Struktur im BurgenlandTourismus wird dazu einen wichtigen Beitrag leisten", zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Funktion als Tourismusreferent überzeugt. Für BurgenlandTourismus-Gesch [...] Tunkel, GF BurgenlandTourismus, Brigitta Pelzer, GF Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia und Patrik Hierner, GF Tourismusverband Nordburgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a [...] Der burgenländischeTourismus befindet sich auf einem erfolgreichen „Comeback-Kurs“: Laut den aktuellen Daten der Landesstatistik lag das Juni-Ergebnis mit 333.621 Übernachtungen deutlich über dem Jun
cklung BurgenlandGmbH“ ein neues Serviceangebot für Gemeinden bei Bauprojekten (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 24. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] werden können. Das Land hat sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung BurgenlandGmbH“ (PEB GmbH), einer Tochtergesellschaft der BELIG, eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden [...] e geben“, so der Landeshauptmann. Die neue Landesgesellschaft, die „Projektentwicklung BurgenlandGmbH“ (PEB GmbH), wird in die Landesholding eingegliedert. Geschäftsführer wird Univ. Prof. DI Dr. Gerald
KDS GmbH. Bildtext KDS GmbH_2 : Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (rechts im Bild) bei einem Rundgang anlässlich eines Betriebsbesuches bei der KDS GmbH. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] diesem Beruf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links : KDS GmbH_1 KDS GmbH_2 Bildtext KDS GmbH_1 : KDS-Geschäftsführer Markus Schantl, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Gesc [...] anlässlich seines Besuches fest. „Klein- und Mittelbetriebe, wie die KDS GmbH in Grafenschachen bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft", betonte Schneemann. Im Hinblick auf die wirtschaftliche
das Burgenland verzaubert mit seiner einzigartigen Authentizität und seinem unverwechselbaren Charme“, so Didi Tunkel, Geschäftsführer von BurgenlandTourismus. Attraktive Arbeitsplätze im Tourismus „Die [...] Landesholding Burgenland und ihre Tochterunternehmen haben in den vergangenen Jahren massiv dazu beigetragen, dass das Burgenland einen enormen Entwicklungsschub erfahren hat. Die Marke Burgenland steht für [...] leben – Burgenland eben“ der Landesholding Burgenland-Unternehmensgruppe werden die Stärken der Region – insbesondere in den Bereichen Gesundheit, leistbares Wohnen und Leben, Wirtschaft und Tourismus – in
Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH ist es, auf Basis eines Treuhandvertrages die gesamte Wirtschaftsförderung für das Land Burgenland abzuwickeln. Die Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH bietet Unternehmen [...] ntur BurgenlandGmbH ist die zentrale Stelle für Wirtschaftsförderungen und Betriebsansiedlungen. Sie fungiert als umfassende Servicestelle und wirtschaftlicher "Think Tank" des Landes Burgenland. Profitieren [...] der Einreichung von Anträgen. Die Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH ist die zentrale Anlaufstelle für alle Investoren. Sie bietet burgenländischen sowie ansiedlungsinteressierten Unternehmen aus dem In-
Geschäftsbeziehung zu burgenländischen Unternehmen gelegt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Zimmermann GmbH 1 Zimmermann GmbH 2 Bildtext Zimmermann GmbH 1 & 2: Wirtschaftslandesrat [...] Das gesamte Firmenareal der Zimmermann GmbH wird von Dipl.-HTL- Ing. Manfred Strodl erworben. Das Land Burgenland beteiligt sich über die Wirtschaftsagentur Burgenland mit 25,10 Prozent am neuen Unternehmen [...] Projektenwicklung GmbH mit den Standorten Wien und Sitz in Mattersburg an die Gruppe Geiger in Oberstdorf verkauft hat - hat das gesamte Firmenareal der Zimmermann GmbH über seine HMCA Immo GmbH erworben. „Als
Hans Peter Doskozil und BurgenlandTourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel (v.l.). Pressekontakt: BurgenlandTourismus | Elisabeth Pfeiffer |Tel. +43|2682|63384-17| pfeiffer@burgenland.info Eisenstadt, 20. [...] eine zentrale Säule des burgenländischenTourismus und die Veranstaltungen des Kultursommers tragen ungemein zur Wertschöpfung im Bereich des Gastgewerbes bei. BurgenlandTourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel [...] 2025 wurde BurgenlandTourismus gemeinsam mit den Partnern myRate und Goldbach mit Gold in der Kategorie Digital out of Home Data für die Kampagne „Zukunftstargeting für BurgenlandTourismus“ ausgezeichnet
sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung BurgenlandGmbH“ (PEB), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB), eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden [...] so Univ. Prof. DI Dr. Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien BurgenlandGmbH und der Projektentwicklung BurgenlandGmbH. Eines dieser Projekte ist der Neubau eines Feuerwehrhauses in Zurndorf [...] Mag. Heinrich Dorner, Univ. Prof. DI Dr. Gerald Goger, GF Landesimmobilien BurgenlandGmbH bzw. Projektentwicklung BurgenlandGmbH, Werner Friedl, Bürgermeister Zurndorf, und Thomas Rosner, Projektleitung
Brauchtum wie auch Burgenland-Merchandising-Artikel. Mit der Einführung der BurgenlandTourismus Mitarbeiter Card wurde 2023 eine innovative Maßnahme für alle Tourismusbetriebe im Burgenland ins Leben gerufen [...] probieren, sie erhielten auch Informationen über einen Urlaub im Burgenland. BurgenlandTourismus war zudem mit einer eigenen „my burgenland Arena“ beim Nova Rock vertreten. Intensive Promotionarbeit wurde [...] vergangenen Jahr für kräftige Impulse gesorgt. Die Tourismus-Strategie und der Masterplan 2030 skizzieren, wohin die Reise für den Tourismus im Burgenland in den kommenden Jahren gehen soll. Über 250 Personen
Rede im Gasthaus von Herbert Treiber vor allem die Wichtigkeit des Tourismus im und für das Burgenland. „Das Burgenland ist im Tourismus sehr stark und war 2021 jenes Bundesland mit dem geringsten Coron [...] (Media Golf Austria) und Tourismus-Geschäftsführer von Bad Tatzmannsdorf, Richard Gert Senninger. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] g. Mittlerweile freuen wir uns wieder über ein starkes Wachstum und einen florierenden burgenländischenTourismus“, erklärte der Wirtschaftslandesrat. Weiters wies Dr. Leonhard Schneemann auf die Wichtigkeit