Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Servicestelle für Menschen mit Behinderungen:" ergab 136 Treffer.

Teqball – neue Trendsportart erobert vom Burgenland aus Österreich 

Relevanz:

von so gut wie allen, von Frauen wie von Männern, in allen Altersstufen, auch von Menschen mit körperlicher Behinderung, immer und überall erlernt und gespielt werden könne – indoor, outdoor oder auf Sand

Tag des Baumes

Relevanz:

aufmerksam! Der internationale Tag des Baumes macht auf die Bedeutung des Waldes und des Holzes für Mensch und Natur aufmerksam, rückt den Baum des Jahres 2020 ins Rampenlicht. Der Internationale Tag des [...] Baumarten und gleichzeitig wird über den Wald in seiner ökologischen und ökonomischen Bedeutung für den Menschen informiert. Steckbrief: Laubbaum Erle Die Erlen (Schwarz- und Grauerle) haben eine Vorliebe für [...] Die Waldfunktionen im Forstgesetz Der Wald erfüllt eine Vielzahl unersetzbarer Funktionen für die Menschen und die Umwelt. Zu diesen zählen die Schutzfunktion Schützt die Kulturlandschaft vor schädlichen

Güssings Pflegedirektorin Bianca Puntigam ist Rosa-Jochmann-Preisträgerin 2024

Relevanz:

, die wir seitens der Politik setzen, zu verdanken, sondern vor allem den vielen herausragenden Menschen, die hier im Gesundheits- und Pflegebereich tagtäglich Enormes leisten“, betonte Landeshauptman [...] im Alter von sechs, fünf und drei Jahren – zwei mit 50-prozentiger und eines mit 70-prozentiger Behinderung. Für das jüngste dieser Kinder fungiert sie im Rahmen der alternativen Betreuungsform „Leben in

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

Wahllokal zur Verfügung stellen, was ein unerlässlicher Schritt in Richtung Inklusion von Menschen mit Behinderung ist. Aufwandsentschädigung für Mitglieder der Wahlbehörden: Die engagierten Mitglieder der

Weniger Lärm und mehr Lebensqualität für BewohnerInnen von Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

Lösung interessiert sind und auch gemeinsam daran arbeiten. Das ist bei diesem Projekt zum Wohle der Menschen sehr gut gelungen.“ Andreas Kollwentz von der Bürgerinitiative Großhöflein freut besonders, „dass [...] ursprünglich für 2022 vorgesehene Sanierung wird nun zu Gunsten des Lärmschutzes vorgezogen, womit Behinderungen durch zwei Baustellen vermieden werden. Auf den knapp neun Kilometern werden bis 2023 die Fahrbahn

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

ist hier auf die Gleichberechtigung von Mädchen und Buben bzw. Frauen und Männern sowie Menschen mit Behinderung und sozial Schwache zu legen. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltige L

Mietrechtsgesetz

Relevanz:

gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen und dementsprechend zentral sind die Probleme rund um das Wohnrecht in ihrer Wirkung auf die Gesellschaft. Immer mehr Menschen leben in Miet- oder Genossenscha [...] Wissenswertes rund um`s Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage

LR Schneemann: KnowYourScore - Mit der Lern-App für Lehrlinge zum Erfolg im Beruf

Relevanz:

auch die bestehenden Schwerpunktkontrollen werden fortgesetzt. „Um den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen weiter zu öffnen, wird eine Arbeitsgruppe speziell zu diesem Thema installiert, die Maßnahmen

A - D

Relevanz:

bezeichnet. BIT "Büro für Internationale Forschungs- und Technologiekooperation"; österreichische Service-Stelle für EU-Forschungsförderungen. BKA „Bundeskanzleramt“ BMLFUW „Bundesministerium (BM) für Land- [...] Freizügigkeit ergebenden Rechte Die demokratischen Rechte der Bürger Diese Rechte, die eigentlich jedem Menschen zustehen, werden dem EU-Bürger durch den Vertrag garantiert. Nur wenn sie gewahrt werden, kann sich

ASFINAG schließt Sicherheitsausbau zwischen Mattersburg und Weppersdorf ab

Relevanz:

Parkplätze Kobersdorf und Tschurndorf. 22 Lkw- und 18 Pkw-Stellplätze, sowie ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung und eine Infrastrukturzeile wurden errichtet. Beide Areale bieten gratis WLAN. Die LED-

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit