Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Finanz" ergab 1422 Treffer.

„Multimedia-Hügelgrab & Rundwanderweg Schandorf“: Arbeiten liegen voll im Plan

Relevanz:

bauliche Umsetzung wird vom Land Burgenland über das Programm für ländliche Entwicklung 2014–2020 mitfinanziert, die technische Ausstattung und Ausstellungskuration erfolgen in der zweiten Projektphase über

Neues Naturschutzgebiet im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

Biodiversitätsfond als wichtige Unterstützung Der Biodiversitätsfonds Österreich stellt die finanziellen Mittel für den Schutz der biologischen Vielfalt bereit. „Dank dieser Förderung können wir gezielt

BG/BRG Mattersburg: Bildungsinstitution mit 100-jähriger Tradition

Relevanz:

Jugendlichen im Burgenland einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung erhalten, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern“, bekräftigte Doskozil, der auch die zahlreichen Initiativen des Landes

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

Bereich sorgt dafür, das eingesetztes Steuergeld beim zu Pflegenden und beim Personal ankommt; Finanzielle Entlastung der Bevölkerung mit Wärmepreisdeckel und Wohnkostendeckel; insgesamt gibt es 79 För

LRin Winkler bei Koryphäen in Neusiedl am See   

Relevanz:

r bei den Koryphäen. Diese unterstützen die TeilnehmerInnen bei persönlichen, familiären oder finanziellen Problemen sowie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zum Herunterladen der Fotos klicken

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

l.). Bildtext Eröffnung Inform 2: OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar, Mag. Reinhard Czerny, MBA, Finanzvorstand, CFO (Energie Burgenland), Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Mag. Dr. Stephan Sharma

Pläne für überregionalen Radweg im Südburgenland präsentiert

Relevanz:

mindestens 350 Mio. Euro und weiteren fünf Mio. Euro Instandhaltungskosten jährlich einfach nicht finanzierbar ist. 2018 übernahm dann die Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH (VIB) das Teilstück Unterwart

Soziales: maßgeschneiderte Projekte aus dem Burgenland als Antworten auf europäische Fragen

Relevanz:

Regionen der Europäischen Union, wobei sich Doskozil gegen eine Kürzung der ESF-Mittel beim nächsten Finanzrahmen aussprach. Das Treffen fand im Rahmen der von der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

Bandbreite der Ausbildung der Landwirtschaftlichen Fachschule des Landes auf“, betonte Eisenkopf. Finanziell unterstützt wird das Projekt von der Stadtgemeinde Eisenstadt. Bürgermeister Steiner sieht im Muscat

Nationalparkzentrum Illmitz: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Relevanz:

belaufen sich auf 550.000 Euro, welche durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert wurden. Der Außenbereich wird derzeit umgestaltet und soll 2022 eröffnet werden. Die Kosten dazu

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit