Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5188 Treffer.

M 5. Mechanische Entrindung und andere vorbeugende Forstschutzmaßnahmen

Relevanz:

ONLINE ANTRAG – hier können Sie den Antrag auf Förderung aus dem Waldfonds stellen Wer hilft mir bei der Antragstellung? Beratungsstellen Landesforstinspektion Burgenland: Sekretariat: Karin Puschnig-Dragschitz [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] (unter 10.000 € Nettokosten: 2 Auskünfte mehr als 10.000 €: 3 Auskünfte) Wo kann ich den Förderantrag stellen? Achtung! Sie benötigen für die Beantragung auf alle Fälle eine AMA Betriebs- oder Klientennummer

Radwan

Relevanz:

den ersten Ausstellungen im Rahmen der Kultur-Hauptstadt Pécs, im Haus der Künste und Literatur, Pécs, Ungarn (Müvészetek és Irodalom Háza) Kulturama, Schloss Tollet, im Rahmen der Ausstellung „Höhlen & [...] es finden auch Konzerte statt. Seit 1986 diverse Einzelausstellungen, organisiert durch den Kulturverein „Initiative Währing“. Permanente Ausstellung in der Ateliergalerie Radwan. 2020 Kunstwerk des Monats [...] Burgenland, Eisenstadt Kollektivausstellungen (Auswahl): „Astrica 85“, Baden Schloss Grafenegg, Stift Altenburg „Die Gunst der Kunst“, Schloss Schönbrunn „Frühlingsausstellung“, Schloss Schlosshof „Salon

LR Schneemann: Leistungsangebot der Sozialen Dienste Burgenland: Highlights 2024

Relevanz:

in den Beratungsstellen als auch bei den pflegebedürftigen Menschen zu Hause. Anstellungsmodell für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen: 2024 nahmen 350 Personen das Anstellungsmodell in Anspruch [...] allen Bereichen des täglichen Lebens zu ermöglichen. Fachstelle für Suchtprävention: 1.950 Menschen im Burgenland durch Fortbildungen erreicht Die Fachstelle für Suchtprävention wendet sich mit ihren Angeboten [...] Aufsichtsratsvorsitzender der SDB, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, zur heutigen Bilanz: „Die Aufstellung zeigt eindrucksvoll, wie umfassend und vielfältig das soziale Netz im Burgenland ist – von der

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

BewirtschafterIn, ist ein Bezug zum landwirtschaftlichen Betrieb darzustellen. Ziele und geplante Aktionen für das Vorhaben; Darstellung der positiven Wirtschaftlichkeit und Finanzierbarkeit des Vorhabens [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] einschließlich der dafür notwendigen Einrichtung und Ausstattung. Beispiele: Investitionen zur Herstellung und Vermarktung von traditionellen handwerklichen Produkten z. B. aus Holz bzw. Rundholz, Kunsthandwerk

Sanierung

Relevanz:

(in zweifacher Ausfertigung) zugesandt. Sicherstellung des Darlehens Das zugesicherte Darlehen ist von den Antragstellern grundbücherlich erstrangig sicherzustellen. Gleichzeitig wird mit dem Darlehen ein [...] enzen Richtlinie 2025 Häufig gestellte Fragen Was bedeutet eine erstrangige Sicherstellung? Das zugesicherte Förderungsdarlehen ist im Grundbuch erstrangig sicherzustellen, d.h. falls ein Kredit bei einer [...] Antrag können natürliche Personen, die österreichische StaatsbürgerInnen oder Gleichgestellte (z. B. EU-BürgerInnen) sind, stellen. Einhaltung festgesetzter Einkommensgrenzen Das höchstzulässige Jahres-Ne

Tinhof-Zapletal

Relevanz:

ie unter der Leitung von Akad. Maler Julius Koller Freischaffende Künstlerin mit zahlreichen Ausstellungen in der Slowakei, Tschechien, Kanada, Italien, Ungarn, Schweiz, Schweden und Kroatien. 1995 Heirat [...] Dozentin an der Kunstfabrik Wien, St. Georgen am Längsee und an der Kunstakademie Neustift–Südtirol Ausstellungen: St. Andrä-Wördern Baden ART–VILLAGE, Schloss Kornberg Art-Galerie, Breitenbrunn Kulturheuriger [...] Halbturn 2010 Alte Schule, Walbersdorf 2011 Werkstätte für Kunst im Leben, Müllendorf, Gemeinschaftsausstellung Wohlleb Galerie, Wien Leinnerhaus, Eisenstadt MAK, Wien 2012 Gloriette, Eisenstadt Siegerin

Anderle

Relevanz:

Edeltraud Steurer, Christine Buchner u. a. Ausstellungen : 2015 Kobersdorf, Tschurndorf, Neudörfl 2016 „farbenhaft“, Martinihof, Neudörfl Gemeinschaftsausstellungen, Ebenfurth OPEN AIR Mattersburg, Meidlhalle [...] abstrakte Malerei oder eine besondere Stimmung, die ich in meinen Bildern einfangen möchte – jedes Bild stellt für mich eine neue und spannende Herausforderung dar. Ausbildung, Werdegang : Gymnasium mit Matura [...] Oberpullendorf Krankenhaus Eisenstadt Hotel Post Hönigwirt, Kirchschlag Kleine Galerien Regionale Herbstausstellungen 2020 „Frühling in den Sommer“, Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf „Bunte Zeiten“, Hauervinothek

LRin Winkler: Start der Stellenausschreibung für Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer

Relevanz:

Burgenland die Stellen für Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer ausgeschrieben. Bildungslandesrätin Daniela Winkler ermutigt qualifizierte Pädagoginnen und Pädagogen, sich für eine Anstellung zu bewerben [...] Auch heuer gibt es für junge aber auch erfahrene Lehrerinnen und Lehrer die Chance, sich für eine Stelle an einer burgenländischen Schule zu bewerben und Teil eines engagierten Teams zu werden“, so Bil [...] und Lehrer leisten täglich wertvolle Arbeit“, betont Bildungsdirektor Alfred Lehner. Die Stellenausschreibung richtet sich an Lehrkräfte für Volks-, Mittel-, Sonder- und Polytechnische Schulen. Die B

Staudenherz

Relevanz:

Dokumentation des bisherigen Schaffens – Auszug der Ausstellungen : Seit 1997 über 60 Ausstellungen im In- und Ausland (davon die Hälfte an Einzelausstellungen), u.a.: 1999: Stiergraben, Neunkirchen 2000: Galerie [...] 2013: Stralsund, ( Deutschland ) KunstWerk, Neudörfl Stadt Schlaining 2014 bis 2022 mehrere Ausstellungen in Neudörfl Martina Staudenherz experimentiert gerne in verschiedenen Techniken. Neben Aquarellen

Freiwillige Feuerwehr Neuberg feierte 100-jähriges Gründungsjubiläum

Relevanz:

100-jähriges Gründungsjubiläum mit der Segnung eines neuen Mehrzweckfahrzeuges (v.l.) Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Werner Knor, Feuerwehrkommandant Harald Peischl-Knor, Zugskommandant Peter Kovacs, [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl. Bildtext 100 Jahre Feuerwehr Neuberg_2 und 100 Jahre Feuerwehr Neuberg_3:

  • «
  • ....
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit