Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Gelbfieberimpfung

Relevanz:

meldepflichtig. Die Impfung gegen Gelbfieber darf nur in autorisierten Gelbfieber Impfstellen durchgeführt werden. Impfstellen des Landes Burgenland: Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] für Reisemedizin, Impfen, Vorsorge RKI - RKI-Ratgeber - Gelbfieber Gelbfieberimpfung und Gelbfieberimpfstellen (sozialministerium.at) Gelbfieber | Gesundheitsportal Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Me

Mädchen

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] sie wollen - nicht nur typische Frauenberufe. Lesen Sie hier mehr. MonA-Net MonA-Net ist eine Beratungsstelle für Mädchen im Burgenland. Sie hilft bei Problemen, bei der Ausbildung, oder wenn es Stress zu [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

Landesjugendreferat

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Dann bist du im Landesjugendreferat genau richtig! Das Landesjugendreferat versteht sich als Servicestelle für alle relevanten Jugendthemen. Die Tätigkeitsfelder reichen von politisch bildender, kultureller [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

bauliche Fertigstellung der Klinik Oberwart . Die Weichen für die Klinik Gols sind gestellt, um auch im Nordburgenland wohnortnahe und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Unser [...] Soziales – ausgeweitet: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige umfasst nun auch Vertrauenspersonen; in Umsetzung: bauliche Vorbereitungen für Pflegestützpunkte; NEU: Anstellungsmodell für angehende Pflegekräfte [...] Heute vor vier Jahren, am 27. Februar 2020, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Regierungserklärung das umfangreiche Arbeitsprogramm der Landesregierung vor. Der am Dienstag in Eisenstadt

Burgenländische Künstlerinnen erarbeiten gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland ein Ausstellungsprojekt

Relevanz:

intensives Arbeiten und künstlerische Vielfalt. Das wird am Ende in den Ausstellungen zu erleben sein.“ Für die Durchführung des Vorhabens stellt das Land Burgenland einen Kooperationsbeitrag in Höhe von 46.000 [...] künstlerischen Aktivitäten. Die dabei entstandenen Arbeiten werden ab Herbst 2024 in einer Wanderausstellung gezeigt. Am Dienstag präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Eva Blagusz [...] sind die Stärkung der burgenländischen KünstlerInnenszene, die Schaffung von Synergien und die Wanderausstellung „LEICHT – LICHT – BUNT“. Auch für die Klientinnen und Klienten habe die Initiative großen Mehrwert

LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022

Relevanz:

wurden, können bei der Förderstelle zur Förderung eingereicht werden. Ansprechstelle für LEADER-Förderungen sind die LAG-Managerinnen und LAG-Manager in den LEADER-Regionen. Sie stellen auch die notwendigen [...] werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken der Region werden die regionalen Entwicklungsbedarfe dargestellt und daraus die strategischen Entwicklungsfelder und Ziele abgeleitet. Der Aktionsplan samt wir

KlimaDialog

Relevanz:

ns und der Umstellung, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis des Nichts Tuns. Mit: Peter Hilpold (AK Wien - Was bedeutet Energiearmut?) Caroline Nwafor (Koordinierungsstelle zur Bekämpfung [...] ustausch und best-practice-Beispiele. „ Ja, zur Energiewende – aber bitte sozialgerecht!“: Umstellungskosten, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis des nichts Tuns. Entscheidungsträger:innen [...] abwechslungsreichen Programm voller Workshops, KlimaTalks und einer KlimaFair mit spannenden Ausstellenden aus dem Burgenland und darüber hinaus. Programm 8:30 Uhr Ankommen und Registrierung 9:00 Uhr

M 2 - Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung zur Entwicklung klimafitter Wälder

Relevanz:

Waldfonds stellen Vorhabensdatenblatt zum Download FORMULAR ZAHLUNGSANTRAG - mit diesem können Sie nach Durchführung Ihres Projektes die Zahlung auslösen Wer hilft mir bei der Antragstellung? Beratungsstellen [...] werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] angeführten Standardkosten gelten nicht bei Harvesternutzung. Hier ist der Förderung der Erlös gegenüberzustellen. Eine Förderung ist nur dann möglich, wenn kein Deckungsbeitrag I erzielt wird Verjüngungs

Katastrophenbeihilfe

Relevanz:

bei der Antragstellung sind etwaige Versicherungen und die Versicherungshöhe anzugeben. Die Versicherungsleistung wird dann von der errechneten Schadenshöhe abgezogen. Von der festgestellten Schadenshöhe [...] werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Geschädigte Für Fragen zur Abwicklung bei Katastrophenschäden stehen Ihnen generell nachfolgende Stellen zur Verfügung: Wohnsitzgemeinde Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 – Agrarwesen

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

d angeführten Systemen zu geringeren Treibhausgasemissionen führen. Antragstellung Welche Unterlagen werden für die Antragstellung benötigt? Vollständig ausgefülltes Antragsformular Einkommensnachweise [...] e Kostenvoranschläge oder saldierte Rechnungen (Rechnungen, die mehr als 12 Monate vor Antragstellung ausgestellt wurden, werden nicht gefördert.) Energieberatungsprotokoll Nachweis über den Ausbau der [...] e Kostenvoranschläge oder saldierte Rechnungen (Rechnungen, die mehr als 12 Monate vor Antragstellung ausgestellt wurden, werden nicht anerkannt.) Energieberatungsprotokoll Nachweis über den Ausbau der

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit