Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2940 Treffer.

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

ausgewogenen Förder-Mixes von Grundförderung, Projektförderung und Individualförderung. "Die Steuerung und die Finanzierung des Lebenslangen Lernens wird das Projekt des 21. Jahrhunderts werden", so die Expertin [...] der Startschuss für das Additionalitätsprogramm, aus dem insgesamt 400.000 Euro an Förderungen für Projekte der Erwachsenenbildung vergeben wurden.

Förderabwicklung VHA 8.5.3

Relevanz:

des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewi [...] erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie

Förderabwicklung VHA 8.5.1

Relevanz:

des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewi [...] erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie

Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006

Relevanz:

2008) Der vorliegende Bericht enthält eine Darstellung und Beschreibung der Ergebnisse des Kooperationsprojektes „Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990–2006“. Die in diesem Bericht dargestellten Emi [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

ausgewogenen Förder-Mixes von Grundförderung, Projektförderung und Individualförderung. "Die Steuerung und die Finanzierung des Lebenslangen Lernens wird das Projekt des 21. Jahrhunderts werden", so die Expertin [...] der Startschuss für das Additionalitätsprogramm, aus dem insgesamt 400.000 Euro an Förderungen für Projekte der Erwachsenenbildung vergeben wurden.

Kundmachung: A4-HAU_2024-011.581-6/8

Relevanz:

Betreff: Stadtgemeinde Oberwart , Abwasserbeseitigungsanlage; Projekt: "ABA BA 30 - Erweiterung WP Nord Abschnitt 2" , wasserrechtliche Bewilligung; Kundmachung herunterladen

Radostics

Relevanz:

zurzeit mit dem Duo „wi.r2“, am Buckel. Auch Texten und Komponieren ist sein Zeitvertreib. Ein Projekt, das seltsamer nicht klingen könnte, führte zwei Burgenländer zusammen. „Krebsler&Plutzer“ – Stefan [...] Rene Radostics. Die Künstlersymbiose: Somit war die geographische Voraussetzung für ein gemeinsames Projekt geschaffen. Aber nicht das ist es, dass die beiden Männer zu Krebsler&Plutzer macht. Es ist die Chemie

Frühstücken für Brustkrebsvorsorge: 660 Euro Spenden für Krebshilfe

Relevanz:

Seitens des Landes wolle man aber auch durch Projekte, wie die vor einem Jahr in allen Bezirken des Landes eingerichteten Frauengesundheitszentren oder das Projekt MonA NeT, Aufklärungsarbeit leisten und

Ceramico Schüler*innen zu Besuch im Landtag

Relevanz:

Herzen der Demokratie in Eisenstadt - willkommen geheißen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts #beteiligt statt, das im September vergangenen Jahres ins Leben gerufen wurde und jungen Menschen [...] Demokratie so achten müssen – das möchte ich den jungen Menschen näherbringen.“ Sie hob hervor, dass Projekte wie #beteiligt jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie nahebringen und ihnen zeigen, wie sie

„Lange Nacht der Bibliotheken“ am Samstag, dem 22. April 2023

Relevanz:

findet man mit den jeweiligen Angeboten unter www.burgenland.at/themen/kultur/oeffentliche-bibliotheken/bibliotheksprojekte/lange-nacht-der-bibliotheken/ . Büchereien im Burgenland Im Burgenland gibt

  • «
  • ....
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit