Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1806 Treffer.

BHAK Neusiedl hat als erste HAK Österreichs zertifizierte „Fachkräfte Personalverrechnung“ ausgebildet

Relevanz:

und Inhalte, die für die Berufslaufbahn und fürs Leben von Nutzen sein können. Personalverrechnung spielt in so gut wie alle Bereiche der Wirtschaft hinein; die Schülerinnen und Schüler haben nun mit dieser

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Positive Resonanz auf Kulturhilfspaket des Landes

Relevanz:

oder über einen Onlineshop erworben und bei gelisteten Kulturgutschein-Partnern eingelöst werden. Beispiel: Ein Kulturgutschein um 100 Euro kostet 75 Euro, 25 Euro trägt das Land. Insgesamt sind von Landesseite

Festakt 122 Jahre Freiwillige Feuerwehr Jabing

Relevanz:

Vereinsleben, und zu guter Letzt setzen ihre Mitglieder das eine oder andere Mal sogar ihr Leben aufs Spiel, um Mitbürgerinnen und Mitbürger zu retten. Dazu bedarf es engagierter Kameraden und Kameradinnen

Mattersburger Stadtbus nimmt Fahrt auf

Relevanz:

Verfügung zu stellen,“ erklärt Bürgermeisterin Ingrid Salamon. „Der Stadtbus Mattersburg ist ein tolles Beispiel für ein regionales Verkehrsangebot, das ergänzend zum vorhandenen öffentlichen Verkehr in der Region

Top-Wirtschaftsboost: Kulinarischer Herbst als Touristenmagnet

Relevanz:

an Bedeutung gewinnt dabei die Weinwirtschaft. Speziell im pannonischen Herbst ist der Wein im Zusammenspiel mit Natur, Entspannung, Thermen, Genuss und Kulinarik einer der wesentlichen Gründe für einen

Burgenländischer Landesfeiertag: LH Doskozil stellt Stabilität und Landesbewusstsein in den Mittelpunkt

Relevanz:

Land weitergebracht, allen voran im Sozial-, Gesundheits-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktbereich. Beispielsweise gab es zuletzt im Oktober um 7,6 Prozent weniger Arbeitslose im Land als noch im Oktober des

Betrieb in Burgenlands Akutordinationen wieder voll angelaufen

Relevanz:

aufsuchen. „Wobei die Betonung auf Notfällen liegt“, präzisiert Kerschbaumer. Ein Notfall sei beispielsweise, wenn plötzlich sehr hoher Blutdruck auftritt oder der Zuckerspiegel bei Patienten mit Zucke

HTL-Schülerinnen bei der Burgenland Energie  

Relevanz:

Eisenstadt mit den Schülerinnen der HTL-Pinkafeld und der HTL-Eisenstadt aus Fachrichtungen wie beispielsweise Mechatronik, Flugtechnik, Maschinenbau oder Bautechnik sowie Elektronik war es, ein Treffen mit

LH Doskozil: Modernisierung des KUZ Güssing - nächster Meilenstein erreicht

Relevanz:

eine wesentliche Nutzungserweiterung ermöglichen - „was ganz im Sinne Frank Hoffmanns der Festspieltradition und starken Kulturszene des Bezirkes Güssing gerecht wird“, betont der Landeshauptmann. Zum

Wirtschaftsagentur Burgenland fusioniert Risikokapitalfonds ATHENA und BRB

Relevanz:

ze geschaffen bzw. abgesichert werden“, erläutert Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Erfolgsbeispiele sind unter anderem die gelungene Sanierung von Neudörfler Büromöbel sowie der Aufbau des europaweit

  • «
  • ....
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit