großer Fan des Sieger-Projekts“, betont Pehm, „weil Idee und Entwurf unglaublich gut zur Hochschule passen und der künftige Campus alles vermittelt, was uns im Kern ausmacht – nämlich Nachhaltigkeit und [...] Eigenschaften dieses Baukastensystems und der Modularität würden vor allem in der Flexibilität, Anpassbarkeit, Schaltbarkeit und Phasenkompatibilität des Projektes, auch im Hinblick auf eine zeitlich gestaffelte [...] Freiraum“. Damit werde ein Feld der Möglichkeiten und des Austauschs erzeugt, ein System einer anpassbaren, sich je auf neue Anforderungen einstellenden Struktur: „Es ist eine smarte Lösung für eine smarte
am Wochenende) letzte S-Bahn nach Wien drei Stunden später als bisher (22:36 ab Wr. Neustadt) Anpassungen Verkehrstage S-Bahn Stundentakt auch am Wochenende (bisher am Wochenende 2-Stundentakt) S-Bahn [...] Wochenende 2 Stunden später (22:20 ab Wulkaprodersdorf) Schließung von Taktlücken am Wochenende bzw. Anpassungen Verkehrstage Neusiedler Seebahn zusätzliche Züge zur Hauptverkehrszeit, dadurch zur Hauptverkehrszeit [...] Zusätzliche Frühzüge Eisenstadt – Wulkaprodersdorf Schließung von Taktlücken am Wochenende bzw. Anpassungen Verkehrstage Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: PK Fahrplan NEU Bildtext
Unterrabnitz VS Neusiedl am See Hort Unterwart VS Nickelsdorf VS Weiden am See VS Oberschützen VS Wimpassing VS Oberwart VS Zemendorf VS Oggau VS Zurndorf VS Oslip Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände
Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung
Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung
2024 fortgeführt, die Richtlinien für den Wärmepreisdeckel werden dafür an die Erfahrungswerte angepasst. Der Gratiskindergarten, der seit 2019 burgenländische Familien entlastet, wird weitergeführt. Auch [...] Landeshauptmann: „Im Gesundheits-, Pflege- oder auch Energiebereich ist auf Bundesebene nichts Wirksames passiert, im Kampf gegen die Teuerung ebenso wenig. Ich denke an die halbherzig ausgefallene Mietpreisbremse
Kooperation mit einer Schule. Denn Erfolg – sowohl im Sport als auch im Bildungsbereich – braucht passende Rahmenbedingungen, wie Landesrätin Winkler bei der Präsentation betonte: „Kooperationen wie die [...] Sportstunden, davon zwei Doppeleinheiten (also vier Stunden) Fußball in dem jeweiligen Leistungsniveau angepassten Trainingsgruppen. Im Fokus der Ausbildung liegen neben technischen und athletischen Fähigkeiten
Alle teilnehmenden Kinder erhalten einen URFIT Sportpass, in den für jede absolvierte Einheit ein Sticker geklebt wird. Für einen vollbeklebten Sportpass gibt es am Schulende einen Gratiseintritt im Familypark
etwa die Geschwindigkeitskontrollen im Ortsgebiet verstärkt, kündigte Oberst Stipsits an. „Nicht angepasste Geschwindigkeiten und Ablenkung gelten als Hauptunfallursache für tödliche Unfälle. Hier gilt es [...] Schwerpunkten auf die Unfallursachen Geschwindigkeit, Ablenkung und Vorrangverletzung sowie die Anpassung der Kontrollzeiten an die unfallrelevante Tageszeit – 6 bis 19 Uhr. Ein weiterer wesentlicher Punkt
Liszt-Haus Raiding oder der Weinblick am Eisenberg. Infos zum Sammelspaß: https://burgenland.radelt.at/aktuelles/neu-der-sammelspass-im-sommer-2 Infos zu „100 Jahre – 100 Plätze – 100 Fotos“: https://www.burgenland