*innen von Krisenstab, Baudirektion, Polizei und Bundesheer sowie an die Tierärzt*innen und die Landwirt*innen, die in den vergangenen Tagen und Wochen “großartigen Einsatz geleistet haben. Ihrem Einsatz
kompromisslose Qualität sind dabei jene Faktoren, die unseren burgenländischen Landwirtinnen und Landwirten Erfolg versprechen und mit denen sie sich auch gegen die Konkurrenz positionieren können.“ Der
ern im Nordburgenland (Anm.: Kittseer Marillen, Holunder aus Pamhagen), die von unseren jungen Landwirten bewirtschaftet werden. Das bedeutet kürzere Transportwege und weniger Kühlbedarf bis zur Verarbeitung
en bäuerlichen Schaf- und Ziegenhaltung geleistet werden. Antragsberechtigte Landwirtinnen und Landwirte erhalten die Förderung für Verbesserung des Betriebsmanagements, Zusätzlichen Dokumentationsaufwand
Burgenländer. Noch in diesem Jahr soll eine eigens gegründete Bio-Vermarktungsgesellschaft heimischen Landwirten neue Marktchancen eröffnen. „Wir sind bei der Biowende auf einem guten Weg“, resümiert Doskozil
Burgenland_Extrem_Bio_2 Bildtext Burgenland_Extrem_Bio_1: Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt, Landwirt Ing. Stefan Pamer vom Biohof Naturnest und DI Markus Fritz von Pannatura, Landeshauptmann-Stell
beschlossen, fruchtbare Böden zu schützen, in ökologische Ställe zu investieren, die Ausbildung junger Landwirte zu verbessern und auf ökologische Tierhaltung umzustellen. Förderung der Bio-Landwirtschaft auf
pannonischen Niedermoores und garantiert gleichzeitig auch eine entsprechende Wertschöpfung für unsere Landwirte. Ich gratuliere Kerstin Bailer zu ihrer Auszeichnung. Mit ihrer Arbeit leistet sie einen wichtigen
wichtiger Partner in der Biowende. Ziel der Bio-Offensive ist es, die Regionalität und die heimischen Landwirte bei der Vermarktung ihrer selbsterzeugten Bio-Produkte zu unterstützen. Regionalität ist neben Bio
Gewerbebetrieben über Schulen bis hin zu Konsumentinnen und Konsumenten sowie Landwirtinnen und Landwirte. „Die Biowende ist mehr als ein Erfolgsprojekt in Zahlen. Es ist auch ein emotionaler Prozess, in