Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Gemeindepaket: LH Doskozil legt Angebot in der Gesamthöhe von 350 Millionen Euro vor 

Relevanz:

Landes auf zehn Jahre gerechnet mit rund 1.169.000 Euro profitieren. „Dieses Paket bietet eine Finanzhilfe mit Perspektive – wir gehen damit weiter als die anderen Bundesländer, obwohl die Finanzsituation

Feuerwehrfrau Julia Ivancsits ist diesjährige Rosa-Jochmann-Preisträgerin

Relevanz:

Burgenland verantwortlich. Auch als Drohnenpilotin arbeitet sie unter anderem im Bereich der Katastrophenhilfe. Für dieses umfassende Engagement erhielt die Klingenbacherin das Silberne Verdienstzeichen

Landesvoranschlag 2025: Stabiles Budget und Investitionen dort, wo sie für die burgenländische Bevölkerung wichtig sind!

Relevanz:

auf die Bevölkerung getan wie das Burgenland, seien es Anti-Teuerungsmaßnahmen oder auch die Hochwasserhilfe. Das Budget blieb dabei in der gesamten Periode stabil, die Neuverschuldung ist deutlich geringer

LR Winkler eröffnete die Burgenländische Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart

Relevanz:

BIBI-Messe seit vielen Jahren die Adresse schlechthin, um jungen Mädchen und Burschen eine Orientierungshilfe bei der Wahl ihrer Ausbildung oder des Berufes zu geben. Die Jugendlichen erhalten hier umfassende

LH-Stv.in Eisenkopf: FEMININA sorgt für mehr Frauengesundheit - Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

entsprechen. Dabei wird übersehen, dass viele dieser Bilder nicht der Realität entsprechen, sondern erst mithilfe diverser Filter und Bildbearbeitungsprogramme „getrimmt“ wurden. Diese Bilder bewirken, dass Frauen

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

Anti-Teuerungsbonus 2022 ebenso hervorging wie der angehobene Heizkostenzuschuss oder die erhöhte Wohnbeihilfe. 2023 werden heimische Haushalte mit einem jährlichen Netto-Haushaltseinkommen von bis zu 63.000

Nova Rock 2022 auf den Pannonia Fields

Relevanz:

kommen, sein, dass ihnen geholfen wird. Der Erlös des Konzerts werde „Nachbar in Not“ und der Volkshilfe gespendet werden. Ziel der Verantwortlichen in der Gemeinde Nickelsdorf und in der Bezirkshaup

Zertifikatsverleihung des Lehrgangs für Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen

Relevanz:

der maßgeblichen gesetzlichen Grundlagen, die sich laufend ändern. Dieser Lehrgang soll eine Hilfestellung für neue Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber, aber auch für alle ‚erfahrenen‘ Bürgermeisterinnen

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

ihre Vorleistung abzuschließen, erläuterte der Seemanagement-Geschäftsführer. In Rust seien Schilfschneidearbeiten geplant, die mit neuen Verfahren durchgeführt werden sollen. „Wir freuen uns natürlich, dass

LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See    

Relevanz:

Partnern und Förderern. „Wir sind Bewegungs-, aber auch Klima-Aktivisten. SOS ist ein dringender Hilferuf an alle, denn wir sitzen alle in einem Boot. Wir brauchen den See und der See braucht jetzt unsere

  • «
  • ....
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit