ausgerüstet. Lehrerinnen und Lehrer und Schüler haben die Möglichkeit, in einem geschlossenen und sicheren System zu kommunizieren und Lehrinhalte sowie Aufgaben auszutauschen. Bildungsdirektor Heinz Zitz:
unabhängig. Rekordinvestitionen ins Feuerwehrwesen „Die Feuerwehren sind die Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit und flächendeckend in allen Gemeinden des Burgenlandes optimal aufgestellt. Deshalb setzt das Land
n unter einem Dach. Auch die Freizeitbeschäftigung der vielen Kinder unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen war nicht immer einfach. Jedoch durch die konsequente Einhaltung der Maßnahmen konnte die
somit für ihre Alltagswege - etwa zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen - direkte, schnell und sichere Radverbindungen. "Denn Radfahren ist gesund, umweltfreundlich, platzsparend und kostengünstig", meinte
Modernisierungsmaßnahmen im Öffentlichen Verkehr von wesentlicher Bedeutung, um noch schneller und sicher ans Ziel zu kommen, aber auch ein wichtiger Beitrag für das Klima und die Lebensqualität“. Mit der
„Das Klischee, wonach Buben besser mit Technik umgehen können als Mädchen, bricht zwar langsam, aber sicher auf. Immer öfter beweisen Mädchen, dass sie in technischen Berufen genauso gut Fuß fassen können
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Finanzen & Wirtschaft Stabile Finanzen sichern den burgenländischen Weg Kluge und zielgerichtete Finanzpolitik sowie strikte Budgetdisziplin ermöglichen
keit und Konzentration, aber auch die Kreativität gefördert. Die Kinder werden selbstbewusster, sicherer und leistungsfähiger. Mag. Harald Ziniel erkennt viele Ansatzpunkte, die dieses Projekt für die
plant hier auf der Grundlage von fix verzinsten Darlehen über sehr lange Laufzeiten von 30 Jahren sichere und leistbare Mieten für die Gemeinden - mit „Rückendeckung“ von Landesholding und Land. „Vor allem
im März oder April 2020 auf der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing geplant. „Photovoltaik ist sicher etwas, das im Burgenland in den nächsten Jahren noch von besonderer Wichtigkeit sein wird. Wir haben