Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3618 Treffer.

LR Dorner: „Kinder, los geht’s“: Pilotprojekt zur Erhöhung der Kindersicherheit im Burgenland geht in die nächste Phase

Relevanz:

sammeln. Damit Schulkinder aber möglichst sicher unterwegs sind, haben das Land Burgenland und das KFV das Pilotprojekt „Kinder, los geht’s“ im Herbst 2022 in vorerst 10 ausgewählten burgenländischen Kindergärten [...] Vermehrtem Verkehrsaufkommen zu Schulbeginn entgegenwirken Viele Eltern bringen ihre Kinder jedoch mit dem Auto direkt vor die Schule, oft aus Angst davor, dass der Schulweg zu Fuß für die Kleinen noch zu [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neuer Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeiten“ an der BHAS/BHAK Neusiedl am See

Relevanz:

Know-how. Die Bundeshandelsschule und Bundeshandelsakademie Neusiedl am See greift dieses Thema mit einem Ausbildungsschwerpunkt und einer Kooperation auf, die den Schülerinnen und Schülern mit einem praxisnahen [...] Direktor Professor Mag. Hannes Nitschinger (3.v.l.) Obmann Herbert Oschep (Wein Burgenland) (4.v.r.) und Schülerinnen und Schülern das neue Projekt. Bildtext Ausbildungsschwerpunkt BHAK-BHAS Neusiedl am See_2: [...] (5.v.l.), Obmann Herbert Oschep (Wein Burgenland) (7.v.r.) sowie Initiator Heinz Josef Zitz (3.v.r.) sowie weiteren beteiligten Lehrern und Schülerinnen und Schülern am Ausbildungsschwerpunkt der BHAK-BHAS

Bildungsinstitute

Relevanz:

Elektro aus Weitere Links zum Thema Schule, Beruf, Weiterbildung Bildungsdirektion für Burgenland Schulführer - Bildungsdirektion für Burgenland Schulführer - Stadtschulrat Wien Education Highway Studieren [...] tute im Burgenland Im Burgenland gibt es eine Vielzahl von Bildungsinstitutionen, die speziell für junge Menschen Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten: BUZ Das Burgenländische Schulungszentrum hat seinen [...] seinen Sitz in Neutal WIFI Burgenland Zum Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Burgenland BFI Das Berufsförderungsinstitut hat in allen Bezirken Geschäftsstellen ABZ Österreich ABZ beschäftigt

LR Schneemann eröffnet neuen ÖAMTC-Stützpunkt

Relevanz:

beste medizinische Versorgung für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Für das Burgenland hat eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, dazu zählt eben auch der Flugrettungsdienst, oberste Priorität [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] enorme Aufwertung des Gesundheitsstandorts Oberwart mit sich. Dazu folgt 2024 mit dem Vollbetrieb des Krankenhauses Oberwart der nächste wichtige Meilenstein. Das Land Burgenland investiert enorm in die

Grob- und Feinstaub

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] gelangen. Sie sind daher besonders gesundheitsschädlich. Feinstäube – ob aus natürlicher Quelle oder durch den Menschen verursacht – stellen derzeit das größte Gesundheitsproblem dar. Nur Bruchteile von Millimetern

Abguss des Stadtwappens zum 100-jährigen Jubiläum der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt

Relevanz:

Eisenstadts als bedeutenden Schul- und Bildungsstandort für das Burgenland und über die Landesgrenzen hinaus hervor: „Eisenstadt zieht Schülerinnen und Schüler nicht nur aus dem Burgenland, sondern auch aus anderen [...] ce Burgenland Wolfgang Sziderics, 02. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dieses Projekt der HTL Eisenstadt unterstreiche nicht nur das handwerkliche Können der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die enge Zusammenarbeit zwischen der HTBLA Eisenstadt und der Stadt Eisenstadt

„Kraftdreieck“ in Pinkafeld stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland

Relevanz:

Pinkafeld und der ebenfalls dort angesiedelten Fachhochschule gemacht.“ Der Kreislauf ist perfekt: HTL-SchülerInnen können aufbauend einen Hochschulabschluss ums Eck machen und werden so zu den Fachkräften [...] dort ihren Hochschulabschluss machen. „Das ist ein Meilenstein im Bereich Informatik. Digitalisierung ist ein Bereich, der zukunftsweisend ist“, so Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland. „Forsch [...] enger Abstimmung mit den Unternehmen in der Region, die viele SchülerInnen sofort übernommen. Andere schließen eben mit einem Hochschulstudium an der FH in Pinkafeld an. Bürgermeister Kurt Maczek hat die

Kontakt

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] 057-600/2378 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

HTL-Schülerinnen bei der Burgenland Energie  

Relevanz:

bei der Burgenland Energie, und Schülerinnen der HTL-Eisenstadt und der HTL-Pinkafeld. Bildtext Burgenland Energie_02: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den Schülerinnen der HTL-Eisenstadt [...] !“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Energie_01 Burgenland Energie_02 Bildtext Burgenland Energie_01: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Beate [...] PädagogInnen und den Mitarbeiterinnen der Burgenland Energie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Erster Arbeitstag für neuen Bildungsdirektor Alfred Lehner

Relevanz:

Sinne der burgenländischen Schülerinnen und Schüler, natürlich aber auch im Sinne der Pädagoginnen und Pädagogen sowie der Eltern einzubringen. Gemeinsam können wir das Schulwesen im Burgenland, das mit [...] klung sein, bei der das Wesentliche im Fokus steht: allen Schülerinnen und Schülern die bestmöglichen Bildungschancen zu geben. Im Schulwesen gibt es stetig neue Herausforderungen, denen wir uns in Zukunft [...] vice Burgenland Nina Sorger, 02. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit