Teilnehmerinnen an den Feminina-Lauftreffs erhalten auf das Nenngeld 20% Ermäßigung! Jahrgang 2007 und jünger: bis 30.07.2024 - 18,00 € bis 05.09.2024 - 22,00 € Nachnennung 13./14.09.2024 - 27,00 € Jahrgang
oder Graz erhalten konnte.“ Franz Öller, designierter kaufmännischer Geschäftsführer: „Ich habe die jüngsten Entwicklungen im Burgenland schon vor meiner Bewerbung bereits mit Interesse verfolgt. Sie waren
Qualität und Erfolg. „Dafür benötigt es hochqualifizierte LehrerInnen. Es freut mich, dass sich so viele junge Menschen für diesen Beruf entschieden haben und danach streben, das burgenländische Bildungswesen
Ökologisierungs-Pilotprojekt. Ziel ist es, einen Altarm an die Leitha anzubinden und so Habitate für Jungfische zu schaffen. Im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft - Bau- bzw. Instandhaltung – werden für neun
2022/23 der Fokus der Ausbildung auf eine möglichst umfangreiche, praxisnahe Ausbildung gelenkt. Den jungen Menschen bieten sich folgende Möglichkeiten Fachschule: Die vierjährige Fachschule für Keramik und
sich nicht belegen. In der Vergangenheit hat es gute Entwicklungen gegeben, in der Ausbildung hätten junge Frauen in den letzten Jahren aufgeholt. Ein positiver Ansporn waren auch die Good Practice-Beispiele
le: Burgenländische Landwirtschaftskammer Vorhabensart: 6.1.1: Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Bekanntmachung: 22. Juni 2020 Stichtag für das Auswahlverfahren: 30. September 2020 Zur Verfügung [...] le: Burgenländische Landwirtschaftskammer Vorhabensart: 6.1.1: Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Bekanntmachung: 22. Juni 2020 Stichtag für das Auswahlverfahren: 31. Juli 2020 Zur Verfügung stehende [...] le: Burgenländische Landwirtschaftskammer Vorhabensart: 6.1.1: Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Bekanntmachung: 12. April 2019 Stichtag für das Auswahlverfahren: 30. September 2019 Zur Verfügung
Leuchtturmprojekt für junge Talente in Österreich. Die Thiem Academy Burgenland soll künftig weit mehr sein als nur ein Trainingszentrum. Sie versteht sich als Talenteschmiede, die jungen Spielerinnen und Spielern [...] „Tennis hat mir unheimlich viel gegeben – jetzt ist es Zeit, etwas zurückzugeben“, sagt er. „Ich möchte jungen Talenten helfen, ihren Weg zu finden, ihre Leidenschaft zu leben und ihre Ziele zu erreichen. Die
Burgenland 2030 stehen. „Das Burgenland wird zunehmend als attraktiver Standort für innovative Jungunternehmen wahrgenommen“, erklärt Mag. Michael Gerbavsits. „Unsere Förderangebote, das intensive Coaching
Hauptzielgruppe der Wohnungssuchenden, die Generationen Millennials und Z, also ab 1980 geborene und jüngere Menschen sind. Hier handelt es sich um technikaffine Digital Natives. Mit simplen Grundrissen erreicht