Leitung für die orthopädische Abteilung vakant. Bereits sieben Mediziner*innen haben sich für die Stelle beworben. Landeshauptmann Doskozil: „Es freut uns, dass unsere Gesundheitsoffensive Früchte trägt [...] Ärztlichen Direktors, Primarius Dr. Werner Maurer-Ertl, werden in der Klinik Güssing gleich zwei neue Stellen nachbesetzt. Die ärztliche Leitung hat mit Oktober der Leiter der Chirurgie, Primarius Dr. Erich [...] daran zu arbeiten, diese hervorragende Qualität noch weiter auszubauen“, so Willhuber Die weitere Stelle, die vakant wurde, ist die Leitung der Abteilung für Orthopädie. Für die Nachfolge von Dr. Maurer-Ertl
Gemeinde Mühlgraben rund um Naturpark-Obmann und Bürgermeister Fabio Halb im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ihr Projekt „Klimafitter Erlebnisweg“, das aus dem Projekt „Landschaften [...] Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_2 Bildtext Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Mühlgrabens Bürgermeister und Naturpark-Obmann Fabio Halb [...] Halb. Bildtext Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) präsentierte das Projekt der Naturparke im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice
Schuldenberatung Burgenland Außenstelle Süd Hauptplatz 1, 7400 Oberwart (Bezirkshauptmannschaft) E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Außenstelle Süd Montag - Freitag von 08:00 [...] finanziellen Probleme ernsthaft mitarbeiten. Vielfältige Möglichkeiten der Hilfestellung Die Möglichkeiten der Hilfestellung durch die Schuldenberatung sind umfangreich und weitreichend. Die konkreten [...] Die Schuldenberatung vermittelt keine Kredite. Der Mensch im Mittelpunkt Bei jeder Form der Hilfestellung durch die Schuldenberatung steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam wird versucht, die bestmögliche
Jahres um 31 Prozent gesunken. Anders bei den Lehrstellensuchenden. Hier ist die Zahl auf 299 – ein Plus von mehr 10,7 Prozent – gestiegen. Offene Lehrstellen gibt es hingegen nur 227. Damit gibt im Burgenland [...] Burgenland mehr Jugendliche auf der Suche nach einer Lehrstelle als offene Lehrstellen. „Prinzipiell sind die Arbeitsmarktdaten derzeit sehr erfreulich. Doch bereiten mir die aktuellen Entwicklungen Kopf [...] sche Mindestlohn von 1.700 Euro netto und diversen anderen Projekte wie beispielsweise das Anstellungsmodell von Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung der Ärztinnen- und Ärzteausbildung
junger Menschen für einen unschätzbaren hohen Mehrwert für das alltägliche Miteinander. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichten [...] ÖKOLOG-Award an die ehemalige Schülerin des Pannoneums Neusiedl am See, Julia Mainx. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf erklärte dazu: "In den burgenländischen ÖKOLOG-Schulen werden wichtige Impulse [...] auf den folgenden Link: Überreichung ÖKOLOG-Award Bildtext Überreichung ÖKOLOG-Award: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.r.) und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (l
beim AMS bekannte Lehrstellensuchende, während es 128 offene beim AMS gemeldete Lehrstellen gab. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang natürlich, dass nicht alle offenen Lehrstellen und auch nicht alle [...] alle Lehrstellensuchenden dem AMS bekannt sind, vor allem, wenn eine Vermittlung zwischen offener Stelle und Lehrling sehr schnell und unkompliziert erfolgt. „Insgesamt haben wir eine gute und stabile Lage [...] nur Lehrlinge in ihrer Ausbildung, sondern unterstützt auch die ausbildenden Betriebe.“ Freie Lehrstellen – Fachkräfte in vielen Branchen gesucht - burgenländischer Arbeitsmarkt besser unterwegs als vor
Bereich Pinkafeld und Markt Allhau kontrollieren zu können, wird im direkten Umfeld der Dienststelle eine Landesprüfstelle vom Land Burgenland errichtet. Verkehrsüberwachung der S 7 Weiters sieht die Grund [...] Grundsatzvereinbarung sieht die Schaffung der Verkehrsinspektion Oberwart und Errichtung einer Landesprüfstelle für Fahrzeugkontrollen im Bereich Oberwart (B63/B63a) sowie die Schaffung einer neuen Autob [...] Verkehrsüberwachung der S7 vor. „Nach intensiven Verhandlungen ist es uns gelungen, die Polizeidienststellen-Struktur und die Anzahl der damit verbundenen Dienstposten im Südburgenland nicht nur abzusichern
Besuchern beste Kombination aus Naturerlebnis und Wissensvermittlung bieten“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Tagung in Pamhagen. Trotz der Pandemie ist vieles geschehen [...] Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland und das Nationalparkzentrum ist die zentrale Informationsstelle für alle Besucherinnen und Besucher. Er dient als Treff- und Ausgangspunkt vieler Touren. 2020 [...] vermitteln interaktive Elemente, Silhouetten und Vogelpräparate authentische Natureindrücke. Die neue Ausstellung bietet anschauliche interaktive Informationen auf allen Ebenen und beinhaltet auch einen Welterbe-Raum
neuen Kommandofahrzeuges für die Ortsfeuerwehr statt. Das Kommandofahrzeug wurde 2021 in den Dienst gestellt und mit 40.000 Euro vom Land gefördert. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner betonte [...] n Feuerwehren. „Die Mitglieder der Feuerwehren sind 365 Tage im Jahr im Einsatz, immer rasch zur Stelle, wenn Hilfe erforderlich ist, und leisten hochprofessionelle Arbeit. Die Feuerwehren sind für die [...] Andreas Tremmel (v.l.) mit Kobersdorfs Feuerwehr-Kommandant Gerhard Klafsky (2.v.r.) und Kommandant-Stellvertreter Daniel Puhr (v.l.) vor dem neuen Kommandofahrzeug. Bildtext Fahrzeugsegnung mit Festakt
das Angebot stets neu ausrichtet. Auch für 2021 waren längst alle Stellplätze an Aussteller vergeben. „Knapp ein Drittel der Aussteller auf der Genussmesse Oberwart ist immer neu mit dabei, so sorgen wir [...] bei der heutigen Eröffnung der Messe. Gelungenes Erfolgsrezept Die unterschiedlichen Herstellerinnen und Hersteller von Lebens- und Genussmittel persönlich kennenzulernen, mit ihnen in Kontakt kommen können [...] vom 5. bis 7. November bereits zum 14. Mal im Messezentrum Oberwart stattfindet. Mit über 150 Ausstellern aus sieben Nationen ist die „Genuss Burgenland“ schon lange nicht mehr nur eine Messe für die Region