„Eiserner Vorhang“ in Rechnitz, Schandorf, Eisenberg/Deutsch Schützen und Bildein im Rahmen des ETZ-Projektes „Cycling AT – HU“ „Vom Rauchzeichen zum Smartphone. Kommunikation immer und überall“, Museum Hartberg [...] „Jüdische Lebensspuren an unserer Grenze / Zsidó sorsok a közös határon. Ein grenzüberschreitendes Schulprojekt“, Wanderausstellung (Partner: Burgenländische Forschungsgesellschaft, HBLA Oberwart) Vernetzung
Heute fand im Altenwohn- und Pflegeheim der Caritas in Rechnitz die Präsentation eines wegweisenden Projekts statt: Der Bau eines Demenzzentrums, das als erste spezialisierte Einrichtung dieser Art im Burgenland [...] Land Burgenland, der Caritas, der SOWO und der Diözese bildet die Grundlage für dieses innovative Projekt. Mit dem neuen Demenzzentrum wird die bestehende, in die Jahre gekommene Einrichtung der Caritas [...] te Pflege und Betreuung sicher.“ Caritas-Direktorin Melanie Balaskovics betont die Relevanz des Projekts: „Aus unserer täglichen Arbeit im Pflegebereich wissen wir: Demenz ist eine Tatsache der heutigen
Regierungsprogramm verankert. In Tadten/Wallern besuchte Haider-Wallner am Freitag Europas größtes Agri-PV-Wind-Projekt, wo auf einer Gesamtfläche von 115 Hektar in der ersten Bauphase bereits rund 190.000 Paneele [...] Burgenland energieunabhängig und energiesicher machen. Der Agri-PV-Wind-Park ist ein europäisches Innovationsprojekt der Superlative. Es bietet nicht nur Europas größte Anlage, die Bio-Strom aus PV- und Windanlagen
Viertel der budgetierten Summe für den Bau wurden vergeben. Trotz CoViD-19-Pandemie liegt das größte Bauprojekt der burgenländischen Geschichte damit nach wie vor im Plan – sowohl zeitlich wie auch bei den Kosten [...] Kosten, trotz der monatelang andauernden Corona-Pandemie. Die Menschen erwarten sich bei so einem Projekt mit Recht professionelles Management, das ist beim Oberwarter Spital garantiert. Es geht schließlich [...] noch das Vergabeverfahren für die Kühlanlagen der Spitalsküche sowie die Kücheneinrichtung. Das Projektteam bereitet derzeit die Ausschreibungen für die Einrichtung und die Medizintechnik vor. Fertigstellung
Dank geht an Land und Bund, die uns bei diesem Vorhaben umfassend unterstützen. Nun kann unser Herzensprojekt rasch umgesetzt werden, die Sigleßerinnen und Sigleßer können dann endlich ruhig schlafen“, ist [...] Gemeinde. Der Baubeginn soll in den nächsten zwei Wochen erfolgen. Die Fertigstellung des Hochwasserschutzprojekts soll bereits im November dieses Jahres erfolgen. Landesweit werden 2022 rund 13,7 Mio. Euro [...] Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz geflossen. Diese Bauprojekte der letzten Jahre haben voll ihren Zweck erfüllt – nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung
Schlamm- und Schilfbeseitigung werde von allen Seiten mitgetragen. Mitte Juli wird es ein erstes Pilotprojekt in der Hafenanlage bzw. im Bereich der Hafeneinfahrt der Ruster Bucht geben. Die Schlammoberkante [...] hier eine besonders gewässerschonende Arbeitsvariante zum Einsatz, weshalb man das nun in einem Pilotprojekt während der Sommersaison zulässt. Mit allen weiteren Arbeiten wird dann im Herbst begonnen. Für [...] rung in den erforderlichen Tätigkeitsfeldern und war in seiner Position als Leiter für Gewässersanierungsprojekte einer burgenländischen Firma mit den komplexen Problemstellungen am Neusiedler See regelmäßig
Selbständigkeit der einzelnen Institutionen werden hier gemeinsame Anliegen behandelt, kooperative Projekte erarbeitet sowie gemeinsame Interessen nach außen hin vertreten. Die BuKEB besteht derzeit aus dem [...] Artner (Kath. Bildungswerk Burgenland), Christina Pinter (BFI Burgenland), Kathrin Weinelt (BuKEB-Projektkoordination), Christine Teuschler (BuKEB-Vorsitzende), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Ursula Foki
1990-2006 Der vorliegende Bericht enthält eine Darstellung und Beschreibung der Ergebnisse des Kooperationsprojektes „Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990–2006“. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Fachhochschule Burgenland GmbH unterstützt das Projekt „Meine Gesundheitstage“ durch eine evaluierende Begleitung. Etwa ein halbes Jahr nach dem Projektstart wurde nun der Zwischenbericht veröffentlicht [...] . Alles in allem zeigen die Ergebnisse, dass das Projekt „Meine Gesundheitstage“ als ein attraktives Angebot zur Veränderung des Lebensstils und zur positiven Beeinflussung des Gesundheitsverhaltens beiträgt
und mit diesem Projekt einmal mehr richtungsweisend. Die Bildungsdirektion mit den Pädagoginnen und Pädagogen sorgen auf diesem Gebiet mit innovativen und zukunftsweisenden Projekten für eine ständige [...] der Pionierschulen im Bereich des „Neuromotorischen Lernens“ (NML) und nimmt sehr aktiv an vielen Projekten teil, um dem ganzheitlichen Bildungsanspruch der Kinder gerecht zu werden. Eine Verbesserung der