Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2808 Treffer.

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

Burgenlandes bei. Ob Burgenlandkroaten, Ungarn oder Roma, ob Tamburizza, Romabälle oder eigene Volkshochschulen: diese Vielfalt sorgt für den sprachlichen, kulturellen und lebensweltlichen Facettenreichtum [...] Projekte erleichtert werden. Das Haus wird öffentlich zugänglich sein und Platz für Information, Schulungen, Workshops und Feste bieten. Das Haus der Volksgruppen wird den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein [...] wertvollen Wandmalereifragmenten in der kath. Pfarrkirche Neudorf bei Parndorf Förderung der Volkshochschulen Förderung von Volksgruppenprojekten im Bereich Kunst und Kultur Förderung von mehrsprachigen

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

Durchführung einer Plakataktion mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit zu Schulbeginn Abhaltung des AUVA-Radworkshops in Volksschulen, 2024 zum 20. Mal Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen [...] Attraktivierung des Fußverkehrs Durchführung der jährlichen Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ für Schulkinder Eröffnung der neuen Straßenmeisterei in Stoob Süd Herausgabe der Broschüre „Kinder radelt“ als

Persönliche Assistenz

Relevanz:

Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Gewinner des Wettbewerbs "Musik Morgen 2022" geehrt

Relevanz:

Konservatorium , des Instituts der Kunstuniversität Graz in Oberschützen und dem Burgenländischen Musikschulwerk . Der Nachwuchs-Wettbewerbs für junge Orchestermusiker:innen im Burgenland wurde heuer zum ersten [...] Haydn Konservatorium , Institut der Kunstuniversität Graz in Oberschützen , Burgenländisches Musikschulwerk ) nominierten nach einem internen Auswahlverfahren je sieben junge Talente, die sich dann mit [...] Alfons Haider , Michael Schnack (US-amerikanischer Dirigent, Pianist, Arrangeur, Komponist und Hochschullehrer an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, musikalischer Leiter der Seefestspiele

Kinder & Jugendanwalt

Relevanz:

zurückliegender Missbrauchs- und Gewalthandlungen Informationslinks Jugend - Schule/Ausbildung/Arbeit Österreichisches Schulportal Bildungsdirektion Burgenland Lehrlings- und Lehrstellen Börse Arbeitsmarktservice [...] auch Erwachsene, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen machen wir Info-Veranstaltungen in Schulen und bei Jugendgruppen führen wir Projekte für und mit Jugendlichen durch geben wir Informationsmaterialen

Jugend, Familie und ältere Generation

Relevanz:

mit dem Gratiskindergarten, dem Kinderbonus für einkommensschwache Familien, der Schulstarthilfe für SchulanfängerInnen, der Mehrlingsgeburtenförderung und dem Zuschuss zum Familienauto für kinderreiche [...] Demnach wird eine Erstanlaufstelle im Landesjugendreferat eingerichtet. Einführungskurs für außerschulische Kinder- und Jugendarbeit : Der praxisorientierte Einführungskurs soll die TeilnehmerInnen befähigen

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Verkehrsbetriebe Burgenland

Relevanz:

Beispielsweise wurde in Neufeld die Aktion Schulwegdetektiv:innen durchgeführt, bei der 110 Schülerinnen und Schüler mitmachten und Rätselaufgaben am Schulweg lösten. Dadurch gingen sie zu Fuß. Nach der [...] der Aktion wurden um 28 Prozent mehr Schulwege bewegungsaktiv zurückgelegt. „Gewohnheiten lassen sich ändern, ebenso das Mobilitätsverhalten. Der Zusatzvorteil, wenn man statt mit dem Auto zu Fuß oder mit [...] ohne Verlust wieder ins Gebäude speisen. Getestet wurde unter anderem mit der Firmenflotte der Hochschule Burgenland. Die Autos stehen im Schnitt 80 Prozent des Tages am Parkplatz. Durch das Nutzen der

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die neu gestalteten Bildungseinrichtungen in Antau

Relevanz:

ng, der von 20 Kindern der Volksschule in Antau ab sofort in Anspruch genommen wird. Im kommenden Jahr erfolgt dann noch der Zubau einer weiteren Klasse für die Volksschule. Bildungslandesrätin Daniela

Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie

Relevanz:

diesem Titel will Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland in den nächsten Monaten bis Ende des Jahres eine Strategie erarbeiten, die den Ha [...] Projekt „Frauen(AR)MUT Burgenland“ und den Frauenberichten der letzten Jahre abgeleitet. Die Fachhochschule Burgenland leistet dazu einen wissenschaftlichen Beitrag, der durch die Begleitung des Entwi [...] abgerundet, dass ja auf Grund der Covid-Pandemie für alle Frauen besonders herausfordernd war. „Die Fachhochschule Burgenland greift dabei als langjährige Forschungspartnerin auf vorhandenes Wissen und Netzwerke

Wolfgang Böck zum „Kammerschauspieler“ ernannt 

Relevanz:

nicht gerne im Rampenlicht steht. Gerade seinen Anfang zum Einstieg ins Schauspieler-Leben, als HTL-Schüler, finde ich bemerkenswert. Viele Schauspieler sagen, dass sie schon als Kind gerne auf der Bühne [...] Weg begleitet haben, bedanken. Vor allem bei meinen Eltern, die mich schon damals, als ich als HTL-Schüler den Weg zum Schauspiel gesucht habe, unterstützt haben. Am meisten über die Auszeichnung freut

  • «
  • ....
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit