Ersatzbetreuungseinrichtungen und anderen Entlastungsdienste informiert. Darüber hinaus sollen individuelle Lösungen angeboten werden“, erklärt Illedits. Das bestehende Service wird ausgeweitet und steht
ginnen ebenso wie Workshops für Gemeinschaftsverpfleger, Speiseplananalyse- und anschließende individuelle Beratung sowie jährliche Vernetzungstreffen. Ein monatlicher Newsletter informiert über interessante
te in der Nähe begleitet die Familie, falls gewünscht, zu Einrichtungen und Behörden arbeitet individuell und bedürfnisorientiert Die richtige Hilfe finden! Die Familienbegleitung von Netzwerk Kind Burgenland
Fragestellungen Koordination bei Wechsel zwischen stationärer und ambulanter Betreuung der Patienten Individuelle Schmerztherapie Linderung von Begleitsymptomen, die durch die Krankheit ausgelöst werden Prof
Sprache, ethnischer/kultureller Herkunft, Religionszugehörigkeit und Beeinträchtigung – ihren individuell besten Bildungsweg beschreiten zu lassen. Das Leitziel der Bildungsreform 2017 dient als Grundlage [...] Land erstellten, Ziel- und Leistungsplan festgehalten. Die Bundesländer können darauf aufbauend, individuelle Maßnahmen beschließen, die diese Vorgaben unterstützen. Um die besten Rahmenbedingungen für unsere
der Ozonkonzentration im Aufenthaltsbereich sollte aber aufmerksam beobachtet werden. Weitere individuelle Schutzmaßnahmen sind erst bei Überschreiten der Alarmschwelle erforderlich." Alarmschwelle über [...] Asthmakranke – sollen sich daher bevorzugt in Innenräumen aufhalten, in denen nicht geraucht wird. Für individuelle gesundheitsbezogene Auskünfte wird empfohlen, Rücksprache mit dem Hausarzt zu halten." Ozonfolder
Informationsungleichheit: Die Spielentwickler analysieren das Spielverhalten der Nutzer und können so individuell angepasste Angebote erstellen. Dies kann dazu führen, dass Spieler gezielt zum Kauf animiert werden
„Alle, die am Starttag autofrei und klimafreundlich an- und abreisen wollen, können aus einem individuellen, passenden Angebot wählen.“ Mittlerweile nehmen auch zahlreiche Schulen – nicht nur aus dem Burgenland
Landes Burgenland getragen. Die Verteilaktion an die Kinder im letzten Kindergartenjahr erfolgt individuell durch Gemeindevertreterinnen und -vertreter - beispielsweise im Rahmen eines „Auskehrfestes“ oder
mobilen Bücherboxen können auf Antrag der Schulen entlehnt werden. Die Inhalte der Boxen werden individuell von Schule und Bibliothek zusammengestellt und auf die Anzahl der Schülerinnen und Schüler abgestimmt