entsteht ein Selbstbehalt von 200 Euro. Der Gesamtwert der drei Tage im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf (zwei Nächtigungen, Halbpension) entspricht in etwa dem Dreifachen des Selbstbehalts [...] itstage(at)bgld.gv.at Mein Programm Das Meine-Gesundheitstage-Team im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart erwartet Sie mit folgenden Programmpunkten: Experten-Wissen Individuelles [...] gibt es die Möglichkeit, mit Ihnen zu einem reduzierten Tarif ebenfalls im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf zu übernachten. Bitte sprechen Sie bei Bedarf darüber und über andere gewünschte Erw
Güterwegenetz ausgebaut. (siehe auch Karte). Im Abschnitt von der Sonnseitn Oberschützen bis zur L424a Bad Tatzmannsdorfer Ast wurde ein Geh- und Radweg und ab diesem bis zur Schönberggasse in Oberwart ein [...] dorf bis nach Rechnitz wurde ebenfalls als Radweg ausgebaut. Im Bereich zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf wird derzeit eine Beleuchtung errichtet. Die Fertigstellung ist noch im Herbst 2022 [...] schrittweise. Bis Ende 2022 wird es eine Aussichtsplattform bei der alten Antimon-Verladestation in Bad Tatzmannsdorf, eine riesige Holzlokomotive als Kinderspielplatz am Bahnhof Hannersdorf und eine St
Doskozil initiierte Projekt wurde am Dienstag, dem 20. September 2022, in einer Pressekonferenz in Bad Tatzmannsdorf vorgestellt. „Gesundheit ist unser höchstes Gut. Die Gesundheitsversorgung wird das [...] Benefit und wertvolle Auszeit zugleich: ein dreitägiger Aufenthalt im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf mit einem speziell zusammengestellten Körperdiagnostik- und Workshop-Programm. Koope [...] Fachabteilung des Amtes der Burgenländischen Landeregierung prüft die Anmeldungen und leitet diese nach Bad Tatzmannsdorf weiter. Die Anspruchsberechtigten können sich mit dem REDUCE Gesundheitsresort einen
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einer Begehung des Festivalgeländes mit Familie Bogner und Bad Sauerbrunns Bürgermeister Gerhard Hutter am Dienstag: „Die Wiesen-Festivals bereichern die Kulturszene [...] Wiesen Neustart 1 Wiesen Neustart 2 Bildtext Wiesen Neustart 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bad Sauerbrunns Bürgermeister Gerhard Hutter (r.) mit Franz, Juliane und Franz-Peter Bogner vor der großen [...] Peter Doskozil, Kulturmanager Wolfgang Werner, Tourismusverband Rosalia-Obfrau Annemarie Schreiner, Bad Sauerbrunns Bürgermeister Gerhard Hutter mit Wiesen Festival-Chefin Juliane Bogner (v.l.). Bildquelle:
- Referent für Soziales und Ältere Generation Lisa Schaller - Referentin für Arbeitsmarkt Daniel Bader, BSc (WU) - Referent für Wirtschaft und Forschung Mag. a Susanne Graf - Sekretariat Eva Schachinger
Lichterglanz zu erstrahlen. Viele Lichter und Dekoration gibt es auch im Weihnachtshaus am Sulzriegel in Bad Tatzmannsdorf. Sabine Gollnhuber, die Hausbesitzerin, empfing Doskozil dort im Anschluss und führte
einem unvergesslichen Urlaubsmix vereinen. Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Frei- und Hallenbäder Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke
Alpannonia-Logos ergänzt. www.alpannonia.at Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Frei- und Hallenbäder Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke
Messstationen (Kittsee, Oberschützen, Illmitz sowie den mobilen Messstationen in Pöttelsdorf, Bad Sauerbrunn, Bad Tatzmannsdorf, Breitenbrunn, Mönchhof) wurden 2022 keine Überschreitungen verzeichnet. Gru
werden. Die archäologische Untersuchung eines Grundstückes in unmittelbarer Nähe brachten eine Badeanlage zum Vorschein. Zahlreiche archäologische Fundgegenstände wurden im Rahmen der Grabungskampagnen [...] Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf