Gesundheit Burgenland (Kardiologie) & Erwin Muik (Klinik Oberwart). Rückfragen: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit kommunikation@gesundheit-burgenland.at Eisenstadt, 3. November 2025 [...] Um den Burgenländerinnen und Burgenländern auch in Notfällen flächendeckend eine hochwertige medizinische Versorgung in Wohnortnähe zu gewährleisten, braucht es gezielte Investitionen in neue Leistungen [...] tik. Daher wird die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierte Gesundheitsoffensive im Burgenland konsequent und sukzessive weitergeführt – und brachte zuletzt Neuerungen im Bereich der Akutversorgung
Novak Eisenstadt, 6. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Winkler und der Bildungsdirektion Burgenland initiierten Projekts „Lesen-Schreiben-Verstehen“ hat der bekannte Kinderbuchautor Thomas Brezina ein Buch für burgenländische Kinder, abgestimmt auf verschiedene [...] Umso mehr freut es mich, dass Thomas für die burgenländischen Kinder ein eigenes Buch geschrieben hat und darin eine Geschichte erzählt, die im und vom Burgenland handelt.“ Lesen soll ein Abenteuer sein, in
Strukturplans Gesundheit (RSG-B 2025) Aufrechterhaltung der Standortgarantie für fünf Spitäler im Burgenland Umsetzung des Burgenländischen Mindestlohns in allen burgenländischen Kliniken Neubau der Klinik [...] Klärung der Machbarkeit einer medizinischen Universität im Burgenland Einführung des Burgenländischen Ärztegehaltspakets Einführung des Burgenländischen Gesundheitsberufepakets Durchführung einer Job-Offensive [...] seitens der Gesundheit Burgenland GmbH Erneuerung der Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt Neupositionierung der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH
at Rudersdorf, 10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mobilisieren und den Bodenverbrauch zu reduzieren ist eines der wesentlichen Ziele im „Zukunftsplan Burgenland 2030” der Landesregierung. Ein Vorzeigebeispiel, wie das möglich ist, soll die Fritz-Mühle in
alle BurgenländerInnen zu ermöglichen. Mit der besten Wohnbauförderung Österreichs, einer ausreichenden finanziellen Dotierung und attraktiven Förderrichtlinien soll die Position des Burgenlandes als Wohnland [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Eisenstadt, 30. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] konsequent entfernt. Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Burgenland, den Bezirkshauptmannschaften und dem Pflanzenschutzdienst Burgenland wurde ein koordiniertes Maßnahmenpaket erarbeitet, das auch [...] "Goldgelbe Vergilbung der Rebe" bekannt, stellt derzeit eine ernstzunehmende Bedrohung für den burgenländischen Weinbau dar. Als Überträger dieser gefährlichen Quarantänekrankheit gilt die Amerikanische Rebzikade
Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] icht 2022 Stabile Finanzen STABILE FINANZEN Hausgehalten Trotz aller Herausforderungen ist das Burgenland fi nanziell gut aufgestellt. Die internationale Kreditrating-Agentur Standard & Poor‘s attestiert [...] ung für die Bevölkerung und bekennt sich zur Rolle als starker Partner für die Wirtschaft. Das Burgenland verfügt im heurigen Jahr über ein Landesbudget von 1,56 Milliarden Euro und setzt damit klare