Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "radwege" ergab 125 Treffer.

Feierliche Eröffnung der Burgenland-Trails

Relevanz:

investiert. „Durch touristische Vorzeigeprojekte wie den Trails oder dem kürzlich eröffneten Bahntrassen-Radweg profitieren neben unseren Gästen auch Hotellerie, Gastronomie und die einheimische Bevölkerung. Gemeinsam

Mobilität

Relevanz:

UMGESETZT / IN UMSETZUNG Burgenländische Gesamtverkehrsstrategie weiter in Umsetzung Attraktivierung der Radwege E-Mobilitätsstrategie in Umsetzung Südburgenland-Bus nach Graz Start neuer Buslinien: B9, B10, B11

Archäologie Burgenland

Relevanz:

laufend mit Informationen zu lokalen Fundstätten und Info-Plätzen ergänzt. Zusätzliches Service: Alle Radwege rund um die Fundorte! zur Karte Burgenländische Bodenschätze Entdecken sie die archäologischen Schätze

Start des „ERGO SCHOOL RACE 2025“ 

Relevanz:

Radfahren den richtigen Rahmen zur Verfügung zu stellen. Das ist die Infrastruktur mit dem Ausbau der Radwege, und wir wollen auch den Sport unterstützen, damit das Ziel, das Burgenland zum ‚Radland Nummer 1‘

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

vom Pannoneum Wirtschafts- und Tourismusschule Neusiedl am See bis nach Oggau - immer entlang des Radweges im Herzen der UNESCO Welterbe Region Fertõ-Neusiedler See. Mit am Start in Neusiedl am See waren

Tourismusgesetz

Relevanz:

Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

tlichkeit stillgelegte Bahnstrecke Oberwart-Rechnitz gekauft. Ziel ist, auf dieser Strecke einen Radweg zu errichten. Diese neue Infrastruktur soll das Alltagsradfahren attraktiver machen und auch tou

Österreich Rundfahrt feierte Premiere im Burgenland: Erste Etappe erfolgreich abgeschlossen

Relevanz:

Landes einem internationalen Publikum zu zeigen. Die Strecke verlief teilweise über den Bahntrassen-Radweg, durch idyllische Landschaften mit Weingärten und vorbei an Thermen. Durch die vielen Bilder und

Burgenland Extrem Tour 2024: Mit der „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad zur Tour zurück

Relevanz:

2022 bis 2026 stehen Rekordinvestitionen in der Höhe von 25 Millionen Euro zur Attraktivierung der Radwege zur Verfügung. Nur mit einer sicheren, modernen und qualitativ hochwertigen Radinfrastruktur wird

Startschuss zum „VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2019“

Relevanz:

mit dem Rad zurückgelegten Wege bis 2030. Entscheidend dabei sei, dass künftig neben touristischen Radwegen auch die Alltagsradwege gefördert werden. „Hier geht es aber nicht nur um die Verbesserung der

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit