Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Österreichs Tennis-Elite schlägt wieder in Oberpullendorf auf 

Relevanz:

Veranstalter Günter Kurz der Garant dafür, dass die Meisterschaften wieder perfekt organisiert sind und höchst professionell ablaufen werden. Die perfekte Infrastruktur im Sporthotel Kurz war für das Land Burgenland [...] Kinder und Jugendliche für den weißen Sport begeistern – und sie wird auch den Standort weiter aufwerten. Hier findet unser Tennis-Nachwuchs unter Leitung von Wolfgang Thiem beste Trainingsbedingungen

LH Doskozil: Revitalisiertes Burghotel Schlaining offiziell eröffnet

Relevanz:

aufeinander, die Modernisierung des Burghotels ist ein weiterer Turbo für wachsende regionale Wertschöpfung. Das traditionelle Hotel in unmittelbarer Burgnähe ist nach dem gelungenen Umbau nicht nur ein [...] dieses Großprojekt. Das Burghotel Schlaining wird damit die perfekte Ergänzung zur bestehenden Hochzeits-, Event- und Seminar-Location auf Burg Schlaining. Aber auch Individualreisende finden hier einen

Gemeindefinanzen: Burgenlands Kommunen stehen trotz Krise auf soliden Beinen

Relevanz:

wurde im Vorjahr in die Bereiche Wasser- und Abwasserversorgung sowie im Straßenbau und im Hochwasserschutz. Steigende Steuereinnahmen auf Bundesseite und die positive Entwicklung der regionalen Wirtschaft [...] aller 171 burgenländischen Gemeinden auf der Grundlage des Rechnungsabschlusses erfasst und ausgewertet.Die aktuelle Gemeindefinanzstatistik wird auf der Homepage des Landes Burgenland veröffentlicht und

Zwei moderne Rastplätze an der A 4 Ostautobahn in Betrieb

Relevanz:

an Maßnahmen, um die Infrastruktur in unserem Bundesland noch moderner und sicherer zu machen. Höchstmögliche Sicherheit für unsere Pendlerinnen und Pendler: Das steht für mich an oberster Stelle – und hier [...] 66.300 Menschen die A 4. Der Lkw-Anteil liegt mit 17 Prozent weit über dem österreichweit üblichen Wert. Im Durchschnitt sind pro Jahr sieben größere Lkw an Unfällen beteiligt, Streckensperren und Rückstaus

Gedenkfeier für die Opfer des Roma-Attentats in Oberwart

Relevanz:

und ihren Angehörigen. Der Friede muss auch in der Zukunft immer im Vordergrund stehen, da er das höchste Gut jedes Menschen ist. Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte bei der Veranstaltung: "Seit der [...] uns, gerade in Zeiten aufkeimender Anfeindungen gegen ganze Bevölkerungsgruppen achtsam zu sein und Werte wie Toleranz und Menschlichkeit zu leben. Das gilt für die Politik und für uns alle", so die Land

LH Doskozil/LRin Winkler: Eröffnung der neuen Volksschule in Neuberg im Burgenland

Relevanz:

der Wirtschaft in unserem Land wichtige Impulse. Der Bildungsbereich sorgt damit für regionale Wertschöpfung - das sichert Arbeitsplätze und steigert die wirtschaftliche Leistung“, so Landeshauptmann Hans [...] die neue Schule auch nach dem Regelunterricht, beispielsweise für Sprachkurse der kroatischen Volkshochschule und Erwachsenenbildung, für sportliche Aktivitäten oder Yoga-Kurse genutzt werden kann. Die

Festakt im Bgld. Landtag anlässlich 25 Jahre EU-Referendum

Relevanz:

die schließlich in der hohen Zustimmung endete. Der frühere Vizekanzler verwies auf den hohen Stellenwert der Europäischen Union als Friedensprojekt: „Auf Basis der Mitgliedschaft in der EU muss man Europa [...] unterstrich Busek. Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil sagte in seiner Rede, dass es im Burgenland die höchste Zustimmung zum Beitritt zur Europäischen Union gegeben hat, habe auch mit der Geschichte und der

Ein blühender Garten für Cenacolo

Relevanz:

die jungen Menschen umgesetzt wird, mit viel Engagement und mit der Hilfe vieler Partner, verdient höchste Anerkennung. Ich wünsche den Bewohnern viel Freude mit dem Garten und dass sie hier in der Gemeinschaft [...] werden von Freunden und Wohltätern der Gemeinschaft getragen. “Cenacolo” basiert auf christlichen Werten und versteht sich nicht als Therapieeinrichtung, sondern als Selbsthilfe-Gruppe. Aufgenommen werden

Synagoge Kobersdorf: Lern- und Gedenkort für burgenländische Schülerinnen und Schüler

Relevanz:

Synagoge Kobersdorf künftig auch vermehrt zum Lern- und Gedenkort für burgenländische Schulen. „Um das wertvolle Erbe jüdischer Traditionen und Kultur als wichtiger Bestandteil der burgenländischen Geschichte [...] Landesregierung hat in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Burgenland eigens dafür Lernmodule ausgearbeitet, wobei Kulturvermittlung und Antisemitismusprävention

Malkit für Hautfarbtöne

Relevanz:

auf Fragen antworten, zeigen sie die Vielfalt unserer Welt und unterstreichen den Aspekt der Gleichwertigkeit. Das Land Burgenland verteilte deshalb im Herbst 2021 an alle Kindergärten und Volksschulen [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

  • «
  • ....
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit