Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Ragweed Ragweed Ragweed-Koordinierungsstelle Amt der Burgenländischen Landesregierung - Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Tel: +43 57600-2527 (Mo, Mi, Fr 8-12 [...] artemisiifolia) breitet sich besonders in Ostösterreich rasant aus. Seine aggressive Verbreitungseignung stellt eine Gefährdung der heimischen Artenvielfalt und der Landwirtschaft dar. Zudem gehört Ragweed-Blütenstaub [...] möglichst verhindert wird. Beim Amt der Burgenländischen Landesregierung wurde eine zentrale Koordinierungsstelle eingerichtet. Diese wird von Bezirks-Ragweed-Verantwortlichen, örtlichen Ragweed-Verantwortlichen
werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Varroatose durch Sachverständige gefördert. Imkereiförderung - für allgemeine Informationen der Förderstelle klicken Sie auf folgenden Link: Imkereiförderung allgemeine Informationen ÖPUL-Förderung für die [...] biologische Bienenhaltung mit € 25,- jährlich pro Bienenvolk gefördert. Dies gilt auch schon für die Umstellungszeit. Fördervoraussetzungen ÖPUL steht für "Österreichisches Programm zur Förderung einer umweltgerechten
ONLINE ANTRAG – hier können Sie den Antrag auf Förderung aus dem Waldfonds stellen Wer hilft mir bei der Antragstellung? Beratungsstellen Landesforstinspektion Burgenland: Sekretariat: Karin Puschnig-Dragschitz [...] werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] (unter 10.000 € Nettokosten: 2 Auskünfte mehr als 10.000 €: 3 Auskünfte) Wo kann ich den Förderantrag stellen? Achtung! Sie benötigen für die Beantragung auf alle Fälle eine AMA Betriebs- oder Klientennummer
Rathaus Bezirksvorstehung 1180 Bezirksvorstehung 1170 Diverse Ausstellungen als Mitglied verschiedener Künstlergruppen Diverse Kunstmärkte Ausstellung Galerie „kreativ leben“, Neusiedl am See Publikationen und [...] Weg besteht darin, Landschaften und Naturschauspiele so reduziert als möglich auf der Leinwand darzustellen, sodass der Betrachter weniger die Objektivität, sondern die Stimmung aufnimmt. Maltechnik: Die
bei der LSZ zu bewerben. Erfahrung in der Leitstellenarbeit bringt Christoph bereits mit. Er möchte sich weiterbilden und sich neuen Herausforderungen stellen. Eines ist allen „Neuen“ gemein: Sie freuen [...] neuen Job in der LSZ vorbereitet. Die Ausbildung selbst besteht aus dem Grundlehrgang, dem Leitstellentraining und der Praxisdienste. Auf dem Lehrplan der Grundausbildung stehen unter anderem Rechtsmaterien
gestartet, Kunstwerke, Gutscheine oder besondere Erlebnisse für diesen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Die KünstlerInnen, Kulturschaffenden und Kulturveranstalter wie die Cselley Mühle, die KUGA, das [...] Mörbisch, Schloss-Spiele Kobersdorf, Burg Lockenhaus und viele andere haben sich durch das Zur-Verfügung-stellen von Kunstwerken sowie exklusiven Gutscheinen für einzigartige Erlebnisse zahlreich beteiligt
kann man sich auf der für den 14. November geplanten Eröffnung der Ausstellung mit den Wettbewerbsbildern überzeugen. Die Ausstellung ist vom 14. bis 30. November 2015 im Offenen Haus Oberwart bei freiem [...] me nahm das Kulturreferat zum Anlass, den diesjährigen Wettbewerb unter das Motto fremd.sein zu stellen. Wie immer gibt es ein Preisgeld in der Höhe von insgesamt EURO 2.600. Teilnahmeberechtigt sind
den ersten Ausstellungen im Rahmen der Kultur-Hauptstadt Pécs, im Haus der Künste und Literatur, Pécs, Ungarn (Müvészetek és Irodalom Háza) Kulturama, Schloss Tollet, im Rahmen der Ausstellung „Höhlen & [...] es finden auch Konzerte statt. Seit 1986 diverse Einzelausstellungen, organisiert durch den Kulturverein „Initiative Währing“. Permanente Ausstellung in der Ateliergalerie Radwan. 2020 Kunstwerk des Monats [...] Burgenland, Eisenstadt Kollektivausstellungen (Auswahl): „Astrica 85“, Baden Schloss Grafenegg, Stift Altenburg „Die Gunst der Kunst“, Schloss Schönbrunn „Frühlingsausstellung“, Schloss Schlosshof „Salon
in den Beratungsstellen als auch bei den pflegebedürftigen Menschen zu Hause. Anstellungsmodell für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen: 2024 nahmen 350 Personen das Anstellungsmodell in Anspruch [...] allen Bereichen des täglichen Lebens zu ermöglichen. Fachstelle für Suchtprävention: 1.950 Menschen im Burgenland durch Fortbildungen erreicht Die Fachstelle für Suchtprävention wendet sich mit ihren Angeboten [...] Aufsichtsratsvorsitzender der SDB, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, zur heutigen Bilanz: „Die Aufstellung zeigt eindrucksvoll, wie umfassend und vielfältig das soziale Netz im Burgenland ist – von der