8. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Landeshauptmannes für burgenländische MaturantInnen mit ausgezeichnetem Erfolg fand am Freitag, 8. Juli 2022, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela [...] e Zukunft geschaffen haben“, betonte Doskozil. Der Landeshauptmann rief die schwierigen Anfänge des Burgenlandes in Erinnerung; die BurgenländerInnen hätten ebenso mit viel Fleiß und der Bereitschaft zu
_3 : Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf präsentiert die Gemeindefinanzstatistik 2021. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] rückblickend, dass die burgenländischen Gemeinden gut durch die Krise gekommen sind. Dies liegt mit Sicherheit auch daran, dass im Burgenland der partnerschaftliche Weg zwischen Land und Gemeinden auch in [...] Finanzen aller 171 burgenländischen Gemeinden auf der Grundlage des Rechnungsabschlusses erfasst und ausgewertet.Die aktuelle Gemeindefinanzstatistik wird auf der Homepage des LandesBurgenland veröffentlicht
Eisenstadt Michael Wüger; (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 04. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unseres politischen Handelns. Daher bringen wir auch das Chancengleichheitsgesetz auf den Weg, um Burgenländerinnen und Burgenländer mit Beeinträchtigungen [...] nicht mehr in anderen Bundesländern, auf der Akutpsychiatrie oder in Pflegeheimen aufgenommen werden. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann ist es ein Anliegen, das im Burgenland Angebot und Nachfrage
Mag. Norbert Darabos. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 25. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] . Ein besonderer Schwerpunkt ist im Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ der Geschichte unseres Bundeslandes gewidmet. Das LandBurgenland widmet diesem besonderen Jubiläum drei große Ausstellungen: auf [...] Eintritt die burgenländischen Museen zu besuchen. 39 Museen, Sammlungen und Themenwege beteiligen sich in diesem Jahr an der Initiative des Kulturreferats. Offene Türen findet man vom Landesnorden, vom Schloss
VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland (v.r.n.l.) Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Peter Zinggl, LLM, Leiter des Hauptreferats Landesplanung im Amt der BurgenländischenLandesregierung, DIin Judith Engel, [...] für das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) im Süd und Mittelburgenland und 13 neuen Buslinien ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr im Burgenland eingeläutet“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich [...] anderen dämmen wir die Bodenversiegelung ein“, hob der Landesrat hervor. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem LandBurgenland und den ÖBB durchgeführt. „Um die Klima- und En
Ing. Alexander Thiess. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Emmerich Mädl Daniel Fenz, 24. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post [...] Organic Awards 2023 wurde dem Burgenland der EU Bio-Award als „Beste Bio-Region" verliehen. „Das Burgenland ist durch die wissenschaftliche Umsetzung der Strategie „BiolandBurgenland" zu einem Vorbild in der [...] Domaine Albrechtsfeld ist ein wertvoller Teil unserer burgenländischenKulturlandschaft, ich bin stolz darauf, dass es solche innovative Betriebe im Burgenland gibt", sagte Eisenkopf bei ihrem Besuch. Der Verwalter
Frasz. 5. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“. „Wer sich auf burgenland.radelt.at oder der App [...] _2: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und der Ruster Bürgermeister Gerold Stagl mit dem Team der Baudirektion des Landes, das die Radwegkreuzung errichtet hat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
berichte Burgenländischer Gesundheitsbericht 2022 (Langfassung) Burgenländischer Gesundheitsbericht 2022 (Kurzfassung) Burgenländischer Gesundheitsbericht 2017 (Langfassung) Burgenländischer Gesundheitsbericht [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
in Weiden am See (v.l.9. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 9. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post [...] Die 24 Taferlklassler in Weiden am See erhielten von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Heinrich Hareter und ARBÖ-Landesdirektor Martin Heissenberger orange Kinderwarnwesten. „Mit dem [...] in der Volksschule in Weiden am See. Der ARBÖ Burgenland führt jedes Jahr im September die Aktion „Sicher zur Schule“ durch. Alle Taferlklassler im Burgenland bekommen eine orange Kinderwarnweste, die die