Die pensionierte Hauptschuldirektorin von Kittsee hatte sich bereits Anfang der 1980er Jahre um das Erinnern an die Jüdische Gemeinde verdient gemacht und dabei auch stets Schüler:innen zur Mitarbeit e [...] eingebunden. Ein Schüler:innenprojekt, bei dem diese Interviews mit Zeitzeug:innen führten, wurde 1995 ausgezeichnet und die Schüler:innen zur Gedenkstätte Yad Vashem eingeladen. Jurkovich betreut immer [...] Stefanits, ehemaliger Lehrer am Gymnasium Eisenstadt, Direktor des Pädagogischen Instituts, Landesschulinspektor für die AHS und für die BAfEB (vormals BAKIP) sowie Fachinspektor für Kroatisch, war in seiner
Ein Beispiel ist die Ausweitung der Schulassistenz und die Soziale Rehabilitation. Neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen M [...] Förderung der Erziehung und Schulbildung Berufliche Eingliederung Teilstationäre Einrichtungen Stationäre Einrichtungen Wohnbegleitung Kein Rechtsanspruch besteht bei der Schulassistenz der Persönlichen Assistenz [...] die orthopädische Versorgung und andere Hilfsmittel bis hin zu Unterstützungen in Erziehung und Schulbildung, bei der beruflichen Eingliederung oder beim Lebensunterhalt, bei der Förderung und Betreuung
Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Symposium: "Dunkle Zeiten. Personen und ihre Handlungsspielräume während der NS-Zeit" [...] einer Kooperation mit der Berufsschule Eisenstadt wird überdies das Ziel verfolgt, auch den Nachwuchs für die Wissenschaft zu begeistern. So waren in diesem Jahr 23 Schüler:innen beim Symposium dabei. Insgesamt [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Donnerstag, gemeinsam mit den Projektleiter*innen Carina Pinzker und Daniel Karacsonyi in der Mittelschule Oberpullendorf vorstellte. Anmeldungen sind ab heute bis zum 15. Juni auf www.fit4diversity.at [...] Lernspiele zur Bearbeitung zur Verfügung, die in Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland erstellt wurden. Das Nachmittagsprogramm wird individuell auf jedes Kind abgestimmt [...] Kinder freuen sich dabei zu sein – und das so sehr, dass sie über das Lernen und Wiederholen des Schulstoffes ,hinwegsehen‘ und jedes Jahr aufs Neue gerne am Camp teilnehmen. Das ganze pädagogische Team kümmert
und die Förderung dieses einzigartigen Naturjuwels ein. Der Naturpark Rosalia Kogelberg ist ein Musterschüler, wenn es darum geht, Projekte auf die Beine zu stellen – heute dürfen wir Ihnen gleich fünf Projekte [...] Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben. Im Burgenland gibt es 36 Naturparkschulen, und 20 Naturparkkindergärten und fünf Naturparkkinderkrippen. Es freut mich sehr, dass diese [...] die Entwicklung eines Naturpark-Guide-Lehrganges, oder die Klima.Fit.Woche für Kindergärten und Schulen.“ Die neuen Projekte im Detail Projekt „Zwergohreulen-Naturerlebnisspielplatz“ Die Zwergohreule ist
und neue Wohnformen im Alter geschaffen werden. Außerdem wird ein Schulversuch zur Pflegeausbildung an zwei Handelsschul-Standorten starten. Im Spitalsbereich wird eine Garantie für fünf moderne Kran [...] Gratiskindergarten weiterentwickelt werden, dazu kommt u.a. ein Schulversuch Pflege und ein flächendeckendes Angebot für Frühstück in Volksschulen. Einen besonderen Schwerpunkt kündigte der Landeshauptmann [...] Notarzthubschrauber-Stützpunkt installiert. Bei der Biowende wird der Bioanteil in der Verpflegung von Schulen, Kindergärten und Spitälern ausgeweitet. Mit der Einführung einer neuen Vermarktungsgenossenschaft
Landtagspräsidentin Verena Dunst die Demokratie-Offensive #politik-er-leben. Knapp 1500 Schülerinnen und Schüler besuchten das Landhaus, und hatten die Möglichkeit, persönlich mit der obersten Repräsentantin [...] Herbst startet die Landtagspräsidentin ein ganz neues Großprojekt unter Einbindung aller Höheren Schulen im ganzen Burgenland. Mit der Konstituierung des neu gewählten Landtages am 17. Februar 2020 begann [...] der Start ihrer Demokratie Offensive. In der zweiten Phase wird das Projekt gemeinsam mit den Volkshochschulen und den Gemeinden noch näher zu den Menschen gebracht. „Wir kommen zu jenen, die arbeiten und
at/frauen-und-sozialhaus/sozialhaus/sozialhaus Gewaltschutzschulung – Gefahrensituation einschätzen und Opfer unterstützen Um Personen zu unterstützen und zu schulen, die in ihrem Arbeitsalltag mit dem Thema [...] Thema Gewalt konfrontiert sind, bietet die Akademie Burgenland seit Frühjahr 2023 Gewaltschutzschulungen an. Bei der Arbeit in einer Behörde, im Krankenhaus bzw. in einer Sozial- oder Bildungseinrichtung kommen [...] Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine
120 burgenländische SchülerInnen waren in insgesamt acht Sprachen angetreten, die jeweils besten drei wurden im Anschluss im Rahmen einer Feier ausgezeichnet und durften sich über tolle Preise freuen.
Startseite Leben im Burgenland Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn