Realität von Menschen mit Behinderung“. Während der Tagung wurden sieben Petitionen eingebracht. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19 Virus konnten im Zeitraum der Tagung bedauerlicherweise [...] Livestream bei Landtagssitzung am 16. April Während den vergangenen Monaten war es bedauerlicherweise aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19 Virus nicht möglich Besucherinnen und Besucher im Bur
kann die Verwaltungsübertretung bei der Strafbemessung möglicher weiterer Anzeigen nicht als Erschwerungsgrund vorgehalten werden). Hat der Zulassungsbesitzer die Übertretung nicht selbst begangen, kann [...] weil die Strafbeträge durch Verordnung einheitlich (burgenlandweit) festgelegt sind. Ausreichende Gründe, die eventuell zu einer Reduzierung führen könnten, wären nur im Verwaltungsstrafverfahren vorbringbar
Teichen bestmöglich zu erschweren bzw. zu verhindern. 3. Honorierung von naturnahen Teichen, die auf Grund ihrer Uferausstattung, Größe oder die Form des Zu- und Abflusses nicht effektiv gegen Otter gezäunt [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Fachschule ersetzt eine Lehre im jeweiligen Beruf und stellt somit für alle Jugendlichen eine optimale Grundlage und Vorbereitung für eine erfolgreiche Karriere im Handwerk und die Beantragung des Titels IngenieurIn [...] Bestellung erhältlich oder kann im „myBurgenland“-Store im Outletcenter Parndorf erworben werden. Aufgrund der jetzt schon hohen Nachfrage nach den wunderschönen Unikaten in türkis, Weiß und Bronze ist mit
ausgebaut. Das Projekt folgt folgenden projektspezifischen Zielen: 1. Schaffung einer umfassenden Datengrundlage zur Eindämmung der Ragweed-Verbreitung bzw. zum Schutz von AllergikerInnen: Um unterschiedliche [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
professionelle und lösungsorientierte Zusammenarbeit während des gesamten Prozesses bedanken.“ Auf dem Grundstück mit einer Fläche von knapp 10.000 m2 wird nun ein Hangar samt dazugehörigen Nebengebäuden in n
aufmerksam zu machen und Einblicke in das Angebot der öffentlichen Büchereien des Landes zu geben. Aufgrund der positiven Resonanz ist die „Lange Nacht der Bibliotheken“ mittlerweile zum fixen Bestandteil
„Diese moderne Anlage ist ein Vorzeigeprojekt, das den öffentlichen Raum aufwertet und eine wichtige Grundlage für ein gesundes Leben bietet. Mit Initiativen wie dieser stärken wir das Gesundheitsbewusstsein
wirtschaftlichem Wachstum und der Notwendigkeit, Umwelt und Natur zu schützen, aber auch vor dem Hintergrund des Klimawandels und seiner Auswirkungen werden die Anforderungen an die Umweltanwaltschaft immer
flächendeckende Gesundheitsversorgung für alle. „Gesundheitsversorgung ist kein Luxus, sondern ein Grundrecht. Unser Ziel ist es, die Menschen dort zu erreichen, wo sie leben – sei es durch eine gute Anbindung