Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt , 22. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02 [...] Gesundheitsversorgung des Nordburgenlands gemacht worden, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Diese neuen Perspektiven sind ein Erfolg im Sinne der Burgenländerinnen und Burgenländer. Unser großes Ziel [...] beim Landesverwaltungsgericht (LVwG) hängt, zurücknehmen. So kann die Gesundheit Burgenland GmbH den gesamten Antrag auf Errichtung der Klinik Gols beim Amt der BurgenländischenLandesregierung einbringen
_3: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil präsentierte das neue Rettungsgesetz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Rotes Kreuz Burgenland Nina Sorger, 28. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] er des Samariterbundes Burgenland, ergänzte: „Das burgenländische Modell ist ein Mustermodell, und wir werden jetzt schon in anderen Bundesländern gefragt, wie wir im Burgenland ein so zukunftsträchtiges [...] Oberwart aus das Südburgenland abdeckt, und dem zusätzlichen Hubschrauber-Standort in Wr. Neustadt, von dem aus auch in Zukunft Einsätze ins Mittelburgenland geflogen werden, sind alle Landesteile versorgt.
Wolfgang Brillmann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Franz-Joseph Kappel, 05. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2041 post. [...] gehen in einen Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive Preisexplosion macht den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Selbst bisher [...] gibt es im Burgenland bereits, in Neusiedl am See kam heute ein dritter Standort hinzu. „Sonnenmarkt und Sonnencafé sind ein preiswertes Angebot für alle Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem
anderes Bundesland und auch Südtirol einen Baum in die Hauptstadt. Dieses Jahr stammt die Fichte aus dem Burgenland. Mit dem Baum für Wien feiert das „jüngste Bundesland“ auch 100 Jahre Burgenland bei Österreich [...] enthüllen die Burgenland-Tafel. Bildtext LH Illuminierung Weihnachtsbaum Wien_4: Der Weihnachtsbaum aus dem Burgenland vor dem Wiener Rathaus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian [...] Frasz, 13. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
und LR Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 17. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 026 [...] Betroffenen.“ Mit den vom Landeshauptmann initiierten Burgenländischen Gesundheitstagen werden seit Herbst 2022 Anreize zur Prävention für Burgenländerinnen und Burgenländer zwischen 40 und 65 Jahren gesetzt [...] bin dem LandBurgenland für dieses Angebot sehr dankbar. Diese gesundheitspolitische Initiative unseres Landeshauptmannes ist einerseits eine Wertschätzung der älteren Generation in unserem Land, vor allem
Naturschutz-Zukunft zu setzen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 16. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Landesleiter Mag. Hermann Frühstück Tel. 0664 1409600 hermann.fruehstueck@schule.at Buchprojekt: 100 Impulse für die Naturschutz-Zukunft im Burgenland gesucht [...] Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ entsteht das Buch „Natur.Leben.Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland“. Es soll die Entwicklung und Erhaltung der Natur im Burgenland in den letzten 100 Jahren
Turnier von der Bildungsdirektion Burgenland, dem LandBurgenland sowie zahlreichen engagierten Gemeinden und Schulen. Nachhaltige Förderung Das SportlandBurgenland, gemeinsam mit dem BFV, ist sich der [...] ent Dr. Alfred Kollar. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post [...] in die nächste Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am 24. April 2025 treffen sich 22 Teams aus burgenländischen Volksschulen am Sportplatz in Großpetersdorf, um beim bereits vierten
weniger. Im Burgenland gibt es bereits rund 5.000 E-Pkw. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem LandBurgenland und den ÖBB durchgeführt und von der Burgenland Energie unterstützt [...] Ost, und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner präsentieren den VCÖ-Mobilitätspreis 2024 (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 19. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Mobilität legt im Burgenland zu. „Das 20-Jahre-Jubiläum des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland und vor allem die Sieger der letzten Jahre spiegeln wider, welche Schwerpunkte das Burgenland im Bereich der Mobilität
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] restauriert. Sie werden in absehbarer Zeit dem BurgenländischenLandesmuseum übergeben und können dann auch der Öffentlichkeit präsentiert werden. Von Landesseite ist auch die Präsentation eines originalen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe