Festaktes auch Ehrenzeichen an verdiente Feuerwehrmänner. Bildtext FF Rotenturm_Segnung Mehrzweckfahrzeug_3:
Das Gesundheitsministerium startet auch im Burgenland Schwerpunktaktionen mit Tests von PFAS-Ewigkeitschemikalien. Sie stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein und Missbildungen bei Föten zu v