Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

Bauholz anrechenbar Was sind die Förderungsvoraussetzungen? Bei Vorhaben, an denen der/die BewirtschafterIn des landwirtschaftlichen Betriebs nicht als Förderungswerber beteiligt ist, muss der Bezug zum [...] und damit im Zusammenhang stehende Kosten sind nicht förderbar. Wo ist der Förderungsantrag einzureichen? Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Bewilligenden Stelle eingebracht werden. [...] hren einbezogen werden. Um für eine Förderung grundsätzlich in Betracht zu kommen, muss zumindest die Mindestpunktezahl erreicht werden. Formulare Förderungsantrag inkl. Beilagen (Liste landwirtschaftlicher

Burgenland zieht positive Bilanz anlässlich des Europatages am 9. Mai

Relevanz:

„Mit dem Beginn der Ziel 1-Förderung im Jahr 1995 ging ein gewaltiger Ruck durchs Land. Seitdem wird landauf, landab investiert, gebaut, geforscht und neu gegründet. Es entstanden Forschungsstätten, es gab [...] zur Europäischen Union im Jahr 1995 erhielt das Burgenland als wirtschaftlich schwache Region EU-Förderungen, die bei der Entwicklung des Landes helfen sollten. Seit dem Anlauf der ersten Förderperiode hat [...] . Allein während der 11 Jahre der Ziel 1 Periode, 1995 bis 2006, wurden 985 Millionen Euro an Förderungen für Unternehmensinvestitionen und Qualifizierungsmaßnahmen im Burgenland vergeben. Dazu kamen weitere

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

unterstützt, ist dieses Jahr auf Rekordkurs: „Heuer konnten wir bereits über 10,6 Millionen Euro an Förderungen auszahlen. Das ist ein wichtiger Beitrag, um unser ambitioniertes Ziel, bis 2030 unsere komplette [...] politischen Steuerungsinstrument bei der Bekämpfung des Klimawandels und zu der Plattform für die Förderung privater Haushalte entwickelt“, betonte Landesrat Heinrich Dorner. Eine von vielen Maßnahmen des [...] zum Tausch von fossilen Heizsystemen. „Das sind ganz wichtige Fördermaßnahmen, um auch beim Wohnungs-Altbestand für saubere Energie zu sorgen und nicht nur bei Neubauten“, unterstrich die Landeshauptman

Gewährung von Sozialhilfe

Relevanz:

Abdeckung der Heimkosten herangezogen werden. Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen E [...] 20 % der Pension sowie ein Teil des Pflegegeldes als Taschengeld, das sind monatlich 57,70 Euro – Stand 2025 (10 % des Pflegegeldes der Stufe 3). Etwaige sonstige laufende Einkünfte (Mieteeinnahmen, Ve [...] Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stun

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

werden sollen – zB mittels Handwerkerbonus zur Förderung der heimischen Bauwirtschaft. Die Digitalisierung soll weiter vorangetrieben werden, um Wirtschaftsstandorte zu attraktivieren, neue Perspektiven sowie [...] erprogramm für den Wiedereinstieg von Langzeitarbeitslosen über 50 - Lehrlingsförderungszuschuss - Qualifikationsförderungszuschuss - LIVERUR – Das Living-Lab-Konzept zur Modernisierung kleiner und mittlerer [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche

Verstärkte Sprachförderung in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

Lehrmittel für sprachliche Förderung_1 Übergabe Lehrmittel für sprachliche Förderung _2 Übergabe Lehrmittel für sprachliche Förderung_3 Bildtext Übergabe Lehrmittel für sprachliche Förderung_1: Bildungslandesrätin [...] Lehrmittel für sprachliche Förderung_2: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Kindergarteninspektorin Gerda Konrath. Bildtext Übergabe Lehrmittel für sprachliche Förderung_3: Freuen sich über neue M [...] Übergabe der Materialien. Zur praktischen Anwendung der Inhalte erhalten die Absolventinnen für ihre Standorte vom Land Burgenland zwei Materialboxen mit hochwertigem pädagogischem Material zur Sprachbildung

Förderprogramm für Burgenlands Bibliotheken: Ausschreibungen sind gestartet 

Relevanz:

ist es, die Infrastruktur in den öffentlichen Büchereien zu verbessern, zur Aktualisierung des Medienbestandes sowie zur gezielten Unterstützung von Sonderprojekten beizutragen und damit die positive Entwicklung [...] Unterstützung für Projekte und Veranstaltungen. Mit den im Bibliotheksentwicklungsplan enthaltenen Förderungen und Maßnahmen werten wir unsere Bibliotheken auf und arbeiten daran, sie einer noch größeren Nutzung [...] Nutzung zugänglich zu machen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Ausschreibungen für Förderungen im Bereich des Bibliothekswesens laufen bereits, entsprechende Anträge sind auf der Internetseite

Formulare

Relevanz:

l Schwein geschlossener Betrieb Protokoll der tierärztlichen Bestandsbetreuung gem. SchwG-VO Protokoll der tierärztlichen Bestandsbetreuung - Freilandhaltung Betriebserhebungsprotokoll Schaf Betriebse [...] "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Ländliche Entwicklung 2014-2020 Veröffentlichungen [...] Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds

Förderung der Artenvielfalt an Burgenlands Schulen und Kindergärten

Relevanz:

Gemeinden sichtbar gemacht und die Aktionen der Gemeinde zur Förderung der Artenvielfalt im Dorf werden von der Bevölkerung besser verstanden. Eigene Informationsschilder informieren über die Wichtigkeit [...] Daniela Winkler rufen bereits die „Kleinsten“ der Gesellschaft auf, sich für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt direkt vor unserer Haustüre bzw. dem Klassenzimmer einzusetzen. Zu diesem Zweck [...] Neusiedl gefertigt und sind liebevoll gefertigte Einzelstücke. „Der Erhalt der Artenvielfalt und die Förderung der Lebensräume für unsere Insekten betrifft uns alle und soll möglichst viele Bereiche abdecken

Notstandshilfe wird bis Ende September angehoben – Erhöhung des Arbeitslosengeldes aus burgenländischer Sicht ebenfalls notwendig

Relevanz:

Die Notstandshilfe wird bundesweit bis Ende September 2021 auf das Niveau des Arbeitslosengeldes angehoben. NotstandshilfebezieherInnen erhalten damit bis Ende September 55% ihres letzten Lohns oder Gehalts [...] Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard Schneemann bekräftigt, dass nach dieser befristeten Erhöhung der Notstandshilfe auch eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes sinnvoll, zielführend und gerecht wäre: „Die wirts [...] burgenländischer Sicht wäre eine kurzfristige Erhöhung des Arbeitslosengeldes, eine zielgerichtete Förderung von Arbeitslosen über 50 Jahre und Pakete zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit auch auf Bundesebene

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit