Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1615 Treffer.

Klimaschutz: Startschuss für „Burgenland radelt“ – alle Wege zählen!

Relevanz:

Dorner. Dabei gehe es nicht nur um den Neubau, sondern auch um das Schließen von Lücken und um Sicherheitsmaßnahmen. Die Eckpunkte dafür sind auch im „Masterplan Radfahren“ festgelegt. In diesem Plan ist auch

Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

die Vielfalt der Lebensräume und damit auch deren nachhaltige Funktions- und Nutzungsfähigkeit zu sichern. Die "Erhaltung" umfasst alle Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Population gefährdeter wi

Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

die Vielfalt der Lebensräume und damit auch deren nachhaltige Funktions- und Nutzungsfähigkeit zu sichern. Die "Erhaltung" umfasst alle Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Population gefährdeter wi

Biowende hält in Schulen und Kindergärten Einzug

Relevanz:

Kindergärten ein wichtiger Partner in der Biowende. Damit stellen wir gesunde Ernährung für unsere Kinder sicher“, betonte Eisenkopf. "Die Gesundheit unserer Kinder liegt mir besonders am Herzen. Viele Kinder leiden

25 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

Lebensrealitäten von Frauen. Nicht zuletzt soll die Finanzierung von Frauenberatungsstellen auf sichere Beine gestellt werden, sodass sie nicht jedes Jahr wieder in Frage gestellt werden. "Ich führe laufend

Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Relevanz:

Gemeinwohl aller Burgenländer tätig sind, persönlichen Versicherungsschutz bieten. Ziel ist ein Sicherheitsnetz, das soziale Härtefälle vermeiden soll, wenn keine anderen Versicherungen greifen (Subsidiarität)

Der Verein

Relevanz:

Seuchenprophylaxe Förderung der Diagnostik Weiterbildung und Beratung der Teilnehmer Verbesserung der Sicherheit und Qualität tierischer Lebensmittel Minimierung des Antibiotikaeinsatzes Tierwohl und Tierschutz

R - U

Relevanz:

Verarbeitung, Vertrieb), Ausbau der Infrastruktur (Transport, Telekommunikation, Energie), Nukleare Sicherheit, Entwicklung der Humanressourcen, Umstrukturierung staatlicher Unternehmen (Rüstungskonversion)

20 Jahre Frauenreferat 

Relevanz:

gegründet wurde, war es auch erklärtes Ziel, Frauen „ihren“ Anteil an den Ziel-1-Förderungen der EU zu sichern, was gelungen ist: Das Frauenreferat hat als ESF-Förderstelle in den letzten beiden Jahrzehnten [...] verdoppeln Frauengesundheit und Gewaltprävention Präventionsarbeit: Brustkrebs, HPV, Osteoporose Sicherheit für Frauen erhöhen – Gewalt verstärkte Präventions- und Informationsarbeit Antigewaltprogramme

Referat EU und Additionalität

Relevanz:

Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle

  • «
  • ....
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit