mit hohen Tierwohl-Standards, die über die Mindestanforderung hinausgehen, gelegt werden. Im Burgenland geht die Biowende mit dem Tierwohl einher, da bei der Biohaltung sehr hohe Standards der Tierhaltung [...] an Ackerkulturen, Obst und Wein an. Das Land Burgenland unterstützt seit Jahren in Form einer Förderung der Versicherungsprämie, wenn es darum geht Hagelschäden, Dürre, Frost für landwirtschaftliche Kulturen [...] Diese Unterstützungsleistung muss aufgrund einer Verpflichtung im österreichischen Hagelversicherungs-Förderungsgesetz geleistet werden. Das Gesetz regelt u.a. auch die entsprechende Mittelaufteilung zwischen
Bauholz anrechenbar Was sind die Förderungsvoraussetzungen? Bei Vorhaben, an denen der/die BewirtschafterIn des landwirtschaftlichen Betriebs nicht als Förderungswerber beteiligt ist, muss der Bezug zum [...] und damit im Zusammenhang stehende Kosten sind nicht förderbar. Wo ist der Förderungsantrag einzureichen? Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Bewilligenden Stelle eingebracht werden. [...] hren einbezogen werden. Um für eine Förderung grundsätzlich in Betracht zu kommen, muss zumindest die Mindestpunktezahl erreicht werden. Formulare Förderungsantrag inkl. Beilagen (Liste landwirtschaftlicher
unterstützt, ist dieses Jahr auf Rekordkurs: „Heuer konnten wir bereits über 10,6 Millionen Euro an Förderungen auszahlen. Das ist ein wichtiger Beitrag, um unser ambitioniertes Ziel, bis 2030 unsere komplette [...] politischen Steuerungsinstrument bei der Bekämpfung des Klimawandels und zu der Plattform für die Förderung privater Haushalte entwickelt“, betonte Landesrat Heinrich Dorner. Eine von vielen Maßnahmen des [...] zum Tausch von fossilen Heizsystemen. „Das sind ganz wichtige Fördermaßnahmen, um auch beim Wohnungs-Altbestand für saubere Energie zu sorgen und nicht nur bei Neubauten“, unterstrich die Landeshauptman
„Mit dem Beginn der Ziel 1-Förderung im Jahr 1995 ging ein gewaltiger Ruck durchs Land. Seitdem wird landauf, landab investiert, gebaut, geforscht und neu gegründet. Es entstanden Forschungsstätten, es gab [...] zur Europäischen Union im Jahr 1995 erhielt das Burgenland als wirtschaftlich schwache Region EU-Förderungen, die bei der Entwicklung des Landes helfen sollten. Seit dem Anlauf der ersten Förderperiode hat [...] . Allein während der 11 Jahre der Ziel 1 Periode, 1995 bis 2006, wurden 985 Millionen Euro an Förderungen für Unternehmensinvestitionen und Qualifizierungsmaßnahmen im Burgenland vergeben. Dazu kamen weitere
werden sollen – zB mittels Handwerkerbonus zur Förderung der heimischen Bauwirtschaft. Die Digitalisierung soll weiter vorangetrieben werden, um Wirtschaftsstandorte zu attraktivieren, neue Perspektiven sowie [...] erprogramm für den Wiedereinstieg von Langzeitarbeitslosen über 50 - Lehrlingsförderungszuschuss - Qualifikationsförderungszuschuss - LIVERUR – Das Living-Lab-Konzept zur Modernisierung kleiner und mittlerer [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
Abdeckung der Heimkosten herangezogen werden. Pflege Aktuelle FörderungenFörderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen E [...] 20 % der Pension sowie ein Teil des Pflegegeldes als Taschengeld, das sind monatlich 57,70 Euro – Stand 2025 (10 % des Pflegegeldes der Stufe 3). Etwaige sonstige laufende Einkünfte (Mieteeinnahmen, Ve [...] Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stun
Lehrmittel für sprachliche Förderung_1 Übergabe Lehrmittel für sprachliche Förderung _2 Übergabe Lehrmittel für sprachliche Förderung_3 Bildtext Übergabe Lehrmittel für sprachliche Förderung_1: Bildungslandesrätin [...] Lehrmittel für sprachliche Förderung_2: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Kindergarteninspektorin Gerda Konrath. Bildtext Übergabe Lehrmittel für sprachliche Förderung_3: Freuen sich über neue M [...] Übergabe der Materialien. Zur praktischen Anwendung der Inhalte erhalten die Absolventinnen für ihre Standorte vom Land Burgenland zwei Materialboxen mit hochwertigem pädagogischem Material zur Sprachbildung
ist es, die Infrastruktur in den öffentlichen Büchereien zu verbessern, zur Aktualisierung des Medienbestandes sowie zur gezielten Unterstützung von Sonderprojekten beizutragen und damit die positive Entwicklung [...] Unterstützung für Projekte und Veranstaltungen. Mit den im Bibliotheksentwicklungsplan enthaltenen Förderungen und Maßnahmen werten wir unsere Bibliotheken auf und arbeiten daran, sie einer noch größeren Nutzung [...] Nutzung zugänglich zu machen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Ausschreibungen für Förderungen im Bereich des Bibliothekswesens laufen bereits, entsprechende Anträge sind auf der Internetseite
Bereichen Technologie und digitale Innovation - ein attraktiver Standort." Neben der Stärkung der Unternehmen durch die wirtschaftliche Förderung ist daher auch der Breitbandausbau ein Schwerpunkt im Zukunftsplan [...] Der vom Land im „Zukunftsplan Burgenland“ verankerte zweite Standort der Wirtschaft Burgenland GmbH (WiBuG) wurde nun im Technologiezentrum in Güssing realisiert und von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Werner Unger offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, denn Standort WiBuG hier in Güssing zu etablieren, weil es ganz wichtig ist, dass wir - speziell in einer Abw