Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

der Photovoltaik den nächsten Schritt in der Energiewende und sind zuversichtlich, dass wir damit bereits 2030, zehn Jahre vor dem vom Bund als Ziel definierten Zeitpunkt, klimaneutral sein werden. Das [...] Burgenland ist auch auf dem besten Weg, die Bio-Modellregion Österreichs zu werden und nimmt bereits jetzt mit dem Anteil an Bioflächen einen Spitzenplatz unter den Bundesländern ein“, betonte Landeshauptmann [...] ie“. Darin seien 75 Maßnahmen zum Schutz von Natur und Umwelt definiert, von denen zwei Drittel bereits umgesetzt oder auf den Weg gebracht worden seien. „Der Klimawandel und seine Folgen sind eine globale

Burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia präsentiert Wissenschafts-Doku „Magie der Hände“

Relevanz:

war, niedergelassen. Für Blecha war es privat und beruflich eine Heimkehr: In St. Georgen hatte er bereits 1984 die Terra Filmproduktion aus der Taufe gehoben. Jetzt hat das Unternehmen mit Terra Pannonia [...] erst im letzten Jahr von mir aus der Taufe gehoben, jetzt ist mit ,Magie der Hände‘ der erste Film bereits fertig. Das ist eine schöne Perspektive“, so der Filmemacher. Wissenschafts-Doku: Evolution der [...] erstausgestrahlt. Zehnteilige TV-Krimiserie „Mord am See“ kommt 2024 Beim zweiten Projekt, an dem bereits gedreht wird, handelt es sich um eine zehnteilige TV-Krimi-Serie, die im Burgenland und im benachbarten

LH Doskozil: „Rabnitztaler Malerwochen“: Magische Atmosphäre im Turmhaus

Relevanz:

Peter Doskozil besuchte gestern, Freitag, 21. Juli 2023, Harro Pirch und seine Weggefährten schon vor der offiziellen Eröffnung und schaute ihnen bei ihren Vorbereitungen über die Schulter. „Die Rabnitztaler [...] durch Landtagspräsidentin Verena Dunst statt. Poetische Notizen: "Nord-Mitte-Süd, Mein Burgenland" Bereits vergangenen Donnerstag, 20. Juli 2023, präsentierte Gerhard Altmann seine poetischen Notizen im Turmhaus

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

Burgenländischen Landesregierung, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der zwar im Büro seine Arbeit bereits aufgenommen hat, aber aufgrund der noch offenen OP-Eingriffsstelle derzeit keine öffentlichen Termine [...] 2020, Ende des nächsten Jahres sogar rund 260 Millionen Euro darunter. Inkludiert sind darin auch bereits die vollständigen Kosten für den Neubau der Klinik Oberwart. Bestätigt werden die soliden Landesfinanzen [...] durch Liquiditätsreserven gedeckt werden. Im kommenden Jahr wird es zu keinen neuen Schulden kommen. Bereits 2021 war das Finanzierung- und Liquiditätsmanagements in diesem Sinne neugestaltet worden. Diese

Richtiges Verhalten bei Gefahren im Alltag - Auftakt zu „Safety goes to school“ 

Relevanz:

neue Tag mit sich bringt, denn oft lauern im Alltag viele Überraschungen, die, wenn wir nicht vorbereitet sind, zu einer gefährlichen Situation werden können - sei es im Straßenverkehr, zu Hause, am Spielplatz [...] zur Sicherheit etwas beizutragen. Dazu ist es notwendig, sich auf unterschiedlichste Situationen vorbereiten und sich ein entsprechendes Wissen über Sicherheit und Gefahren anzueignen. Winkler dazu: „Die [...] ‚Safety goes to school‘ - Tour ist eine wertvolle Initiative, bei der Kinder schon früh darauf vorbereitet werden und lernen, wie man Verletzungen oder Schadensfälle vermeiden kann. Und selbst wenn einmal

Weiteres Tourismuspaket: Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" für alle Gäste

Relevanz:

Bonusticket hat sich bereits als absolutes Erfolgsmodell erwiesen. Dazu Doskozil: „8.520 Tickets wurden in rund 400 Betrieben bisher eingelöst. Aus diesem Grund wurde das Ticket bereits bis Ende Oktober 2020 [...] ist ab sofort bei allen Gästen, die bis 30. April 2021 reisen, inkludiert. Auch bei jenen, die bereits für diesen Zeitraum gebucht haben. Im Fall einer Corona-Infektion oder einer behördlich angeordneten

Alfons Haider wird neuer Generalintendant für die KBB-Musiktheater-Festivals im Burgenland

Relevanz:

Team, mitwirken zu dürfen. Mein Auftrag ist, mit einer klaren Vision Schritte in die Zukunft zu beschreiten – für die Burgenländerinnen und Burgenländer und für unsere in- und ausländischen Gäste“, so N [...] Übergangsphase gemeinsam mit den bestehenden Teams die Zukunft planen. Damit können auch die Vorbereitungen auf die Folge-Saisonen sehr zeitnah beginnen. Am Ende dieses Umstellungsprozesses werden kün [...] , um nur einige zu nennen. Auch als Sänger, Entertainer und Kabarettist ist Alfons Haider einem breiten Publikum bekannt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Alfons Haider

LR Illedits: „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg

Relevanz:

zehn Wohnungen in Rohrbach sollen eine Größe von 50 bis 60 m² haben. Zielgruppe sind Personen, die bereits einen Betreuungsbedarf von der Pflegestufe 1 bis zur Pflegestufe 3 haben. Diese Personen müssen zudem [...] und für Notfälle und Zeiten, in welchen keine Pflege- oder Betreuungsperson vor Ort ist, eine Rufbereitschaft. Der individuelle Pflegebedarf der Klienten ergibt den tatsächlichen Pflegeplan. Sollte mehr [...] Adaptierung geeignet sind, für den Bauträger, um die entsprechende Infrastruktur zu schaffen und die Bereitschaft etwaige raumordnungs- bzw. baurechtlichen Notwendigkeiten zügig abzuwickeln. Bei der Informat

Eisenkopf präsentiert Maßnahmenplan für nachhaltiges Wildschweinmanagement

Relevanz:

Problemen und verursacht große Schäden an land- und forstwirtschaftlichen Kulturen. Stete Sorge bereiten zudem immer wieder Tierseuchen wie die derzeit in östlichen Nachbarländern grassierende Afrikanische [...] verstärkt präsent. Nein zum Einsatz von Nachtsichtgeräten „Um der Wildschweinplage und der Seuchenausbreitung Herr zu werden, müssen wir das Thema ganzheitlich denken. Der immer wieder geforderte Einsatz [...] Wildfleisch nicht verkauft wird, wird es auch nicht bejagt“, sagt Eisenkopf und verweist dabei auf bereits laufende „Wildbretinitiativen“. Bewegungsjagden werden empfohlen Schließlich wird eine effiziente

Projekt „Gründen als Chance für Frauen“ geht in die vierte Runde

Relevanz:

„Gründen als Chance für Frauen“ lautet ein Gründerinnenprojekt, das heuer bereits in die vierte Runde geht. Der Starschuss fiel heute bei einer Pressekonferenz im Restaurant „Qmee“ in Eisenstadt. Inhaberin [...] t in die Hand zu geben, damit sie diesen Weg selbständiger und vor allem auch selbstbewusster beschreiten können“, so Eisenkopf. „Together we are better“ Im Vordergrund von „Gründen als Chance für Frauen“ [...] Petra Ott zählen zu den Gründerinnen des letzten Projekts und haben den Traum der Selbständigkeit bereits verwirklicht. „Das Projekt hat mir irrsinnig viel gebracht – nicht nur mit theoretischem Wissen für

  • «
  • ....
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit