service Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Partnerschaft des Burgenlandes mit dem Österreichischen Volleyballverband (ÖVV) präsentiert. Künftig ziert die „Burgenland-Sonne“ die Trikots und die Outfits der Nationalteams, die Sport Burgenland GmbH tritt [...] zeigen, dass das Burgenland durch die enge Kooperation auch touristisch und wirtschaftlich profitiert. Sport Burgenland GmbH-Geschäftsführer Anton Beretzki: „Wir sind stolz, im Burgenland mit Volleyball
n und Schauspieler Frank Hoffmann benannt werden. Rückfragen: Christian Stiller Büro Landeshauptmann Mag. Hans Peter DOSKOZIL Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Daniel Fenz, 4. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenländerinnen und Burgenländer aus dem Bezirk Güssing im Rahmen einer Volksbefragung für die Modernisierung ihres Kulturzentrums entschieden. Nun hat die Landesimmobilien Burgenland GmbH den nächsten,
23. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Initiativen ist der Burgenländische Umweltpreis, der 2022 zum 19. Mal vergeben wurde. Seit 1991 vergibt die Burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis für Projekte, die einen Beitrag zur [...] Verbesserung der Umwelt, der Natur, des Klimas im Burgenland leisten oder sich dem Thema der Nachhaltigkeit widmen. Zudem vergibt die Burgenländische Landesregierung auf Vorschlag einer Jury Würdigungspreise
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ideenkonzept über Entwicklung und Validierung bis hin zur Serienproduktion erhalten Kunden alles aus einem Haus. Seit 2016 ist der "Time-of-Flight"-Spezialist Bluetechnix Teil der BECOM Group. BECOM erweiterte [...] die Preise und sagte davor: "Es braucht vor allem Mut, anzupacken. Daher unterstützen wir im Land Burgenland auch junge Gründerinnen und Gründer sowie Startups. Bisher wurden zehn Unternehmen ausgewählt,
und Jugendhilfe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) im Burgenland wird in zentralen Bereichen neu ausgerichtet. Dabei wird das Kindeswohl noch stärker in den Mittelpunkt gestellt und alle Beteiligten werden in die verschiedenen [...] iche Qualitätsstandards sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Die Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland wird nun auf breite Beine gestellt, zahlreiche Erfahrungen aus der Praxis werden miteinfließen
BIO-Wende hin. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 29. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] Bis Anfang 2023 wurde bereits in über 90 Prozent der burgenländischen Bildungseinrichtungen die 50-prozentige Bio-Quote umgesetzt, sie liegt beim beachtlichen Mittelwert von 55 Prozent. Um die Betriebe [...] und damit die Bio-Wende weiter voranzutreiben, plant die Vermarktungsplattform Biogenossenschaft Burgenland eGen als nächsten Schritt und als zusätzlichen Service für ihre Kunden ab 2024 ein maßgeschneidertes
Landesverbandes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] verdienten Persönlichkeiten. „Die burgenländischen Feuerwehren sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit, auch während der [...] trägt Früchte, was für die Zukunft eines sicheren Burgenlandes besonders von Bedeutung sei. Geholfen wurde von den Feuerwehren nicht nur im Burgenland selbst, sondern auch über Landes- und Staatsgrenzen
ce Burgenland Sandra Prükler, 22. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht. Biowende im Burgenland Die Landesregierung rief mit der Biowende im Burgenland und den zwölf Punkten für ein kluges Wachstum ein noch nie dagewesenes [...] findet die Verleihung der Bio-Innovationspreise in den unterschiedlichen Kategorien derzeit nicht im Landhaus statt. Stattdessen besucht Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf jede Gewinnerin und
24. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gut“, unterstreicht Soziallandesrat Christian Illedits. Für die zusätzlichen Maßnahmen erhält das Burgenland 3,3 Millionen Euro aus dem Pflegefonds von der Bundesregierung. Diese Mittel sollen für die verstärkten [...] Anhand des Schlüssel der Wohnbevölkerung wurde das Ausmaß für jedes Bundesland ermittelt. Für das Burgenland werden 3,3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Damit werden folgende Maßnahmen unterstützt:
KUZ Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] das Burgenland im Kampf gegen den Bodenverbrauch mit einer Vielzahl an Maßnahmen wie den Regionalen Entwicklungsprogrammen Vorreiter, betonte Dorner. „Mehr als ein Drittel der Fläche im Burgenland ist [...] Bürger beteiligten (4,5% der Haushalte der Region). Auch der Gemeindebund und der Städtebund waren beteiligt. Die Region REP-Nord 2 umfasst 38 Gemeinden mit 34.660 Haushalten und 90.679 Einwohnern. Die Region