Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "vereine" ergab 1168 Treffer.

Projektwettbewerb: „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“

Relevanz:

Forschergeist der SchülerInnen zu fördern ist das Ziel des österreichweiten Projektwettbewerbs des Vereins der ChemielehrerInnen Österreichs, der heuer zum 16. Mal stattfindet. Schulen aus ganz Österreich

LR Schneemann: Grasski seit Jahrzehnten wichtig für die Region im Südburgenland

Relevanz:

Der Verein SZ Rettenbach mit Obmann Thomas Auer und seinem Team veranstaltete von Mittwoch, 2. August, bis Sonntag, 6. August 2023, die Grasski Junioren-Weltmeisterschaft. In Rettenbach befindet sich

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

zu bieten. Mit 1. Juli 2020 wird die „Historische Ausstellung Schloss Tabor“ wieder geöffnet. Der Verein KulturRaum Schloss Tabor bietet im Sommer drei kreative Tanz-, Musik- und Schauspielcamps für Kinder

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2022

Relevanz:

zahlreichen engagierten Funktionäre in den burgenländischen Dach- und Fachverbänden sowie in unseren Vereinen, ein Verdienst des Sportpools als einer der tragenden Säulen des Sportlandes Burgenland, aber auch

Wein Burgenland - Kraftvolle Weine aus dem Land der Sonne

Relevanz:

Erreichen höchster Qualität notwendig ist.“ Erfolgsfaktor Weintourismus Herbert Oschep, Obmann des Vereins Weintourismus Burgenland, stellte nochmals die Bedeutung des Weintourismus für das Burgenland dar

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierten Bürgermeister Markus Szelinger und Werner Glösl vom "Verein Zukunft Schlaining" zu diesem herausragenden Gesamtsieg. „Alleinstellungsmerkmal und herausragende

Neue Volksschule Bruckneudorf eröffnet 

Relevanz:

Daniela Winkler, Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, Bischof Ägidius Zsifkovics, Herta Schuster (Obfrau Verein „Die Erbse“), Bürgermeister Gerhard Dreiszker (Bruckneudorf), Bürgermeister Gerhard Weil (Bruck/Leitha)

M 5. Mechanische Entrindung und andere vorbeugende Forstschutzmaßnahmen

Relevanz:

enst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

Schulen bei der Jugendklimakonferenz im November. Der Klimaschutz- und Umweltgedanke wird auch in die Vereine getragen. Vor sieben Jahren wurde die Förderaktion „a sauberes Festl“ ins Leben gerufen. Die Antragszahl

Tourismus

Relevanz:

2023/2024 wieder in das Landeseigentum übernommen, um den Standort langfristig abzusichern. Der Verein Weintourismus Burgenland ist seinen Erfolgsweg auch 2023 weitergegangen: Nach dem großen Erfolg der

  • «
  • ....
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit