unterstützt, ist dieses Jahr auf Rekordkurs: „Heuer konnten wir bereits über 10,6 Millionen Euro an Förderungen auszahlen. Das ist ein wichtiger Beitrag, um unser ambitioniertes Ziel, bis 2030 unsere komplette [...] politischen Steuerungsinstrument bei der Bekämpfung des Klimawandels und zu der Plattform für die Förderung privater Haushalte entwickelt“, betonte Landesrat Heinrich Dorner. Eine von vielen Maßnahmen des [...] Photovoltaik nimmt volle Fahrt im Burgenland auf“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Eine Förderung sei für Anlagen bis maximal 20kW-Peak möglich. Um in acht Jahren bilanziell klima- und energieneutral
Wärmepreisdeckel, Wohnbeihilfe, Wohnkostendeckel, Lehrlingsförderung, Kinderbonus und Alleinerziehenden-Förderung – wurden heuer bis Mitte Dezember 27.932 Anträge mit einer Fördersumme von 14,83 Millionen Euro [...] genehmigt bzw. ausbezahlt. Zum Beispiel wurden für den Wärmepreisdeckel rund 9,78 Millionen Euro an Förderungen genehmigt, bei der Wohnbeihilfe waren es insgesamt 1,97 Millionen Euro, beim Fahrtkostenzuschusses [...] der bei der Bekämpfung der Teuerung versage, so Doskozil. Das langfristige Ziel müsse aber sei, Förderungen so weit wie möglich überflüssig zu machen: „Jeder Mensch soll gut und sicher von seinem Gehalt
Back BOUNCE BACK – Entwicklung und Implementierung eines nachhaltigen Programms zur schulischen Förderung von Life-Skills und Resilienz in der Grenzregion AT-HU Projektlaufzeit: 01.02.2024 – 31.01.2027 [...] Schulleitungen und Führungsteams Lernmaterialien: Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien zur Förderung von Resilienz und sozialer Kompetenz Elternarbeit: Informationsveranstaltungen zur Stärkung der [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung
werden, die einen kontinuierlichen Kulturbetrieb haben und im Vorjahr weniger als € 30.000 an Förderungen des Land Burgenland in Anspruch genommen haben. Nähere Informationen entnehmen Sie den Allgemeinen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
ESF im Zuständigkeitsbereich des Referats Förderung Lehre mit Matura Förderungen aus dem Europäischen Sozialfonds im Zuständigkeitsbereich des Referats Förderungen aus dem Fonds für Arbeit und Wirtschaft
on im Sport“. Gefördert werden die Arbeit und Projekte im Bereich Förderung der Integration und Interkulturalität im Sport, Förderung der Teilhabe an sportlichen Aktivitäten, des Zusammenlebens und des
057-600/2452 E-Mail: post.a7(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Wissenschaftsförderung Förderung von Museen und Archiven Förderungen im Bereich Denkmalpflege Angelegenheiten der FTI-Burgenland Musikschulen und [...] iums Angelegenheiten der Joanneum Research GmbH Angelegenheiten der Forschung Burgenland GmbH Förderungen im Bereich Erwachsenenbildung Angelegenheiten der burgenländischen Fachhochschulen Vertretung des [...] Telefon: 057-600/3031 Erwachsenenbildung, Förderwesen Regina Himmelbauer Telefon: 057-600/2870 Förderung wissenschaftliche Arbeiten Romana Schraufstädter Telefon: 057-600/3123 Forschungskoordination DI
effektive Nutzung von EU-Fördergeldern“, betont Hergovich weiters. Seit 1995 seien im Burgenland durch Förderungen rund 6 Milliarden Euro an Investitionen ausgelöst worden. „Der Aufstieg des Burgenlandes zeigt [...] worden. „Für eine weiterhin positive Entwicklung des Burgenlandes haben weiterhin attraktive EU-Förderungen einen sehr hohen Stellenwert“, so Hergovich. Er werde sich daher im Ausschuss der Regionen „massiv
srat Heinrich Dorner im Anschluss an die LVK. Ein weiteres wichtiges Thema bei der LVK war die Forderung nach einer Kombination regionaler Klimatickets zweier Verkehrsverbünde. Diesbezüglich sei bereits [...] der letzten LH-Konferenz bekräftigt, die Ausgestaltung und die Abwicklung der klimaaktiv mobil-Förderung für den Ausbau der Radinfrastruktur zu vereinfachen, um die Umsetzung der Radnetzausbauprogramme [...] Mitteln sicherzustellen oder die zur Verfügung stehenden Finanzmittel den Ländern zur Abwicklung der Förderung des Ausbaus der Radinfrastruktur zu übertragen. „Der Radverkehr ist ein zentraler Teil der burg