ung, die zum Erhalt des Neusiedler See aufruft, wird organisiert und getragen vom gemeinnützigen Verein 24 Stunden Burgenland sowie allen Partnern und Förderern. „Wir sind Bewegungs-, aber auch Klima-
den Preis der Burgenlandstiftung Theodor Kery. Seit 1979 ist er auch Gründungsmitglied des „Kunstvereins-Süd-Ost“ und Mitglied des Beirates für Bildende Kunst im Burgenland. Im Jahr 2000 bekam er das Große
Verantwortung hinzusehen und zu handeln, wenn Menschen Unrecht geschehe. Christian Klippl, Obmann des Kulturvereins österreichischer Roma, sagte, die Veranstaltung am Mahnmal in Lackenbach sei ein unverzichtbarer
Herausforderungen und Zukunftsfeldern offensiv begegnen zu können. Deshalb wurde in Kooperation mit dem „Verein nordburgenland plus“, der seit 2007 für die Umsetzung des EU-Förderprogrammes LEADER im Nordburgenland
and Accessibility for Regional Transport in Burgenland – West-Hungary Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Aktionstage Nachhaltigkeit - Projekt Klimaschutz macht Schule - Naturparkschulen
MitarbeiterInnen im öffentl. Dienst - Ökolog-Schulen im Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Talents4climate Schulprojekt der KEM-Region ökoEnergieland - Naturparkschulen
gewinnen, verspricht Eisenkopf. Das vor zweieinhalb Jahren begonnene Projekt zur Wiederbelegung des Vereins der burgenländischen Naturschutzorgane trage bereits die ersten Früchte und habe aktuell 200 Mitglieder
freiwilligen Helfer, sondern auch eine hohe Belastung für unsere Umwelt! Mit „a sauberes Festl“ sollen Vereinsfeste im Burgenland ökologischer werden! Viele kleine Dinge für die Umwelt Mit einfachen Dingen, wie