Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1615 Treffer.

Früher war alles später 

Relevanz:

Biodiversität konnten direkt vor Ort ausprobiert werden. „Die burgenländischen Naturparke sind mit Sicherheit eine der schönsten Landschaften Österreichs. Doch es gibt zwei besonders große Herausforderungen

„Blühende Straßen“ statt grauer Beton und Asphalt

Relevanz:

täglichen Schulweg sind sie plötzlich verstärkt im Verkehrsgeschehen. Es ist nicht nur für die Sicherheit besonders wichtig, in dieser Entwicklungsphase die Aufmerksamkeit der Buben und Mädchen gezielt

LR Schneemann überreichte Diplome an 19 neue Fachkräfte der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

erworbenen Wissen beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt. Ein Lebensabschnitt mit großen und sicheren Zukunftsperspektiven“, hob Schneemann hervor, der auch die Glückwünsche von Landeshauptmann Hans

LH-Stv. Eisenkopf – EUROPARC-Konferenz im Nationalpark

Relevanz:

Grundwassersituation des Seewinkels sowie dem doch besorgniserregenden Zustand der Salzlacken. Das ist sicherlich eine der wichtigsten Aufgabe und größte Herausforderung für die Zukunft.“ Nationalpark-Direktor

Mag. Martin Huber wird Ombudsmann für die ältere Generation 

Relevanz:

Lebensqualität der älteren Generation weiter zu steigern. Wichtige Themen dabei sind Konsumentenschutz, Sicherheit, Digitalisierung und auch Klimawandel. Mit der neuen Ombudsstelle wird das breite Angebot des Landes

Buchpräsentation: Briefe für den Frieden

Relevanz:

verlieren, dessen wir uns erfreuen und den wir auch als selbstverständlich ansehen. Das Buch wäre sicher ein passendes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk.“ 107 engagierte Autorinnen und Autoren aus dem In-

Landeshauptmann Doskozil: Burgenland hat rund 65 Millionen Euro an EU-Geldern zu erwarten

Relevanz:

können mit unserer kulinarischen und kulturellen Visitenkarte das Interesse für unser Bundesland sicher weiter steigern“, zeigte sich LH Doskozil überzeugt. Immer mehr Aufmerksamkeit über die Bundesgrenzen

Hell und freundlich: Soziallandesrat zu Besuch in neuer Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

Umsetzung dieses Projektes danken. Mit der modernen Einrichtung der Behindertenförderung Neusiedl sichern wir die Unterstützung für Menschen mit Behinderung im Nordburgenland ab“, betont Schneemann beim

"Finanzwissen zu unterstützen, hat höchste Priorität"

Relevanz:

Welt der Finanzen, Banken, Börsen, Aktienkurse, etc. Eine Welt, in der sich viele nicht zuhause und sicher fühlen", so Schneemann. „Finanzthemen begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben. Geld und Finanzen

Winterdienst: Innovative Lösungen sorgen für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

umweltfreundlicher“, betont der Infrastrukturlandesrat. 3.700 Kilometer werden bestreut Für die Sicherheit auf burgenländischen Straßen sorgen die rund 300 MitarbeiterInnen, davon sind rund 220 Einsatzfahrer

  • «
  • ....
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit