Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

FinanzreferentInnen-Konferenz: Neuer Verteilungsschlüssel bei Finanzausgleich gefordert

Relevanz:

Strukturelle Reformen, eine Aufstockung und Attraktivierung der Kassenverträge sowie eine gesetzliche Neuregelung der Bereitschaftsdienste sind daher für LH Doskozil unumgänglich. Auch die Finanzierung des steigenden [...] Die Bundesländer ersuchen daher den Finanzminister um Aufnahme raschestmöglicher Gespräche zur Neuregelung des Österreichischen Stabilitätspaktes und halten fest, dass eine Zustimmung der Länder zu einer

„Safety goes to school“ geht ins zweite Jahr

Relevanz:

Erlebnistouren freuen. „Im Alltag lauern unzählige Gefahrensituationen, die für Erwachsene in der Regel harmlos ablaufen, von Kindern jedoch häufig viel zu spät oder gar nicht als solche erkannt werden [...] ein Gefahrenstoffpuzzle und -würfelkarten, ein Notruffragebogen, Safety Sicherheitsfragen, Baderegeln-Kartenpaare und Erste Hilfe-Sofortmaßnahmen. Wenn alle Spiele gespielt und alle Rätsel gelöst sind, meldet

LR Illedits: „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg

Relevanz:

Pflegeheimunterbringung schließen soll. „Ziel ist es, älteren Menschen, die auf eine tägliche und regelmäßige Betreuung und Pflege angewiesen sind, jedoch ein Umzug in ein Altenwohn- und Pflegeheim noch nicht [...] Betreuungsbedarf von der Pflegestufe 1 bis zur Pflegestufe 3 haben. Diese Personen müssen zudem das Regelpensionsalter erreicht haben und über eine österreichische oder gleichgestellte Staatsbürgerschaft verfügen

Kummer

Relevanz:

Sommerkurse der K-VHS und Besuch von Seminaren in Kunstphilosophie auf der FU Hagen Seit 2013 regelmäßige Teilnahme am Malkurs von Toni Widlhofer in Wiesen Seit 2020 intensive Beschäftigung mit Bildhauerei

LR Schneemann eröffnete Weihnachtsbazar im Landhaus

Relevanz:

gemeinsam ein Zeichen der Menschlichkeit und unterstützen diese Menschen. Gerade das Burgenland beweist regelmäßig, dass wir ein kleines Land mit einem großen Herzen sind“, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann

LR Dorner: Herzliche Gratulation an Hans Niessl zur Wiederwahl zum Präsidenten von „Sport Austria“

Relevanz:

allem in der schwierigen Phase der Corona-Pandemie hat er unsere Bemühungen, sinnvolle und umsetzbare Regeln für die Ausübung des Amateur- und Breitensports – insbesondere für Kinder und Jugendliche – umzusetzen

Robert Hergovich im AdR zum EU-Weinpaket: „Brauchen weitere Maßnahmen zur Stärkung der Weinregionen“

Relevanz:

Etikettierungsvorschriften sollten aufgrund der Krise mit Augenmaß und etwas später erfolgen, Regelungen zu Rodungen und Wiederbepflanzung sollten praktikabel und im Sinne der Winzerinnen und Winzer erfolgen

Ein Monat nach Operation: Landeshauptmann Doskozil leitete erstmals wieder Regierungssitzung

Relevanz:

Sitzung der Burgenländischen Lan-desregierung geleitet. Die während seiner Abwesenheit geltende Vertretungsre-gelung in den Zuständigkeitsbereichen von LH Doskozil wurde bereits mit gestri-gem Tag wieder aufgehoben

Burgenländische Sozialunterstützung

Relevanz:

die bisher eine Leistung aus der Bgld. Mindestsicherung erhalten haben, wurden spezifische Übergangsregelungen geschaffen. Alle Dauerleistungen müssen innerhalb von 6 Monaten neu bemessen werden. Ergibt

Der Burgenländische „Oscar“ – das „Rot-goldene Brettl“ – in sechs Kategorien verliehen

Relevanz:

„Rot goldene Brettl“ – wurde zum bereits vierten Mal vergeben. Mehr als 60 Gruppen produzieren regelmäßig Theater vom Feinsten. Die Palette reicht vom Volksstück über Musical bis zu den Klassikern. Der

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit