Phyto- und Zooplankton-Abundanzen, fischereibiologische Untersuchungen) Umweltforschung mit Schwerpunkt Natur-und Umweltschutz, Fremdenverkehr, Jagd, Landwirtschaft, Fischerei usw. Botanische Forschung mit [...] der Bäderhygieneverordnung und der Badegewässerverordnung Untersuchung von Grundwasserteichen (Fischteiche, Landschaftsteiche, etc.) nach den in den jeweiligen Wasserrechtsbescheiden vorgeschriebenen Parametern [...] Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger
gemeinsam mit der Raab das burgenländische Hauptverbreitungsgebiet des Fischotters. Der in Österreich vom Aussterben bedrohte Fischotter (Lutra lutra) ist einerseits an den Gewässern des Mühl- und Waldviertels [...] Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
Detail: Österreichweit einzigartige autismusspezifische Beratung für Mitarbeiter*innen burgenländischer elementarer Bildungseinrichtungen Das Projekt „Autismusspezifische Beratung für Mitarbeiter*innen in [...] „Autismus Burgenland“ erarbeitet wurden. Es handelt sich dabei um eine österreichweit einzigartige autismusspezifische Beratung im elementarpädagogischen Bereich, Supervision für die Pädagog*innen in den Einrichtungen [...] Eltern nichtdeutscher Muttersprache sorgen. Eine wesentliche und weitreichende Maßnahme ist die autismusspezifische Beratung für Mitarbeiter*innen burgenländischer elementarer Bildungseinrichtungen sowie für
kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven [...] dieser Sonderrichtlinie (siehe Punkt 1.3 sowie die in den jeweiligen Vorhabensarten genannten spezifischen Zielsetzungen) verfolgen. Fördervoraussetzungen Das geförderte Vorhaben befindet sich im ländlichen
kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven [...] Eier Nicht förderfähige Sektoren: Stärke-, Zucker-, Bier- und Backwaren sowie Imkerei- und Fischereierzeugnisse. Bei Weinbau treibenden, Wein verarbeitenden oder vermarktenden Betrieben und Unternehmen
Wert des Lesens aufmerksam zu machen.“ Kontakt für Rückfragen Eva Fischl, Bibliotheksservicestelle, 057/600-3032, eva.fischl@bgld.gv.at Silke Rois, Landesverband Bibliotheken Burgenland, 0664/5455410, silke