Kobersdorf zu geleiten. Fixpunkte im Begleitprogramm der Schloss-Spiele sind deshalb auch 2023 die Biker-Fahrt am Samstag, 15. Juli, Treffpunkt: Mattersburg, Pappelstadion-Parkplatz, 15.00 Uhr, und die [...] Schloss Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt, Telefon +43 (0)2682/719 – 8000, E-Mail: schloss-spiele@kobersdorf.at, www.schlossspiele.com zur Verfügung. Zum Herunterladen des Fotos
Startseite Themen Sport Sportförderungen Förderungen Ein wesentlicher Auftrag des Landes Burgenland ist eine bestmögliche Förderung der Sportarten samt deren Infrastruktur. Eine persönliche und unkomplizierte [...] Anfragen wird im Referat ebenso gewährleistet wie Hilfestellung beim Ausfüllen der Formulare. Sportförderungsrichtlinien 2024 Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung [...] Abteilung 9 - Referat Sport Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Tel.: +4357-600/2327 Fax: +43 57 600 25 33 E-Mail: post.a9-sport@bgld.gv.at Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport
Burgenland eGen“) mit LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, LH Hans Peter Doskozil, Hans Unter (Obmann-Stellvertreter „Bioland Burgenland eGen“) und Hannes Anton (Geschäftsführer „Bioland Burgenland eGen“) bei der [...] Lebensmittel zu fairen Preisen angeboten werden. Wie ist die „Bioland Burgenland eGen“ organisiert? Bei der „Bioland Burgenland eGen“ handelt es sich um ein privates Unternehmen, als dessen Geschäftsführer [...] Regierungssitzung genehmigt hat. „Ziel dieses Projektes ist es, die Biogenossenschaft ‚Bioland Burgenland eGen‘ auf nachhaltige und finanziell gesunde Beine zu stellen. Mit einem Managementteam soll dabei eine
Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge ist eine Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der [...] 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss [...] Lehrjahr ist eine gesonderte Antragstellung erforderlich. Möglichkeiten der Antragstellung: Online, E-Mail oder postalisch Online-Antrag Antrag (PDF) Richtlinie Bestätigung vom Lehrbetrieb und Quartiergeber/
bzw. durch die nationalen Fachverbände Finden im selben Jahr zwei förderungswürdige Sportgroßveranstaltungen statt, so gebührt die Förderung nur für den höherwertigeren Bewerb Anrechenbare Kosten sind jene [...] Vorbereitung auf die jeweilige Sportgroßveranstaltung im Zusammenhang stehen (Details siehe Sportförderungsrichtlinien). Ausgaben, die für oder beim geförderten Bewerb entstehen können nicht berücksichtigt [...] Saldierungsnachweises Vorlage der Rechnungen innerhalb eines Kalenderjahres ab Bewilligung der Förderung durch die Landesregierung Rechnungen über 1.000 Euro: bargeldloser Zahlungsverkehr inkl. Nachweis
Darlehensverwaltung. E-Mail: Darlehensverwaltung(at)bgld.gv.at , Tel:: 02682/600-2803. Unter welchen Voraussetzungen wird gefördert? Die Förderungswerberin oder der Förderungswerber muss unmittelbar vor [...] Auszahlung des Darlehens Das zugesicherte Förderungsdarlehen wird nach grundbücherlicher Sicherstellung in einem ausbezahlt. Rückzahlung des Darlehens Das Förderungsdarlehen hat eine Darlehenslaufzeit von 30 Jahren [...] Tel.: 02682/600-2803 Sonstige Förderbedingungen Die Gewährung eines Förderungsdarlehens nach dieser Richtlinie schließt eine Förderung für die Sanierung von Eigenheimen für den privaten Wohnbau nicht aus
diesem Zweck müssen Sie auf die Homepage des Landes Oberösterreich ( https://e-gov.ooe.gv.at/wfv/ ) einsteigen und sich unter E-Government/Registrierung registrieren lassen, d.h. Sie geben Ihre persönlichen [...] en Daten bekannt und auch Ihren Benutzernamen und das Kennwort, mit dem Sie in weiterer Folge über E-Government, Dienste: Ausnahme vom Wochenendfahrverbot und „Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung [...] und der Bescheid über Internet zugestellt. Auskünfte: Abteilung 8 - Referat Verkehrsrecht Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland
Tripamer, 7503 Großpetersdorf, Zieglergasse 4, Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Burgenland, 7000 Eisenstadt, Robert Graf-Platz 1. Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie [...] Straßenverkehrswesen Transport gefährlicher Güter Gefahrgutlenker Gefahrgutlenker Lenker von Beförderungseinheiten, mit denen gefährliche Güter befördert werden, müssen besonders ausgebildet sein und über [...] Veranstalter erfolgen, die dazu behördlich ermächtigt wurden. Im Burgenland sind ermächtigt: Berufsförderungsinstitut Burgenland, 7540 Güssing, Hauptstraße 13, Sachverständigenbüro Ing. Lindl, 1030 Wien, S