Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6437 Treffer.

Burgenland Tourismus: August 2025 bringt neuerlich kräftiges Nächtigungsplus

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. [...] Kalenderjahr zeigt, dass das Burgenland 2025 auf einem erfolgreichen Weg ist und sowohl Inlands- als auch Auslandsgäste überzeugt.“ Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, ergänzt: „Unsere [...] alte bietet das Burgenland auch in der kühleren Jahreszeit ein unverwechselbares Gesamtpaket, das Gäste immer wieder begeistert. Im Winter geht es dann mit dem Winterwunder Burgenland, unseren Advent-

Die Gesundheit Burgenland füllt das Thema „Nachhaltigkeit“ mit Leben

Relevanz:

Gesundheit Burgenland Mag. Franz Öller, MBA, MPH und Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek (v.l.). Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 31. Juli 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle [...] Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland: „Der Schutz des Klimas ist eine dringliche Aufgabe unserer Zeit. Die Kliniken der Gesundheit Burgenland leisten ihren aktiven Beitrag dazu, setzen [...] Klimaschutz und Nachhaltigkeit und orientieren sich dabei an der Klimastrategie Burgenland 2030. Das Ziel für das Burgenland ist klar: Bis 2030 wollen wir bilanziell klimaneutral sein. Die Kliniken tragen

LR Winkler: Verleihung des Burgenländischen Lesegütesiegels 2025

Relevanz:

Eisenstadt (Bildungsdirektion) und Pinkafeld (Hochschule für Angewandte Wissenschaft Burgenland) wurde das Burgenländische Lesegütesiegel 2025 an engagierte Volks- und Allgemeine Sonderschulen des Landes verliehen [...] im Schulhaus. Das Burgenländische Lesegütesiegel 2025 im Bezirk Neusiedl am See erhielten: GOLD: VS Gattendorf, VS Illmitz SILBER: VS Pamhagen BRONZE: VS Winden Das Burgenländische Lesegütesiegel 2025 [...] VS Draßburg Das Burgenländische Lesegütesiegel 2025 im Bezirk Oberpullendorf erhielten: GOLD: VS Kalkgruben SILBER: VS Draßmarkt,VS Stoob BRONZE: ASO Oberpullendorf Das Burgenländische Lesegütesiegel 2025

Eisenverhüttung in Wörterberg

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] die Erforschung des Fundplatzes. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge

Kulturnews

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] n Page 1 of 13. 1 2 3 … 13 Next Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge

Vernissage virtuell: Ausstellung in der Landesgalerie zeigt burgenländische Kunst aus sieben Jahrzehnten

Relevanz:

Ausstellung der burgenländischen Künstlergruppe „kgb polychrom“ in der Landesgalerie Eisenstadt. Die Ausstellung bietet einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen im Burgenland seit dem 2. Weltkrieg [...] Ausstellung spiegelt das Burgenland in seiner Entwicklung aus verschiedenen künstlerischen Blickwinkeln wider und fügt sich damit perfekt in das Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ ein. Zugleich bietet sie [...] Jahr-Jubiläum des Landes und ist auch dem 65. Geburtstag der Künstlergruppe Burgenland gewidmet“, sagte Kulturbetriebe Burgenland-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax. Als Reaktion auf vernichtende

Strategie „Haydn 2032“ als Planungsgrundlage für gemeinsame Kultur- und Festivalregion

Relevanz:

Europas zu etablieren, damit touristische Impulse zu generieren und die burgenländische Identität zu stärken. Das Land Burgenland, die Esterházy Stiftung, die Internationale Haydnstiftung, die Diözese [...] nehmen, eine innovative, zukunftsorientierte Kulturstrategie für das Burgenland zu entwickeln. Die historische Kulisse, die das Burgenland mit seinen reichhaltigen musikalischen und kulturhistorischen Schätzen [...] von Joseph Haydn weiterentwickelt werden. „Damit eröffnet sich für das Burgenland eine Riesenchance, den Bildungsstandort Burgenland im tertiärem Bildungsbereich auszubauen und mit Joseph Haydn ein starkes

Wirksam und treffsicher: Maßnahmen des Landes zeigen Wirkung

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] monatlich weniger als 1.392 Euro zur Verfügung hat. Im Burgenland sind es rund 50.000 Menschen, die am Existenzminimum leben. Doch trotzdem gelten im Burgenland um die Hälfte weniger als armutsgefährdet als noch [...] Burgenländerinnen und Burgenländern mit geringem Einkommen in genau diesen schwierigen Lebenslagen unter die Arme. „Die massive Preissteigerungen machen den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen

LR Dorner: Bund-Länder-Gemeinden-Übereinkommen unterstreicht immer höheren Stellenwert des Radverkehrs

Relevanz:

Radfahren bekommen. Im Burgenland hat es „Burgenland radelt“ geschafft, eine Eigendynamik auszulösen und sich zu einer wahren Erfolgsstory zu entwickeln.“ 2021 haben 61 von 171 burgenländischen Gemeinden, 33 Betriebe [...] Motivationskampagnen gefördert werden. Burgenland radelt und verbreitet „Radfreude“ Im Rahmen einer Diskussion skizzierte der Verkehrslandesrat die Stoßrichtung des Burgenlands beim Thema Radfahren: „Um zu erreichen [...] Schulen bei „Burgenland radelt“ mitgemacht. V.a. durch eine Kooperation mit den „Gesunden Dörfern“ gab es bei den Gemeinden fast eine Verdoppelung zu 2020. Mehr Informationen unter: https://burgenland.radelt

Gewessler/Dorner: Land Burgenland und Bund gemeinsam am Weg zur Energiewende

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland und das Klimaschutzministerium haben sich in der Frage des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. „Bisher hat es für die Zahlungen von Windkraft- [...] bei den Vertreterinnen und Vertretern des Landes Burgenlands bedanken.“ Übereinstimmung herrsche auch darüber, dass die Maßnahmen des Landes Burgenland keinen Widerspruch zum Regierungsprogramm des Bundes

  • «
  • ....
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit