Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "beschäftigung von kindern formular" ergab 301 Treffer.

Winkler: Ausbau des Englischunterrichts an Volksschulen

Relevanz:

innen und -schülern ansetzen, weil in diesem Alter die Lernfähigkeit besonders hoch sei bzw. die Kinder Sprachen viel leichter lernen als Erwachsene. „Der frühe Erwerb der englischen Sprache ist besonders [...] leicht und spielerisch erlernen“, sagt Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz. „Aber wir wollen die Kinder nicht überfordern. Das Angebot soll auf freiwilliger Basis gelten“, ergänzt Winkler. Wichtig sei [...] einführen. „Wir werden alles dafür unternehmen, dass wir im September 2019 damit starten können. Wir beschäftigen uns seit meinem Amtsantritt sehr intensiv mit diesem Thema und sind im Begriff die Details zu

Interreg - Bounce Back

Relevanz:

Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag [...] Resilienz von Schüler:innen der Primar- und Sekundarstufe I in Österreich und Ungarn. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen selbstbewusst [...] Universität Salzburg Soproni Tankerületi Központ Österreichisches Friedenszentrum ACP Schlaining Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland (KJA) Soziale Dienste Burgenland GmbH Szombathelyi Tankerületi

Pneumokokken-Impfung

Relevanz:

en-Impfung Pneumokokken Pneumokokken sind Bakterien, die schwere Erkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern unter 5 Jahren, aber auch bei Senioren hervorrufen können. Diese Bakterien sind weltweit verbreitet [...] verringert das Krankheitsrisiko bis zu 90%. Die Impfung ist seit 2023 im Rahmen des Nationalen Kinderimpfprogrammes kostenfrei und wurde in den Impfplan Österreich aufgenommen. Aktuelle Empfehlungen zur Impfung [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten

Rota-Viren-Impfung

Relevanz:

den Symptomen des Brech-Durchfalls. Betroffen von dieser Erkrankung sind meistens Säuglinge und Kleinkinder. Ein vermehrtes Vorkommen ist im Zeitraum von Februar bis April zu verzeichnen. Auch Erwachsene [...] die Erkrankung aufgrund des Austrocknens des Körpers, tödlich enden. Eine Schluckimpfung schützt Kinder zu 70% von einer Rotavirus-Durchfallerkrankung und zu 90% von einem schweren Rotavirus-Brechdurchfall [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten

Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR)

Relevanz:

n (MMR) Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln Masern, Mumps und Röteln sind virale Erkrankungen des Kinder- und Jugendalters, die aber auch ungeschützte Erwachsene betreffen können. Schutz erlangt man durch [...] swesen(at)bgld.gv.at Linksammlung: Impfplan Österreich (sozialministerium.at) Kostenfreies Kinderimpfprogramm (sozialministerium.at) MMR-Impfung - Masern-Mumps-Röteln | Gesundheitsportal RKI - Impfungen [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten

Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV)

Relevanz:

Schleimhautkontakt übertragen, wie durch sexuelle Kontakte oder während der Geburt von der Mutter auf das Kind. HPV steht für Humane Papillom Viren, welche eine größere Gruppe von Viren umfasst. Die für die Erkrankung [...] Schleimhautkontakt übertragen, wie durch sexuelle Kontakte oder während der Geburt von der Mutter auf das Kind. Bestimmte Virentypen können zu infektiösen, stark wachsenden Hautveränderungen im Genitalbereich [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten

Kreativ-Wettbewerb: Volksschulkinder designen Dujmovits‘ Olympia-Snowboards

Relevanz:

zum Einsendeschluss am 22. Oktober ein – überwältigt: „Die hohe Partizipation zeigt: Unsere Kinder beschäftigen sich gerne mit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit!“ Fünf Einsendungen wurden von einer [...] Energie Burgenland mit Unterstützung der Bildungsdirektion für Burgenland alle burgenländischen Volksschulkinder zu einem Kreativ-Wettbewerb auf. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler zeigte sich [...] Burgenland und die Bildungsdirektion für Burgenland haben hervorragende Zusammenarbeit geleistet und die Kinder altersadäquat zur Auseinandersetzung mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit animiert. Als burgenländische

Aktionstag „Für eine bessere Welt“ zu den 17 Nachhaltigkeitszielen

Relevanz:

Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken. Je intensiver wir uns mit der Natur in all ihrer Vielfalt beschäftigen, umso größer wird die Bereitschaft, mit ihren Ressourcen sorgsam umzugehen.“ Landeshauptmann- [...] und Landwirtschaft sowie Konsumentenschutz fallen, erklärte: „Das ganze Schuljahr über haben sich Kinder und Jugendliche mit Klimaschutz, Nachhaltigkeit und sozialer Entwicklung beschäftigt. So entwickeln [...] icheren Ort wird. Das Projekt von ,Esterhazy Kids‘ leistet damit einen wertvollen Beitrag, damit Kinder und Jugendliche lernen, Verantwortung für eine gerechtere, nachhaltige Entwicklung zu übernehmen

Familienpreis fürs digitale Dorfbankerl

Relevanz:

Gleichgesinnten auszutauschen - von Erziehungstipps über Rezeptideen bis hin zu Ausflugszielen oder Kinderthemen. Für die Teilnahme am Familienpreis nominiert werden konnten interessante Familien-Blogs, Fac [...] aus ihrem Leben als Eltern berichten, aber auch Youtube Channels, die sich mit dem Thema Familie beschäftigen. Nach einer Prüfung hinsichtlich Betreiber, Familienbezug und Qualität wurden alle Nominierungen [...] gebracht. Der erste Preis geht an die ASKÖ Burgenland für die Videoclips mit Bewegungstipps für Kinder, gefolgt von der Internet-Plattform „Kleines Nest - Beratungen rund ums Baby“ und den „Still- und

Soziales

Relevanz:

llt werden – mit Beschäftigung natürlich zum burgenländischen Mindestlohn. Mit eigenen Teams wird außerdem eine Hospiz- und Palliativbetreuung im ganzen Land ermöglicht. In der Kinder- und Jugendhilfe [...] und Krisenpflegeeltern - 6 zusätzliche Krisenplätze zu den stationären Plätzen im SOS Kinderdorf Novelle des Kinder- und Jugendhilfsgesetzes IN UMSETZUNG Neustrukturierung der Pflege mit neuen Pflegest

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit