ntrum hat seinen Sitz in Neutal WIFI Burgenland Zum Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Burgenland BFI Das Berufsförderungsinstitut hat in allen Bezirken Geschäftsstellen ABZ Österreich [...] Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen
rechtsausstellung Kinderbuch "typIsCH" Förderungen Belegaufstellung Subventionsnachweis Online-Formular "Antrag Alleinerzieherförderung" Richtlinie zur Förderung von Alleinerziehenden im Burgenland On [...] Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen
Startseite Themen Tourismus Touristische Förderungen Bäder und Seen Bäder und Seen Naturschwimmteich Markt St. Martin Das Burgenland verfügt zurzeit über 60 öffentlich zugängliche Badeanlagen. Um eine [...] gebote etc. gibt es bei den jeweiligen Gemeindeämtern bzw. Betreibern. Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken [...] Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen
für die Gefahrgutbeförderung (Gefahrgutbeauftragte) zu benennen. Gefahrgutlenker Lenker von Beförderungseinheiten, mit denen gefährliche Güter befördert werden, müssen besonders ausgebildet sein und über [...] ausweis verfügen. Ausnahmebewilligungen Wenn vom Standpunkt der Verkehrs-, Betriebs- und Beförderungssicherheit keine Bedenken bestehen, können Beförderungen gefährlicher Güter, die im Sinne dieses Bu [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche
Frühförderung für Kinder mit Behinderungen Schulassistenz Sonstige Förderung der Erziehung und Schulbildung Berufliche Eingliederung Förderung und Betreuung durch Beschäftigung in teilstationären Einrichtungen [...] Unterbringung in Einrichtungen Persönliche Assistenz Wohnbegleitung Angehörigenentlastung Antrag auf Förderung und Leistungen nach dem Bgld. ChG - Bezirksverwaltungsbehörden Vollmacht zum Antrag Soziales Sozial- [...] Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer
Schwerpunkt 2017 eindeutig auf dem Bereich der Förderung. Dazu gibt es drei neue Förderschienen: Neben einer Ausschreibung von Kleinprojekten (maximale Förderung eines Projektes bis 3.000 Euro, Einreichung [...] Show findet im Juni 2017 statt. Ob alle fünf vorgestellten Projekte eine Förderung erhalten sowie die Höhe einer allfälligen Förderung obliegt einzig der Entscheidung der Jury. Um den Diskurs über Gegenwartskunst [...] 1. Juni 2017) und einer weiteren, die sich mit Schul-Kunstprojekten auseinander setzt (maximale Förderung bis 400 Euro, Einreichung ab sofort bis 1.10.2017), vergibt das Land Burgenland insgesamt 40.000
Euro) nur zur Hälfte berücksichtigt wird. Pflege Aktuelle FörderungenFörderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen E [...] Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stun [...] Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"
E-Mail: post.a6-soziales(at)bgld.gv.at Pflege Aktuelle FörderungenFörderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen E [...] Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stun [...] Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"
Bauholz anrechenbar Was sind die Förderungsvoraussetzungen? Bei Vorhaben, an denen der/die BewirtschafterIn des landwirtschaftlichen Betriebs nicht als Förderungswerber beteiligt ist, muss der Bezug zum [...] und damit im Zusammenhang stehende Kosten sind nicht förderbar. Wo ist der Förderungsantrag einzureichen? Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Bewilligenden Stelle eingebracht werden. [...] hren einbezogen werden. Um für eine Förderung grundsätzlich in Betracht zu kommen, muss zumindest die Mindestpunktezahl erreicht werden. Formulare Förderungsantrag inkl. Beilagen (Liste landwirtschaftlicher
ichung und -förderung Entgegennahme von Förderanträgen und Bewertung dieser Anträge anhand der Auswahlkriterien Auswahl der Projekte für die Förderung und Festlegung der Höhe der Förderung Begleitung der [...] at/de/startseite LAG-Südburgenlandplus: http://www.suedburgenlandplus.at/ Förderungsrichtlinien: Die Vorgehensweise und Details zur Förderung sind der Sonderrichtlinie für die ländliche Entwicklung 2014 - 2020 [...] Aktionsgruppe positiv bewertet wurden, können bei der Förderstelle zur Förderung eingereicht werden. Ansprechstelle für LEADER-Förderungen sind die LAG-Managerinnen und LAG-Manager in den LEADER-Regionen. Sie