Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Strategie „Haydn 2032“ als Planungsgrundlage für gemeinsame Kultur- und Festivalregion

Relevanz:

soll mit Leben erfüllt und publikumswirksam in Szene gesetzt werden. Damit sollen zum einen die Wertschätzung des kulturellen Erbes und das Identitätsverständnis der Region gestärkt, zum anderen das Burgenland [...] dem Amt der Burgenländischen Landesregierung ausgegliedert und soll bis Herbst 2022 zu einer Privathochschule und einem internationalen Kompetenzzentrum und Forschungscluster mit Fokus auf Leben und Werk

Mattersburger Genussladen „s'gsunde Eck“ erhält Bio-Innovationspreis des Landes

Relevanz:

Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Das äußerst positive Echo und die großartige Unterstützung dafür [...] etwa das von Andrea Rosa Rittnauer machen unser Burgenland noch einzigartiger, großartiger und lebenswerter.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bio-Innovationspreis 1 Bio

LH Doskozil: Mit Impflotterie, niederschwelligem Impfangebot und Aufklärung Spitzenposition beim Impfen weiter ausbauen 

Relevanz:

Mit 77 % der impfbaren Bevölkerung weist das Burgenland die höchste Impfquote aller Bundesländer auf. Mit einer breiten Kampagne und einer Impflotterie – für alle Personen, die zumindest die erste Teilimpfung [...] null Prozent in den letzten 4 Wochen und das trotz steigender Inzidenzen. „Das ist ein hervorragender Wert und zum guten Teil mit der hohen Impfrate zu erklären, sagte Doskozil. Diese positive Entwicklung

LR Dorner: Südburgenlandbus auf Erfolgskurs – Zahl der Fahrgäste stetig gestiegen

Relevanz:

jetzt zusätzlich mit dem kombinierten Klimaticket Burgenland-Niederösterreich-Steiermark ein hochattraktives Angebot geschaffen, um auf die Öffis umzusteigen“, so der Landesrat. Nächster Schritt: Mit „ [...] ist weit mehr als ein klassisches, einer Grundversorgung dienendes Mikro-ÖV-Angebot – es ist ein vollwertiges, ins Öffi-System vollständig integriertes Mobilitätsangebot.“ Startschuss für „Burgenland mobil“

„7 x Digital“

Relevanz:

voranzutreiben. Mit diesem Ausbau der digitalen Infrastruktur forcieren wir Betriebsansiedlungen, werten die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes weiter auf, stärken die hohe Lebensqualität der Burg [...] Anzahl der Kunstwerke, die mit Hilfe digitaler Technologien entstanden sind, mittlerweile beachtlich hoch und es gibt viele Plattformen, auf denen digitale Kunstwerke bewundert und gekauft werden können.

LR Schneemann: Freiwillige Feuerwehren der Abschnitte VIII und XI luden zum "Tag der Feuerwehr" nach Rechnitz

Relevanz:

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann ist der Tag der Feuerwehr ein ganz besonderer, "an dem wir unsere Wertschätzung und Dankbarkeit für die mutigen Männer und Frauen ausdrücken, die uns im Notfall helfen! Dieser [...] Teil ihrer Arbeit aus. So sind die Wehren vor allem bei Unfällen oder bei Elementarereignissen wie Hochwasser oder Wind im Einsatz. Dazu werden engagierte Kameradinnen und Kameraden benötigt. "Solche, die

Nachhaltig und sozial: „Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt auch in Mattersburg

Relevanz:

Walbersdorf der zweite Standort. „Sonnenmarkt und Sonnencafé sorgen für Chancengleichheit durch preiswerte Angebote für finanziell weniger gut gestellte Personen im Burgenland sowie für mehr Nachhaltigkeit [...] wie Österreich, einen Sozialmarkt braucht. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der Fachhochschule Burgenland/Department Soziales. Für das Jahr 2024 hat der Fördergeber Land Burgenland eine E

Special Olympics Summer Games 2023

Relevanz:

Service Medienservice Newsletter Special Olympics Summer Games 2023 Special Olympics - Top trainiert und hoch motiviert „Zusammen unschlagbar“: Aus dem Burgenland nehmen von 17. bis 25. Mai 2023 acht SportlerInnen [...] Javorics konnten die beiden Athleten in den letzten Monaten viele Fortschritte machen. Besonders wertvoll waren die Trainings mit Markus Steiner vom burgenländischen Verband für Kraftdreisport. Mit seinen

Tourismus

Relevanz:

Tourismus TOURISMUS Urlaub im Land der Sonne Mit mehr als einer Milliarde Euro an jährlicher Wertschöpfung und fast 7.000 Beschäftigten zählt der heimische Tourismus zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen [...] über 800 private Gastgeberbetriebe kategorisiert werden konnten, 22 davon haben mit „5-Sonnen“ die höchste Stufe erreicht. Für den März 2023 ist schließlich die Präsentation der Tourismusstrategie 2030 geplant

Tagung zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen

Relevanz:

Gewalt in einem gewaltfreien Umfeld ein wichtiger, oft erster Schritt. Mit der heutigen Tagung wird wertvolle Präventionsarbeit zum Thema "STAR*K gegen Gewalt an Frauen" geleistet. "Die aktuellen Zahlen sind [...] dafür, dass das Gefahrenpotenzial für Frauen, Opfer eines gewaltsamen Verbrechens zu werden, sehr hoch ist und es auf diesem Gebiet viel zu tun gibt. Darüber hinaus ist zum einen über die Dunkelziffer

  • «
  • ....
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit