Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1822 Treffer.

Lesen Schreiben Verstehen

Relevanz:

landesweiten Lese-Initiativen des Burgenlandes unter einem Dach und zeigt die Aktivitäten der Partnerinstitutionen (u.a. die Bibliotheken Burgenland), mit dem Ziel Kinder, Jugendliche und Familien in der [...] . Auf der Website lesen-schreiben-verstehen.at wird über die burgenländischen Projekte wie z.B. Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland und die „Lange Nacht der Bibliotheken“ informiert und die jeweiligen [...] Weitere Infos unter Landesweite Leseinitiative - Land Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Me

Ehrenamt und Vereine / Volksgruppen

Relevanz:

en zur Förderung der Zusammenarbeit des Burgenlands mit Nachbarregionen Unterstützung der Aktion „We are Heroes“ für Kinder und Jugendliche der burgenländischen Blaulichtorganisationen Organisation eines [...] gen Spracherwerbs von der frühen Kindheit bis zur Matura im Rahmen des 2019 gegründeten „Forum4Burgenland“ Stärkung der Brauchtumspflege durch gezielte Unterstützung für Vereine Aktiver Einsatz für ein

Links

Relevanz:

n sollen ein eigenständiges Forschen ermöglichen Links Burgenländisches Landesarchiv Burgenländische Landesbibliothek Datenbanken Burgenländische Forschungsgesellschaft Dokumentationsarchiv des Österr [...] Hartheim Internetseite des Vereins AKDH “Aktion Kinder des Holocaust“ Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

LRin Winkler überreichte Schulen das Sportgütesiegel

Relevanz:

service Burgenland/Büro LRin Winkler Daniel Fenz, 5. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist wichtig und ich bin dankbar dafür, dass das in den burgenländischen Schulen so gehandhabt wird. Sport zahlt sich aus. Das wird im Burgenland vorgelebt. Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Un [...] überreichte heute, Mittwoch, 3. Mai 2023, im Landtagssitzungssaal das Sportgütesiegel an 15 burgenländische Schulen. Für die Verleihung des Gütesiegels wird unter anderem die Anzahl fachgeprüfter Lehrerinnen

Betreutes Wohnen für Senioren

Relevanz:

Pinkafeld Tel.: 03357/42436 Volkshilfe Burgenland Johann Permayerstraße 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/61569 Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Burgenland Henri-Dunant-Straße 4 7000 Eisenstadt [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] und in Art und Umfang der Hilfestellungen. Das Betreute Wohnen für Senioren wird nicht vom Land Burgenland gefördert Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern: Diakoniezentrum Oberwart Evang

Neue Schulleitung an der Musikschule Oberwart

Relevanz:

Präsidentin des Burgenländischen Musikschulwerks, LH Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] vielbeachtetes Musikvermittlungsprojekt, den Pegasus Kindertag an der Alten Oper Frankfurt. Die Berufung Tomissers erfolgte durch den Vorstand des Burgenländischen Musikschulwerks aufgrund ihrer hervorragenden [...] alles Gute und viel Freude für die neue Funktion“, erklärte der Landeshauptmann. „Musik hat im Burgenland einen sehr hohen Stellenwert. Daher ist es uns besonders wichtig, eine umfangreiche und breite

LR Schneemann: "Stützpunkt soll offener Ort des Zusammentreffens sein"

Relevanz:

ervice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 13. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die optimale Pflege und Betreuung. Das haben sich alle Menschen im Burgenland verdient. Wir wollen den Burgenländerinnen und Burgenländern ihren Wunsch zuhause und in Würde in den eigenen vier Wänden altern [...] das Symbol des ständigen Neubeginns und der Erneuerung. Einen solchen Neubeginn wagte das Land Burgenland im vergangenen Jahr mit der Umstellung des Pflegesystems und der Schaffung von Pflegestützpunkten

Weltrekordversuch im Rückwärtslaufen für einen guten Zweck

Relevanz:

Reinerlös des sportlichen Events fließt der der Mobilen Kinderkrankenpflege Burgenland (MOKI) zu. Zusätzlich unterstützt LH-Stv. Tschürtz MOKI Burgenland mit einer Spende von 1.000 Euro. Trimmel ist seit seinem [...] Landesvorsitzende von MOKI Burgenland Doris Zoder-Spalek, MBA, und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (v.l.). Wolfgang Sziderics, 13. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Jahren beim Roten Kreuz als Bezirkskoordinator bei der Krisenintervention tätig. „Ein Vorzeige-Burgenländer, den sein ehrenamtliches Engagement auszeichnet. Als Feuerwehrreferent unterstütze ich gerne den

Demenz WG

Relevanz:

Anbieter: Diakonie Burgenland Diakoniezentrum Oberwart Kirchengasse 8-10 7400 Oberwart Tel.: 03352/31200 Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] Pflege Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Betreutes Wohnen für Senioren Demenz WG Demenz WG Im Burgenland sind mehr als 5.000 Personen an Demenz erkrankt. Demenz ist heute der häufigste Grund für die

Weltkrebstag: Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

Form einer Impfung aber nicht alles sind, hat das Land Burgenland im vergangenen Herbst unter dem Motto „G’sund im Burgenland“ die „Burgenländischen Gesundheitstage“ ins Leben gerufen. Konkret geht es dabei [...] Das Land Burgenland und die Krebshilfe Burgenland arbeiten seit vielen Jahren eng und erfolgreich zusammen, um für das Thema Krebs und Krebsvorsorge zu sensibilisieren. Anlässlich des Weltkrebstages am [...] es – steht für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom vollendeten neunten Lebensjahr bis zum vollendeten 21. Lebensjahr ab 1. Februar kostenlos zur Verfügung. Das Land Burgenland beteiligt sich an

  • «
  • ....
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit