Hallenbad Neusiedl am See (Baujahr 1977) wegen Einsturzgefahr geschlossen werden. „Die Erstellung eines finanziell darstellbaren Sanierungskonzeptes wurde dadurch erschwert, dass das Hallenbad im Juli 2019 vom
in der gewohnten Umgebung und unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots
mit insgesamt 34 Gemeinden erhöht. Fördermöglichkeiten Dem Projekt muss ein Betriebs- und Finanzierungskonzept zugrunde liegen. Über die Abteilung 4, Referat Dorfentwicklung, sind die Betriebskonzepte
für nachhaltige Entwicklung sollen durch Unterziele und Maßnahmen des SDGs 17, die Bereiche wie Finanzierung, Technologie, Handel sowie Daten und Überwachung betreffen, erzielt werden. So soll die öffentliche
Anlaufstelle für den Pflegebereich auf. Die große Gruppe pflegender Angehöriger, die derzeit ohne jede finanzielle oder sozialrechtliche Absicherung ist, soll Sicherheit und eine berufliche Zukunftsperspektive
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift
wird künftig 2 Regionen im Bezirk Oberwart betreiben. Mit der Ausschreibung wurde auch das Finanzierungsmodell für die Betreiber geregelt. Die Trägerorganisationen bekommen ihre Leistungen aufgrund der
chen Bibliotheken, welches in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bibliothekswerk und mit finanzieller Unterstützung des Landes Burgenland seit 2014 umgesetzt wird. Jedes burgenländische Kind unter
die ältere Generation bestmöglich betreut sein soll.“ In Zusammenhang mit der Organisation und Finanzierung der Pflege spricht der Landeshauptmann einmal mehr den Aspekt der Gemeinnützigkeit an: „Gemei
wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote zu sichern und auch für die Zukunft zu garantieren und finanzierbar zu halten. Profitorientierung darf bei der Pflege keine Rolle spielen. Daher haben wir die Ge