Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1090 Treffer.

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Jennersdorf vorgestellt

Relevanz:

Soziallandesrat Christian Illedits zum Thema Pflege. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Pflegeservice Burgenland GmbH, Mag. (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Jennersdorf [...] Detailinfos zur Anstellung pflegender Angehöriger finden Sie auf der Internet-Seite www.pflegeserviceburgenland.at . Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei der Pflegehotline des Landes Burgenland unter [...] den des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Pflegetour-Info_Jennersdorf Bildtext Pflegetour-Info_Jennersdorf: Soziallandesrat Christian Illedits, Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Neusiedl, DGKP

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

Gesundheits- und Krankenpflege. Insbesondere Menschen in hohem Alter sind verstärkt auf Pflege und Betreuung angewiesen. Um diese zu gewährleisten, setzt das Land Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege zahlreiche [...] an: Ausbildung zur Pflegefachassistenz (Dauer: zwei Jahre) Ausbildung zur Pflegeassistenz (Dauer: ein Jahr) Verkürzte Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege gem. § 44 Gesundheit- [...] Gesundheit- und Krankenpflegegesetz GuKG (Dauer: zwei Jahre; letzte Möglichkeit) Verkürzte Ausbildung für Pflegeassistent*innen zur Pflegefachassistenz (Dauer: ein Jahr) In Oberwart stehen alle Ausbildungswege

Erfolg für burgenländische Initiative zur Absicherung der Pflege

Relevanz:

Das Burgenland ist Vorreiter in der Pflege. Der Burgenländische „Zukunftsplan Pflege“ mit den Schwerpunkten des Anstellungsmodells für pflegende Angehörige inklusive dem 1.700 Euro netto-Mindestlohn, der [...] der Schulversuch Pflege – wie die HLW für Betreuung und Pflege am Standort Pinkafeld – möglichst rasch ins Regelschulwesen integriert werden. Landesrat Schneemann freut sich: „Pflege und Betreuung zählen [...] können wir die Ausbildungen zur Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz wirklich in die Breite bringen“, so Schneemann. Der Schulversuch HLW für Betreuung und Pflege läuft seit dem Schuljahr 2021/22 -

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Oberpullendorf vorgestellt

Relevanz:

Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_1 Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_2 Bildtext Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_1: Stellten in Drassmarkt das neue Anstellungsmodell für pflegende Angehörige vor: [...] Detailinfos zur Anstellung pflegender Angehöriger findet man auf der Internet-Seite www.pflegeserviceburgenland.at . Telefonische Auskünfte erhält man bei der Pflegehotline des Landes Burgenland unter [...] Urenkelkinder, Geschwister o.ä. – und festgestellter Pflegebedarf ab Pflegestufe drei aufwärts gegeben sein. Wer pflegt, das bestimmte der zu Pflegende. Weitere Voraussetzungen sind die Österreichische bzw

Basiswissen in der Pflege: Hohe Ausbildungsstandards für 24-Stunden-BetreuerInnen

Relevanz:

Altenwohn- und Pflegeheimes des Landes in Redlschlag. Die beste Pflege und Betreuung mit hohen Standards ist Landesrat Leonhard Schneemann stets ein großes Anliegen. Daher besuchte er die OK-Altenpfleger Agentur [...] Anstellung und sozialrechtlichen Absicherung der pflegenden Angehörigen verbunden mit dem Mindestlohn Vorreiter in ganz Österreich. Auch die stationäre Pflege wird weiter ausgebaut. Erst vor wenigen Tagen [...] und kostengünstig vermitteln. Oswalds OK-Altenpfleger Agentur in Oberwart ist auch die erste, die diese Standards selbst einführt und ruft dafür eine Pflegeakademie ins Leben. Damit Thomas Oswald mit seinem

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Neusiedl vorgestellt

Relevanz:

Link: Bezirksinfotour Pflege Gols Bildtext Bezirksinfotour Pflege Gols: Stellten in Gols das neue Anstellungsmodell für pflegende Angehörige vor: Soziallandesrat Christian Illedits, Pflege- und Sozialberaterin [...] Detailinfos zur Anstellung pflegender Angehöriger findet man auf der Internet-Seite www.pflegeserviceburgenland.at . Telefonische Auskünfte erhält man bei der Pflegehotline des Landes Burgenland unter [...] Der 21 Maßnahmen umfassende „Zukunftsplan Pflege“ soll die Pflege der wachsenden Zahl betreuungsbedürftiger Menschen im Burgenland – aktuell rund 30.000 – vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung

Burgenländischer „Zukunftsplan Pflege“ als Lösung für den Bund?

Relevanz:

der Gemeinnützigkeit im Pflegebereich sowie das innovative Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörige. „Geld, das aus der Pflege kommt, wird wieder in die Pflege investiert – so steigt die [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Vorstellung Pflegemodell_1 Vorstellung Pflegemodell_2 Bildtext Vorstellung Pflegemodell 1 & 2: Burgenländisches Pflegemodell in Sozialministerium als Best-Practice präsentiert [...] werden,“ so Schneemann zur aktuellen Pflege-Diskussion. Aktuell sind im Burgenland mehr als 200 Personen als pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der „Pflegeservice Burgenland GmbH“, einem Tochterunternehmen

LR Illedits bei Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag – pflegende Angehörige“

Relevanz:

Selbstfürsorge für Pflegerinnen und pflegende Angehörige‘, das der Burnout-Prävention dieser Gruppen dienen soll, wurde die Wanderausstellung initiiert, um für das Thema der Pflege und pflegenden Angehörigen [...] Zuge des Zukunftsplans Pflege auch sogenannte Case & Care Manager eingesetzt, die Menschen, die jemanden pflegen müssen, über Förderungen, Formen der Pflege und konkrete Pflegemaßnahmen beraten. Eine der derzeit [...] ist es wichtig, das pflegende bzw. betreuende Angehörige sozial abgesichert sind. Der Zukunftsplan Pflege des Landes schafft daher unter anderem das Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörige

Burgenländisches Anstellungsmodell für Pflegeausbildung zeigt Wirkung

Relevanz:

Sektor Pflege ist ein Schwerpunkt der Burgenländischen Landesregierung. Neben dem Anstellungsmodell für pflegende und betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen und dem Pflegestützpunktmodell erweist [...] und Schüler der KRAGES-Schule werden während ihrer Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Diplomierten Pflegekraft angestellt. Im Gegenzug verpflichten sich die Auszubildenden, nach Abschluss [...] Modell dafür, dass der Pflegekräftemangel, den es anderswo bereits gibt, bei uns nicht Realität wird.“ Er fügt an, dass in den landeseigenen Spitälern derzeit so gut wie alle Pflegestellen besetzt seien. Studierende

Herausforderungen der Pflege im Zentrum eines nationalen Symposiums

Relevanz:

rungen bringen die Pflegekräfte an ihre Grenzen. Dem Gesundheits- und Pflegebereich gehen die Pflegekräfte aus. Die Gründe sind vielfältig. Die Auswirkungen des Pflegekräftemangels spüren wir Tag für Tag [...] gegründete Vereinigung der Pflegedirektor:innen Österreichs. An der Tagung nehmen mehr als 300 Pflegedirektorinnen und -direktoren sowie Führungskräfte aus dem Pflegebereich aus allen neun Bundesländern [...] von zwei Dutzend Pflegedirektorinnen und -direktoren die aktuelle Situation im Pflegebereich. „In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an den Pflegeberuf massiv verändert

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit