orf auch als Postpartner und bietet die Möglichkeit, Pakete und Sendungen bequem in die Poststelle zu bestellen und hier flexibel abzuholen. Der neue Postpartner der Raaberbahn am Bahnhof Wulkaprodersdorf [...] 200 Gästen in Anwesenheit von Landesrat Mag. Heinrich Dorner gefeiert wurde, und andererseits die Bestellung von drei weiteren Nahverkehrszügen und die Erweiterung des Verkehrsangebotes für die burgenländischen [...] täglich außer Samstag um 21.15 Uhr. Der neue Fahrplan wird im Faltheftformat gedruckt und in den Service-Stellen an ausgewählten Bahnhöfen für Reisende zur Verfügung stehen sowie auf Plakaten abgedruckt und
Lebensmitteln von regionalen Produzenten über die Trennung des Mülls bis hin zu Zurverfügungstellung von Fahrradabstellplätzen. Daneben wird ein Verleih von Mehrwegbechern angeboten. Mehr dazu Die Initiative [...] Abfallvermeidung und soziale Verantwortung. „a sauberes Festl“ ist die Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner für nachhaltige Vereinsfeste im Burgenland. „Abfall vermeiden – [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] werden als Asylberechtigte bezeichnet. Rechtlich sind sie ÖsterreicherInnen in vielen Bereichen gleichgestellt. AsylwerberInnen : Menschen, die aufgrund von Verfolgung aus ihrem Herkunftsland geflohen sind [...] Gesellschaft als auch an deren neue Mitglieder Forderungen (Respekt, Offenheit, Wertschätzung, etc.) gestellt, um eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen. Der Integrationsprozess gilt dann als erfolgreich
Übungsszenarien, darunter den Aufbau und Test der Funkkommunikation zwischen den Bezirksstellen über das TETRA-System zur Sicherstellung der Kommunikationsfähigkeit, aber auch die Erhebung und Bewertung des verfügbaren [...] viele Institutionen und Unternehmen der kritischen Infrastruktur an dieser Übung teilnehmen, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur – von der Strom- und Wasserversorgung über die Abwasserentsorgung bis [...] unabhängig von seiner Dauert – und wird durch die Regulierungsbehörde Austrian Power Grid (APG) festgestellt. Landesrat Dorner erläuterte beim Start der Übung, bei dem der Energielenkungsbeirat im Landhaus
Stammdaten des Tieres durch eine zur Passausstellung zugelassene Stelle in der Equidendatenbank nachgetragen werden. Eine Liste der in Österreich zugelassenen Stellen ist auf der Homepage für Verbrauche [...] Zeitrahmen für die amtlichen Kontrollen vor der Zeugnisausstellung: (Identitätskontrolle* und klinische Untersuchung der Tiere zum Zweck der Feststellung von klinischen Anzeichen für diese Arten relevante [...] unterzubringen, dass sie vor Gnitzen geschützt sind. Eine Impfung mit inaktivierten BTV-Impfstoffen stellt in der gegenwärtigen Situation die wirksamste Maßnahme dar, um Tiere vor Krankheit und Tod zu schützen
Wirtschaft, Gesundheit und Soziales. Im Anschluss präsentierten Landeshauptmann Hans Niessl, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Landesrat Mag. Norbert Darabos die Ergebnisse.
Außenbereich sind Fehlstellen sowie lose oder absandende Putzflächen zu sehen. An der Außenfassade des Gebäudes konnten insgesamt drei Färbelungen festgestellt werden. Anhand der Erstellung einer Musterachse [...] ehemaligen Synagoge Fassade außen: Anhand der Erstellung einer Musterachse wird die ursprüngliche äußere Erscheinung des Gebäudes versucht wiederherzustellen. Fenster: die Sanierung der Fenster zählt zu [...] Musterachse wurde die ursprüngliche äußere Erscheinung aus Eröffnungsjahr 1860 versucht wiederherzustellen. Diese Rekonstruktion soll nun zur Entscheidungsfindung beitragen, wie das Gebäude zukünftig nach außen
fortzusetzen und auch künftig die Schönheit und Vielfalt unserer Natur zu bewahren", so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Jung … aber oho!“ ist das Motto des jüngsten Naturparks des Burgenlandes [...] Gemeinden sowie die laufenden und erfolgreichen Maßnahmen zum Schutz bedrohter Arten / zur Wiederherstellung bedrohter Ökosysteme halte ich für besondere Stärken, die sich aus meiner Sicht die Spitzen [...] Auszeichnung als „Naturpark des Jahres“!“, so Hrabanek-Bunyai freudig. Der Naturpark des Jahres 2025 stellt sich vor Der 13 Gemeinden im Bezirk Mattersburg umfassende Naturpark Rosalia-Kogelberg hat viel zu
beste Betreuung sichergestellt und die Pflegekräfte werden mit allen Vorteilen zum burgenländischen Mindestlohn angestellt. Gewinner ist auch das Burgenland insgesamt, das seine Stellung als Pflegevorz [...] erste wichtige Baustein dieses Zukunftsplans Pflege erfolgte mit der Anstellung pflegender Angehöriger. Den zweiten Schritt stellt das neue, wohnortnahe Pflegekonzept dar. Dabei wird das Burgenland - nach [...] Bereichen Pflege und Betreuung geht das Land Burgenland neue, innovative Wege. Der Zukunftsplan Pflege stellt die drei Säulen der Pflege – die Pflege daheim, die mittlere Pflegeebene und die stationäre Pflege
Vorjahres wurde das Leitbild für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte vorgestellt. Zentraler Bestandteil bei der Erstellung der „REP“ war und ist die Einbindung der Bevölkerung mittels Online-Befragung [...] für die Gemeinden eine wichtige Grundlage für die Planung von Infrastruktur und von Raumordnung herzustellen. Denn es geht zunehmend darum, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Impulse für Arbeitsplätze [...] gung. Die Gemeinden wurde in Projektsteuerungsgruppen eingebunden. Die Ergebnisse sind in die Erstellung von Leitbildern miteingeflossen. In der REP-Region Region Südburgenland leben in 72 Gemeinden über