Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Politik, Demokratie und moderne Verwaltung

Relevanz:

Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Stärkung der Kontrollrechte im Landtag, unter anderem mit der Neuregelung der Fragestunde Ausbau der Oppositionsrechte im Landtag in Form der Zuerkennung des Klubstatus

Bundespräsidentschaftswahlen

Relevanz:

Gemeinden individuell festgesetzt, die Wahllokale müssen jedoch längstens um 17.00 Uhr schließen. Die Regelungen betreffend die Verbotszonen entsprechen jenen bei Nationalratswahlen; ein Alkoholverbot besteht

Pflegegeld

Relevanz:

2012 alle Pflegegeldleistungen nach dem Bundespflegegeldgesetz erbracht und die Zuständigkeiten neu geregelt. Aufgrund des Pflegegeldreformgesetzes 2012 geht ab 1.1.2012 die Kompetenz für die Gewährung bzw

Neuer Internetauftritt des ASPR

Relevanz:

übersichtlich erschließen und Interessierte finden dort auch die Anmeldung für die ASPR News, die regelmäßig über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen im Bereich informieren. Austrian Study Centre for

Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Geschichte entstehen. Im mehr als 200 m2 großen Gebäude, das Platz bis zu 150 Personen bietet, sollen regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Die Synagoge von Kobersdorf soll ein sichtbares Zeichen dafür sein

Eisenbahnwesen

Relevanz:

Sinne des 11. Teiles des Eisenbahngesetzes verfügen, in einem Zeitraum von jeweils fünf Jahren regelmäßig wiederkehrende Überprüfungen ihrer Eisenbahnanlagen, Betriebsmittel etc. durchführen zu lassen

Burgenland sucht dringend (Krisen-)Pflegeeltern: Österreichweit einzigartiges Anstellungsmodell bietet professionelle Rahmenbedingungen

Relevanz:

(Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung) bezahlter Urlaub, Pflegefreistellung und Kündigungsschutz regelmäßige Supervision und Fortbildungen als professionelle Unterstützung Schneemann: „Mit diesem Modell [...] Vorbereitung und kontinuierliche Begleitung seiner Pflegeeltern. Mehrteilige Vorbereitungskurse, regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen sowie Pflegeelternrunden zum Austausch und zur Entlastung gewährleisten

LR Dorner: „Kinder, los geht’s“: Pilotprojekt zur Erhöhung der Kindersicherheit im Burgenland geht in die nächste Phase

Relevanz:

adaptierten Übungsunterlagen allen Kindergärten im Burgenland zur Verfügung gestellt werden. Durch regelmäßiges Zufußgehen können Kinder nicht nur ihren großen Bewegungsdrang ausleben, sondern auch wertvolle [...] Art und Weise durch. „An 3 Stationen werden die Kinder in Kleingruppen zu Verkehrszeichen und Verkehrsregeln befragt. Danach begeben sie sich in den Schonraum, in welchem eine Verkehrssituation durch Z

100 Jahre Landespatron: Diözesanmuseum widmet heiligem Martin Sonderausstellung

Relevanz:

des heiligen Martin als Bischof von Tours. Denn es seien nicht nur die Gesetze und die täglichen Regeln, die das Miteinander betreffen, „sondern es sind auch die christlichen Traditionen, die unser Miteinander [...] mit der röm.-kath. Kirche und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics. So stellen sich beide Häuser regelmäßig gegenseitig Leihgaben zur Verfügung. Jüngst geschah dies etwa seitens des Landesmuseums, welches

Komorbide Störungen und Begleiterkrankungen in Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ)

Relevanz:

dem, was andere sagen, oder bist schnell sauer. Sozialverhalten: Du hast Schwierigkeiten, dich an Regeln zu halten, oder gerätst oft in Konflikte mit anderen. Lernprobleme : Lese- und Rechtschreibschwi [...] selbst : Fühlst du dich oft traurig, ängstlich, oder gestresst? Hast du Schwierigkeiten, dich an Regeln zu halten oder mit anderen auszukommen? Fällt es dir schwer, dich in der Schule oder bei der Arbeit

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit