Buchinger, Vorstand des AMS Österreich, Helene Sengstbratl, Geschäftsführerin des AMS Burgenland, und Bürgermeister Thomas Steiner in der Industriestraße in Eisenstadt offiziell eröffnet. Aufgrund der wachsenden [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schauen. Das ist auch ein Spezifikum unserer Stadt“, betonte Bürgermeister Steiner, der die gute Zusammenarbeit mit dem AMS hervorhob. „Wir wachsen zwar nicht so schnell
Richtung und zugleich ein wesentlicher Aspekt für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz“, betont Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm. Erfolgreicher Start von Burgenland radelt „Burgenland radelt zur Schule“ [...] Verkehrs- und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Direktor OSR Dir. Nikolaus Dinhof, MA, mit Schülerinnen und Schülern
entschieden letztlich über die Gewinnerinnen und Gewinner. Platz 1 für „Vom Fluss der Zeit“, „Der Meisterdieb“ und „Einfach weg!“ In der Kategorie Belletristik gewann Elke Kallingers „Vom Fluss und der Zeit“ [...] Bergers „Der Präsident“. Gewinnerwerk der Kategorie Kinder- und Jugendbuch ist mit 523 Stimmen „Der Meisterdieb im Museum: Ein Fall von Jaromir“ von Heinz Janisch, gefolgt von Jutta Treibers „Na ja“ mit 278
sind die Kosten? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Gemeinsam mit Ex-Kickbox-Weltmeisterin Nicole Trimmel sprechen wir in dieser Folge über die Interaktion zwischen Sport und Integration
internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine
bringen. Fossile Energieträger müssen dazu zur Gänze ersetzt werden. Verkehr ist das Thema, wo am meisten der Schuh drückt“. Der Verkehr sei mit 29 % Anteil an den THG-(Treibhausgas)emissionen nach dem [...] Kompass GmbH) Bildtext Mit Wind zur Wasserstoffregion_2: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm lassen sich von Thomas Hava vom ÖAMTC die Technik eines wasserstoffbetriebenen
weitete sie im Laufe der Zeit ihre Techniken besonders auf die Acrylmalerei aus. Ihre Bilder zeigen meist Landschaften, Bauten, Bäume, Blumen und Stillleben und haben trotz ihrer gegenständlichen Motive oft
dem direkten Berufseinstieg auch weiterführende Berufs- und Bildungsmöglichkeiten, wie die Meisterausbildung und -prüfung in einem landwirtschaftlichen Beruf, die Berechtigung zum Zugang zu landwirtsc
Christophorus 18 Bildtext Christophorus 18: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den drei Bürgermeistern aus der Region, Kilian Brandstätter (Gols), Hannes Schmid (Frauenkirchen) und Maximilian Köllner
um die modernste Grasski-Trainingsanlage Österreichs zu nutzen. Absolutes Highlight war die Weltmeisterschaft 2009, erst letzten September fand das Weltcup-Finale in Rettenbach statt – und im August 2023