Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1115 Treffer.

20 Absolventinnen und Absolventen erhielten ihr Pflegefachassistenz-Diplom überreicht

Relevanz:

en sich die Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten die Ausbildung hart, wurden täglich neu gefordert und eigneten sich viel theoretisches Wissen an, um Kenntnisse in der Pflege anzuwenden. [...] Sie auf die folgenden Links: Diplomverleihung Pflegefachassistenz 1 Diplomverleihung Pflegefachassistenz 2 Bildtext Diplomverleihung-Pflegefachassistenz_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) überreichte [...] Diplomverleihung und ihrem an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule erworbenen Wissen beginnt für Sie ein neuer Lebensabschnitt." Der Pflegebereich hat in den letzten zwei Jahren einen bedeutenden S

Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung

Relevanz:

Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pfl [...] der Pflegegeld-Stufe 4 dar – bei fachärztlich bestätigter demenzieller Erkrankung reicht die Pflegegeld-Stufe 3. Höhe der Förderung Diese hängt vom Einkommen und dem Pflegegeld des pflegebedürftigen Menschen [...] Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

Fotos herunterzuladen klicken Sie auf folgende Links: Zukunftsplan-Pflege_1 Zukunftsplan-Pflege_2 Bildtext LR_Illedits_Zukunftsplan-Pflege_1: Pflege- und Sozialberater im Bezirk Güssing, Martin Jany, Landesrat [...] r der Pflegeservice Burgenland GmbH, Mag. (FH) Harald Keckeis, und Pflege- und Sozialberater im Bezirk Güssing, Martin Jany, Fragen zu stellen. Circa 30.000 Menschen seien mit den Themen Pflege und Betreuung [...] in den Seniorentageszentren erweitert, und die mobile Hauskrankenpflege verstärkt. Das Fundament der burgenländischen Pflegepyramide sind die Pflege- und Sozialberater, die mit Jahresbeginn ihre Arbeit

Dachgleiche beim Pflegestützpunkt Unterkohlstätten – Hauptstützpunkt der Region umfasst alle Angebote

Relevanz:

Angebote der Pflegestützpunkte. Es spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung.“ Der Pflegestandort Unterkohlstätten [...] _1 Dachgleiche Pflegestützpunkt Unterkohlstätten_2 Dachgleiche Pflegestützpunkt Unterkohlstätten_3 Dachgleiche Pflegestützpunkt Unterkohlstätten_4 Dachgleiche Pflegestützpunkt Unterkohlstätten_5 Bildtext [...] Mittagessen, sowie einen regen Aktivitätenplan. Die mobile Hauskrankenpflege sowie Pflege- und Sozialberatung werden ebenfalls im Pflegestützpunkt untergebracht. In der gesamten Region sind rund 2.500 Ei

Spatenstich für neuen Pflegestützpunkt in Grafenschachen

Relevanz:

nicht-stationäre Pflegeversorgung übernehmen. Das umfasst alle Angebote der Pflegestützpunkte von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung [...] mobilen Hauskrankenpflege fungieren und die Pflege- und Sozialberatung für die Region beherbergen. Die einzelnen Trakte werden über einen eigenen Dorfplatz zusammengeführt. „Der Pflegestützpunkt soll ein [...] Betreuung für die pflegebedürftigen Burgenländerinnen und Burgenländer.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflegestützpunkt Grafenschachen_01 Pflegestützpunkt Grafenschachen_02

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Jennersdorf vorgestellt

Relevanz:

Soziallandesrat Christian Illedits zum Thema Pflege. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Pflegeservice Burgenland GmbH, Mag. (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Jennersdorf [...] Detailinfos zur Anstellung pflegender Angehöriger finden Sie auf der Internet-Seite www.pflegeserviceburgenland.at . Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei der Pflegehotline des Landes Burgenland unter [...] den des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Pflegetour-Info_Jennersdorf Bildtext Pflegetour-Info_Jennersdorf: Soziallandesrat Christian Illedits, Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Neusiedl, DGKP

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

Gesundheits- und Krankenpflege. Insbesondere Menschen in hohem Alter sind verstärkt auf Pflege und Betreuung angewiesen. Um diese zu gewährleisten, setzt das Land Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege zahlreiche [...] an: Ausbildung zur Pflegefachassistenz (Dauer: zwei Jahre) Ausbildung zur Pflegeassistenz (Dauer: ein Jahr) Verkürzte Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege gem. § 44 Gesundheit- [...] Gesundheit- und Krankenpflegegesetz GuKG (Dauer: zwei Jahre; letzte Möglichkeit) Verkürzte Ausbildung für Pflegeassistent*innen zur Pflegefachassistenz (Dauer: ein Jahr) In Oberwart stehen alle Ausbildungswege

Erfolg für burgenländische Initiative zur Absicherung der Pflege

Relevanz:

Das Burgenland ist Vorreiter in der Pflege. Der Burgenländische „Zukunftsplan Pflege“ mit den Schwerpunkten des Anstellungsmodells für pflegende Angehörige inklusive dem 1.700 Euro netto-Mindestlohn, der [...] der Schulversuch Pflege – wie die HLW für Betreuung und Pflege am Standort Pinkafeld – möglichst rasch ins Regelschulwesen integriert werden. Landesrat Schneemann freut sich: „Pflege und Betreuung zählen [...] können wir die Ausbildungen zur Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz wirklich in die Breite bringen“, so Schneemann. Der Schulversuch HLW für Betreuung und Pflege läuft seit dem Schuljahr 2021/22 -

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Oberpullendorf vorgestellt

Relevanz:

Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_1 Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_2 Bildtext Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_1: Stellten in Drassmarkt das neue Anstellungsmodell für pflegende Angehörige vor: [...] Detailinfos zur Anstellung pflegender Angehöriger findet man auf der Internet-Seite www.pflegeserviceburgenland.at . Telefonische Auskünfte erhält man bei der Pflegehotline des Landes Burgenland unter [...] Urenkelkinder, Geschwister o.ä. – und festgestellter Pflegebedarf ab Pflegestufe drei aufwärts gegeben sein. Wer pflegt, das bestimmte der zu Pflegende. Weitere Voraussetzungen sind die Österreichische bzw

Basiswissen in der Pflege: Hohe Ausbildungsstandards für 24-Stunden-BetreuerInnen

Relevanz:

Altenwohn- und Pflegeheimes des Landes in Redlschlag. Die beste Pflege und Betreuung mit hohen Standards ist Landesrat Leonhard Schneemann stets ein großes Anliegen. Daher besuchte er die OK-Altenpfleger Agentur [...] Anstellung und sozialrechtlichen Absicherung der pflegenden Angehörigen verbunden mit dem Mindestlohn Vorreiter in ganz Österreich. Auch die stationäre Pflege wird weiter ausgebaut. Erst vor wenigen Tagen [...] und kostengünstig vermitteln. Oswalds OK-Altenpfleger Agentur in Oberwart ist auch die erste, die diese Standards selbst einführt und ruft dafür eine Pflegeakademie ins Leben. Damit Thomas Oswald mit seinem

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit