Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3711 Treffer.

„Haydn Landes-Symphonie Burgenland“: Auftakt für neues Orchester am Landesfeiertag

Relevanz:

der Joseph Haydn Privathochschule aufgebaut wird. „In Zukunft soll das Orchester die Vielfalt des Burgenlandes musikalisch präsentieren und beleben – und gleichzeitig burgenländischen Musikerinnen und [...] in der Volksschule an, bieten ein breites Ausbildungsangebot in unseren Musikschulen, arbeiten eng mit den Musikvereinen in den Gemeinden zusammen. Mit der Gründung der Haydn-Privathochschule und dem [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Haydn Landes-Symphonie Burgenland1 Haydn Landes-Symphonie Burgenland2 Bildtext Haydn Landes-Symphonie Burgenland1: Gerhard Krammer gemeinsam mit LH Hans Peter Doskozil,

Seewinkel-Schulcluster und Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel starten Kooperation

Relevanz:

n des Schulclusters Seewinkels, bestehend aus den Volksschulen Apetlon und Illmitz sowie der NMS Illmitz, und dem Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Mit der Kooperation setzen die Schulen einen neuen [...] die folgenden Links: Kooperation Schulcluster Illmitz-Nationalpark Neusiedler See_1 Kooperation Schulcluster Illmitz-Nationalpark Neusiedler See_2 Kooperation Schulcluster Illmitz-Nationalpark Neusiedler [...] basierend auf fächerübergreifendem Unterricht und praktischem Tun. Ab den Schuljahr 2019/2020 wird jede Klasse der Clusterschulen an einen Tag im Monat, dem sogenannten „Nationalpark-Tag“, gemeinsam mit

Matinée "Erinnerungskultur" im ECOLE Güssing

Relevanz:

den öffentlichen Raum Schule gedacht: Menschen aus der Vergangenheit sprechen zu den Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen während der NS-Zeit. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert [...] Hammer (Historiker Verein) und Schülerinnen und Schülern der ECOLE und des BORG über das Thema "Ist Erinnerungskultur heute noch nötig und wie wichtig ist diese in Schulen?" durchgeführt. Landtagspräsidentin [...] mit Jugendlichen der beiden Schulen vor Tafeln der Wanderausstellung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 06. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus,

LH Doskozil und Landesrätin Winkler verabschiedeten den scheidenden Bildungsdirektor Zitz

Relevanz:

Unterricht und die Schulorganisation, etwa der digitalen Lernplattform „Skooly“, verantwortlich, aber auch für die Umsetzung des kostenlosen Englisch-Unterrichts in Burgenlands Volksschulen und der gratis [...] vice Burgenland Nina Sorger, 07. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hervorragenden Bildungsmanager. Das Burgenland ist mit vielen Projekten ein bildungspolitischer Vorreiter in Österreich. Sei es der kostenlose Englisch-Unterricht in den Volksschulen, die landesweite Musikinitiative

MINI Girls Day 2023 in der FH Eisenstadt 

Relevanz:

in Kooperation mit MonA-Net in der FH Burgenland den MINI Girls Day 2023, bei dem sich burgenländische Unternehmen den Schülerinnen der vierten Klasse Volksschule präsentieren können. Bei vielen unter [...] Süden des Landes ist am 3. Mai 2023 in der FH Burgenland in Pinkafeld geplant, an diesem werden Schülerinnen im Alter von acht bis zehn Jahren der Volksschule Pinkafeld teilnehmen. Eine zusätzliche Info [...] Eisenkopf mit den Schülerinnen der VS Eisenstadt bei der Station Raaber Bahn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

Abgelaufen - Interreg Österreich - Ungarn (BIG_inn AT-HU)

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] 1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] beteiligt. Sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen/Student*innen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Oberwart und der Pädagogischen Hochschule Burgenland entwickeln grenzüberschreitend Sprac

Fulminantes „Feuerwerk der Blasmusik“ auf der Seebühne Mörbisch 

Relevanz:

feierte der Burgenländische Blasmusikverband am Samstag auf der Seebühne Mörbisch sein 60-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Burgenländischen Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-Privathochschule und dem Ö [...] Drums. Das Land Burgenland übernahm bei dem Großprojekt eine vernetzende Rolle und fungierte als Bindeglied zwischen dem Burgenländischen Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-Privathochschule und den rund 90 [...] zeigte sich beeindruckt: „Was der Burgenländische Blasmusikverband zu seinem 60-Jahr-Jubiläum gemeinsam mit Partnern wie dem Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-Privathochschule und den vielen Musikerinnen und

FIT Sprungbrett: Wohin nach der HTL - Matura?

Relevanz:

Studieninfotag FIT goes Burgenland 2023 Bildtext Studieninfotag FIT goes Burgenland 2023: "Role model" DI Esma Atak, Bernd Hochwarter, Schulqualitätsmanager, LRin Daniela Winkler, Schülerinnen Rabea Ahmad und [...] Initiative der IV Burgenland eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen an der HTL Eisenstadt und ebnet damit den Mädchen den Weg zu naturwissenschaftlich-technischen Hochschul-ausbildungen. Die Veranstaltung [...] mich, das mag ich und das möchte ich können.“ Auch Bernd Hochwarter, Schulqualitätsmanager für berufsbildende Schulen im Burgenland, sieht die große Chance in der Informationsveranstaltung: „Es ist wichtig

Lesesommer Burgenland 2025 startete in der Volksschule Güssing

Relevanz:

Lesesommers Burgenland 2025 war eine Lesung der bekannten burgenländische Autorin Jutta Treiber für die Güssinger Volksschulkinder. Für jedes Buch, das über die Sommermonate in den burgenländischen Büchereien [...] ktion Burgenland werden die Lesepässe an allen burgenländischen Volksschulen verteilt, bei Bedarf sind die Lesepässe auch in den Büchereien erhältlich. Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Lesesommer Burgenland 2025_1 Lesesommer Burgenland 2025_2 Lesesommer Burgenland 2025_3 Bildtext Lesesommer Burgenland 2025_1 bis _3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela

LR Dorner: Schrittweises Hochfahren von Landesbaustellen nach Ostern wird geprüft

Relevanz:

27. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit der BELIG und der Baudirektion. Absolute Priorität habe auch weiterhin der Schutz und die Gesundheit der Beschäftigten auf den Baustellen, betonte Dorner. Deshalb begrüße er auch den Kompromiss der [...] alternativlos – als Zeichen der Solidarität und vor allem auch als Ausdruck dessen, dass uns die Gesundheit der Mitarbeiter auf unseren vielen Baustellen wichtig ist! Wenn nun ein umfangreicher Maßnahmenkatalog

  • «
  • ....
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit