und Energy Transition, sowie den vier Departments der Hochschule (Energie & Umwelt, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft und Informationstechnologie). Jedes Projekt ist dabei den 17 Zielen für nachhaltige [...] reale Herausforderungen zu entwickeln – ob in der Energieversorgung, in der Digitalisierung oder im sozialen Bereich. Die Forschung Burgenland ist für viele Unternehmen im Burgenland der erste Ansprechpartner
Altenpflege beschreitet das Land Burgenland einen beispiellosen Weg in ganz Österreich." Der Soziallandesrat sprach dabei auch das kürzlich verkündete Modell der Anstellung für Personen in der Pflegeausbildung [...] Hilfsmittel oder die persönliche Assistenz. Fast die Hälfte des Landesbudgets fließt in die Bereiche Soziales und Gesundheit. Insgesamt stellt das Land Burgenland für alle Leistungen der Behinderungen rund
lustvolle Erfahrung für unsere Kinder, für die Pädagoginnen und für uns alle sein. Mahlzeiten sind ein soziales, ästhetisches und kulturelles Ereignis, das in feste Rituale eingebettet ist. Die Pädagoginnen wissen [...] Fortbildungsangebot für PädagogInnen zum Thema „Psychische Gesundheit“ in Kooperation mit dem Psychosozialen Dienst Burgenland. 15 Kindergärten pro Jahr können neu aufgenommen werden; sie werden ein Jahr
ewussten Lebensweise werden die beruflichen Wege bereits per E-Bike zurückgelegt. Auch der sozialökonomische Betrieb „Weiberwirtschaft“ zur beruflichen Re-Integration von Frauen nach langen Kinderbetr [...] sstelle : Landesrat Heinrich Dorner bei der Übergabe des Lastenfahrrades mit den Teams des sozialökonomischen Betriebes „Weiberwirtschaft“, der Frauenberatungsstelle und des Frauenberufszentrums Oberpullendorf
sind vor allem die Kernaufgaben des Landes, etwa in der Gesundheitsversorgung, in der Pflege, dem sozialen Wohnbau oder dem öffentlichen Verkehr, die von Gesellschaften der Landesholding übernommen werden [...] der Holding wurde 2023 außerdem eine Sonderdividende in Höhe von 5 Millionen Euro zu Gunsten des Sozial- und Klimafonds ausgeschüttet. Gezielte und effektive wirtschaftspolitische Impulse gepaart mit
tal nicht abgerufen werden können, ist es erforderlich, hierfür Nachweise zu übermitteln: Sozialunterstützung von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Unterhaltszahlungen Waisenpension Grundverso [...] der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter*innen: Lea Gallos – DW: 3099, Vanessa
Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt. Im Mittelpunkt stehen heute die Themen Gesundheit, Pflege, Soziales, Wirtschaft und Forschung. LH Doskozil zeigt sich vor Verhandlungsbeginn zuversichtlich: „Es gibt
>> COTER Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt und >> SEDEC Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur. Europa & Internationales EU & Internationales
erarbeitet und sind nicht nur fachlich gut gerüstet, sondern verfügen auch über die notwendigen sozialen Kompetenzen. Ich möchte ihnen zu ihrem Abschluss herzlich gratulieren. Alles Gute und viel Erfolg
Burgenland-Redakteurin Patricia Schuller mit Agners Csenar, ehrenamtliche Mitarbeiterin im SeneCura Sozialzentrum in Nikitsch, und Peter Tergatschnig, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sigleß stellvertretend