der Talentförderung; schlechte Ernährung und psychische Langzeitfolgen schaffen bereits in unserer jüngsten Generation eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. „Um diesem Phänomen entgegenzutreten, haben wir einen [...] Landesregierung eingerichtet. Ziel ist es, dass wir – unabhängig von der Geldbörse der Eltern – jungen Menschen in unserem Land in den Sommermonaten die Möglichkeit bieten, an Ferienangeboten teilnehmen [...] dem Solidaritätsfonds erfolgt über die Bezirkshauptmannschaften. „Wie es sich anfühlen muss, wenn junge Menschen nicht an Sport- und Bewegungsangeboten, Ferienwochen, an Musikstunden oder an Kursen teilnehmen
p ,ready4life‘ ist eine Maßnahme, die speziell auf junge Menschen ausgerichtet ist. Sie fördert Sozialkompetenzen, unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Stressabbau und beugt so riskantem [...] Die Coaching-App „ready4life“ fördert Sozialkompetenzen, unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Stressabbau und beugt so riskantem Substanzkonsum und problematischem Suchtverhalten vor. Die
nun nicht mehr gibt, ist ein wichtiger Fortschritt“, zeigte sich Königsberger-Ludwig erfreut. „Die jungen Leute leben gemeinsam in den beiden Gemeinden, haben gemeinsame Freunde und natürlich die gleichen [...] Sorgen und Probleme. Die neue Kooperation über die Landesgrenzen hinweg ermöglicht es nun, dass alle jungen Menschen optimal zu unterstützt werden. Dies ist auch Vorbild für andere Projekte und Regionen“, [...] ig weiter. Die mobile Jugendarbeit ist ein kostenloses Unterstützungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 23 Jahren. Der Schwerpunkt der sozialen Arbeit liegt draußen, also dort, wo
die heutigen „Jungabgeordneten“ eine Führung durch das Landhaus. Mit dabei war auch der „Auslandsdiener des Jahres“ 2020 des Österreichischen Auslandsdienstes, Jonathan Dorner. Der junge Burgenländer erzählte [...] Holocaust-Museum in Los Angeles. „Mit ‚Jugend im Landtag‘ wird unser Landesparlament der Aufgabe gerecht, junge Menschen für Politik zu begeistern und zum Mitmachen zu animieren“, sagte Landtagspräsidentin Verena
der Talentförderung; schlechte Ernährung und psychische Langzeitfolgen schaffen bereits in unserer jüngsten Generation eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. „Um diesem Phänomen entgegenzutreten, haben wir einen [...] Landesregierung eingerichtet. Ziel ist es, dass wir – unabhängig von der Geldbörse der Eltern – jungen Menschen in unserem Land in den Sommermonaten die Möglichkeit bieten, an Ferienangeboten teilnehmen [...] dem Solidaritätsfonds erfolgt über die Bezirkshauptmannschaften. „Wie es sich anfühlen muss, wenn junge Menschen nicht an Sport und Bewegungsangeboten, Ferienwochen, an Musikstunden oder an Kursen teilnehmen
das Gemeindeleben einzubinden ist das Ziel der 2017 gestarteten Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“. Das Projekt wird vom Landesjugendreferat organisiert und vom Verband sozialdemokratischer [...] mir besonders wichtig, die Meinung der Kinder und Jugend zu hören und mich dafür einzusetzen. Die junge Generation ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft, die ihren fixen Platz in den Gemeinden hat [...] Güssing Bezirk Jennersdorf Bildtext Bezirke: Preisverleihung Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“: Jugendlandesrätin Daniela Winkler gratulierte den Preisträgern Bildquelle: Landesmedienservice
burgenländischer • Einzelpersonen (über 25 Jahre alt), • Jungforscher (unter 25 Jahre alt), • Unternehmen (Gründung vor dem 01.09.2019), • Jungunternehmen (Gründung nach 01.09.2019) und • Teams von Ausbildu [...] Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Innovationsfit Innovationswettbewerb für Schulen, Jungforscher und Forschungseinrichtungen Burgenland Innovationsfit ist eine Initiative der Wirtschaftsagentur
Naturschutzgebiet Jungerberg Naturschutzgebiet Jungerberg Durch eine Senke vom nahe gelegenen Hackelsberg getrennt, erheben sich die sanften, von Weingärten umgebenen Hänge des Jungerberges. KG. Jois, LGBI
leistbaren Preisen für junge Menschen im Burgenland führen soll, ist die Baulandmobilisierung . Ungenutztes Bauland soll nicht zu Spekulationszwecken verwendet werden, sondern jungen „Häuslbauern“ zur Verfügung [...] weiterer Folge werden per Verordnung auch die Baulandpreise limitiert. Diese Maßnahme kommt vorrangig jungen Burgenländerinnen und Burgenländern zu Gute. Andere Maßnahmen zur Unterstützung von privaten Bau-
selbstverständliches Gut ist, für das es sich lohnt einzusetzen. Die Ausstellung soll junge Menschen – insbesondere junge Frauen und Mädchen – dazu inspirieren, sich ihrer Rechte bewusst zu werden, politisch [...] Eisenkopf und Frauenlandesrätin Daniela Winkler hoffen, dass die Ausstellung junge Menschen, aber ganz besonders auch junge Frauen und Mädchen, dazu ermutigt, sich politisch zu engagieren und für ihre