Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Servicestelle für Menschen mit Behinderungen:" ergab 138 Treffer.

LR Schneemann: Drei Jahre Case- und CaremanagerInnen im Burgenland

Relevanz:

Bezirkshauptmannschaft steht mindestens eine Beraterin/ein Berater dafür zur Verfügung und ist für die Menschen in der Region Ansprechperson rund um die Themen Pflege und Betreuung. Auch im neuen Pflegestütz [...] neue Modell sieht auch in jeder Versorgungsregion eine Case- und CaremanagerIn vor, um gemeindenahe Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf zu beraten und informieren, kündigte Schneemann an. Die Case- und [...] Männer. Das Durchschnittsalter der Angestellten beträgt 52 Jahre. In 51 Fällen wird ein Kind mit Behinderung versorgt. 84 der zu pflegenden und betreuenden Personen sind in Pflegestufe 3, 73 Personen in

Soziallandesrat Illedits: „Ausbau der Pflege in der Region Neusiedl“

Relevanz:

interprofessionelle Wohneinrichtungen im Bedarfsfall auch für die stationäre Unterbringung von Menschen mit Behinderung verwendet werden können. Zusätzlich werden zumindest sechs Kurzzeitpflegeplätze vorhanden [...] Im Mittelpunkt des neuen ‚Zukunftsplanes Pflege‘ steht der Grundgedanke, die pflegebedürftigen Menschen im Land so lange wie möglich zuhause zu betreuen und zu pflegen sowie pflegenden Angehörigen den

Fahrtkostenzuschuss

Relevanz:

Bezug der Familienbeihilfe (bei Alleinverdiener*innen/Alleinerzieher*innen) Parkausweis für Menschen mit Behinderung nach § 29b StVo Tickets von öffentlichen Verkehrsmitteln für den Weg zur Arbeitsstätte bzw

25 Millionen Euro für landesweites Radnetz in den nächsten fünf Jahren

Relevanz:

Landesradnetzes In den letzten zwei Jahren wurde alle Radrouten vom Referat GIS-Koordination (Servicestelle Geodaten Burgenland) des Landes Burgenland digitalisiert und sind jetzt in der Datenbank unter [...] als das Auto, hob Zopf-Renner die Vorzüge des Alltagradfahrens hervor. Zudem werden – wenn viele Menschen mit dem Rad unterwegs sind – auch die Ortskerne lebendiger, was auch als wesentlicher Bestandteil [...] Nur mit einem qualitativ hochwertigen, sicheren Netz mit passender Radinfrastruktur werden die Menschen zum Fahrrad gebracht. Dies sei eine Einladung an die BurgenländerInnen, aufs Fahrrad zu steigen

LR Illedits: Standort für neues Altenwohn- und Pflegeheim in Zurndorf präsentiert

Relevanz:

werden zwölf Plätze des Heims so ausgestattet sein, dass diese im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. Es werden auch mindestens drei Betten so ausgestattet sein, dass

Teqball – neue Trendsportart erobert vom Burgenland aus Österreich 

Relevanz:

von so gut wie allen, von Frauen wie von Männern, in allen Altersstufen, auch von Menschen mit körperlicher Behinderung, immer und überall erlernt und gespielt werden könne – indoor, outdoor oder auf Sand

Güssings Pflegedirektorin Bianca Puntigam ist Rosa-Jochmann-Preisträgerin 2024

Relevanz:

, die wir seitens der Politik setzen, zu verdanken, sondern vor allem den vielen herausragenden Menschen, die hier im Gesundheits- und Pflegebereich tagtäglich Enormes leisten“, betonte Landeshauptman [...] im Alter von sechs, fünf und drei Jahren – zwei mit 50-prozentiger und eines mit 70-prozentiger Behinderung. Für das jüngste dieser Kinder fungiert sie im Rahmen der alternativen Betreuungsform „Leben in

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

Wahllokal zur Verfügung stellen, was ein unerlässlicher Schritt in Richtung Inklusion von Menschen mit Behinderung ist. Aufwandsentschädigung für Mitglieder der Wahlbehörden: Die engagierten Mitglieder der

Weniger Lärm und mehr Lebensqualität für BewohnerInnen von Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

Lösung interessiert sind und auch gemeinsam daran arbeiten. Das ist bei diesem Projekt zum Wohle der Menschen sehr gut gelungen.“ Andreas Kollwentz von der Bürgerinitiative Großhöflein freut besonders, „dass [...] ursprünglich für 2022 vorgesehene Sanierung wird nun zu Gunsten des Lärmschutzes vorgezogen, womit Behinderungen durch zwei Baustellen vermieden werden. Auf den knapp neun Kilometern werden bis 2023 die Fahrbahn

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

ist hier auf die Gleichberechtigung von Mädchen und Buben bzw. Frauen und Männern sowie Menschen mit Behinderung und sozial Schwache zu legen. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltige L

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit