Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1098 Treffer.

Sport- und Projekttage

Relevanz:

Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine

Wirtschaft

Relevanz:

e Insolvenzstift ung Burgenland verlängert Fachkräft e-Offensive wird weitergeführt und um die Lehrgänge IT und Programmieren, Technik allgemein sowie Office-Assistenz mit den Schwerpunkten Buchhaltung

Soziales

Relevanz:

Die angehenden Pflegekräfte erhalten monatlich rund 1.000 Euro netto, sie haben außerdem wie das Lehrpersonal Anspruch auf bezahlten Urlaub in den Ferienzeiten. Um die bestmögliche Versorgung und Betreuung

Feuerwehrübung im S7-Tunnel – LR Dorner beeindruckt von den Leistungen

Relevanz:

wurde das Ausbildungskonzept gemeinsam mit der Landesfeuerwehrschule ausgearbeitet, die ersten Grundlagenlehrgänge wurden von insgesamt 160 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen besucht. Derzeit ist die Beschaffung

Burgenländische Volkshochschulen feiern 50-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

ierung und Basisbildung (Lesen, Rechnen und Schreiben), dem Nachholen des Pflichtschul- und Lehrabschlusses bis hin zur Matura beziehungsweise Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung ­– und

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

ote und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens schaffen – zB in Form von Workshops, Vorträgen, Lehrpfaden etc. -Themen der nachhaltigen Entwicklung behandeln – zB nachhaltige Lebensweisen, kulturelle Vielfalt

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

Plus – Sonderförderprogramm für den Wiedereinstieg von Langzeitarbeitslosen über 50 - Lehrlingsförderungszuschuss - Qualifikationsförderungszuschuss - LIVERUR – Das Living-Lab-Konzept zur Modernisierung

Ziel 10 - Weniger Ungleichheit

Relevanz:

Hilfen zur Sicherung des Lebensbedarfes - Förderung für Alleinerziehende - Chance 50 plus - Lehrlingsförderungszuschuss - Mädchenförderung -Angebote (Girl's Day, MonaNet, BiBi) - Frauenförderung -Angebote -

Ziel 3 - Gesundheit

Relevanz:

rung: - Gesundes Dorf - Mitmachaktion "Burgenland radelt!" - Gesundheitszentren - Spazierwege, Lehrpfade, Bewegungspfade etc. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

die freiwillige Bio-Stunde zu einer Umweltstunde ausbauen, bei der auch Klima- und Umweltschutz gelehrt wird. Darüber hinaus wollen wir die Zahl an Klimabündnisschulen (derzeit 14) bis 2030 verdoppeln

  • «
  • ....
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit